Anwendungs-Software und Apps 14.477 Themen, 73.446 Beiträge

Adobe Acrobat Alternative

Wiesner / 14 Antworten / Baumansicht Nickles

Kennt jemand von euch günstigere Alternativen zum Adobe Acrobat.
Es geht primär um das einfügen von Formularen, Pdf Vergleich das einfügen von vorhandenen PDFs mit Formularen.

Nitro-PDF habe ich schon probiert, stürzt leider ab beim einfügen von PDFs mit Formularen.

bei Antwort benachrichtigen
mawe2 Wiesner „Adobe Acrobat Alternative“
Optionen

Schau Dir doch mal

http://www.dopdf.com/de/

an. Dies ist ein recht umfangreicher, kostenloser PDF-Konverter.

Sollte die kostenlose Ausgabe Deinen Anforderungen nicht genügen, wirst Du evtl. bei den entsprechenden kommerziellen Angeboten fündig:

http://www.novapdf.com/en/

Diese sind mit Sicherheit eine preiswerte Alternative zum Acrobat.

Gruß, mawe2

bei Antwort benachrichtigen
Wiesner mawe2 „Schau Dir doch mal http://www.dopdf.com/de/ an. Dies ist ein recht...“
Optionen

Danke für den Tipp, leider brauche ich einen Editor der ähnliche Funktionen bietet ein Konverter wirds nicht tun.
Die Software will ich auch nicht gratis, es soll aber Hausintern den Acrobat 5 ersetzen, mit dem wir Steuerformulare bearbeiten.

bei Antwort benachrichtigen
Xdata Wiesner „Adobe Acrobat Alternative“
Optionen

Also,
zum Lesen ist der Foxitreader ganz gut.

Alternativen mit denen man auch produktiv erstellen kann gibt es wohl auch.

Leider ist der Adobe "Acrobat" sehr proprietär.
Soll heißen, er macht das gleiche spiel wie auch MS mit ihrer Software..
Nämlich alle Nase Lang, ohne Grund das Format zu ändern damit
-- Die Konkurrenz nichts mehr lesen kann.
Oft Kleingkeiten die die Funktion nicht wirklich erhöhen.

Von Usern hab ich erfahren, den Foxit eine Zeitlang ohne Probleme als Reader einsetzen zu können.
Bis irgend ein Prof seinen Studientext mal wieder so ausgelegt hat,
damit er ja nur mit dem neuesten, oder gar einer ganz speziellen Version geöffnet oder gelesen werden konnte.

Mit dem Erfolg das fette Original installieren zu müssen, der selbst einen nicht soo alten Rechner merklich ausbremst.

Das Original ist zum Teil übelste Bloatware.

Eine alternative zu nehmen ist also, bis auf die künstlichen Inkompatibilitäten
sinnvoll. Die anderen sind in der Schnelle haushoch überlegen; ganz besonders aber im RAM Verbrauch!
Solche Geschichten sind es die es auch Linux schwer machen sich durchzusetzen.


ps

Danke mawe2 auch von mir, die beiden Alternativen sehen ganz gut aus.
Selbst etwas nicht kostenloses ist akzeptabel.
Wenn es nur nicht so fett ist wie das Original.
Die Frage nach Alternativen, auch kostenpflichtigen gibt es gelegentlich von Usern die produktiv arbeiten wollen oder müssen.

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 Wiesner „Adobe Acrobat Alternative“
Optionen

Hi!

Falls du jemanden mit c't Abo kennst: in Ausgabe 2/2011 wurden PDF-Editoren getestet und verglichen:
http://www.heise.de/artikel-archiv/ct/2011/2/112_kiosk

Da aktuell Ausgabe 3 am Kiosk liegt, bist du etwa 2 Wochen zu spät dran...

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
Xdata Andreas42 „Hi! Falls du jemanden mit c t Abo kennst: in Ausgabe 2/2011 wurden PDF-Editoren...“
Optionen

Hallo Andreas42

PDF entfesselt, wie es im Vorspann zu deinem Link steht.
--Treffender als hier die c't kann man es kaum formulieren.

bei Antwort benachrichtigen
Wiesner Andreas42 „Hi! Falls du jemanden mit c t Abo kennst: in Ausgabe 2/2011 wurden PDF-Editoren...“
Optionen

mm, da könnte ich in Österreich noch Glück haben.
Bei uns dauert alles etas länger :-) (Bis es in den Kiosk kommt)

Danke für den Tipp

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_301121 Wiesner „Adobe Acrobat Alternative“
Optionen

Hallo,

habe sehr gute Erfahrungen hiermit gemacht, insbesondere mit der (kostenpflichtigen) PRO-Version:

http://www.chip.de/downloads/PDF-XChange-Viewer-32-Bit_29539244.html

Grüße
Michael

bei Antwort benachrichtigen
presla Wiesner „Adobe Acrobat Alternative“
Optionen

Infix Pro
http://www.iceni.com/
Deutsche Sprachdatei downloadbar!

Grüße aus NRW von Presla....... Horst Evers: Wer alles weiss, hat keine Ahnung
bei Antwort benachrichtigen
Fieser Friese presla „Infix Pro http://www.iceni.com/ Deutsche Sprachdatei downloadbar!“
Optionen

Infix Pro macht einen sehr guten ersten Eindruck auf mich. Danke für den Tipp Allerdings finde ich auf der Homepage keine Möglichkeit, eine deutsche Sprachdatei herunterzuladen. Habe ich da vielleicht was übersehen?

bei Antwort benachrichtigen
wersob Wiesner „Adobe Acrobat Alternative“
Optionen

Hallo!
Das hier ist eine sehr gute Alternative zu Adobe Acrobat :http://expert-pdf.softonic.de/.
Die Kaufversion gab es günstig bei Pearl. Die kostenlose version ist wohl nicht prickelnd.

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
Conqueror Wiesner „Adobe Acrobat Alternative“
Optionen

Adobe X ist doch sehr gut. Wieso willst Du auf einen anderen Reader umsteigen.

bei Antwort benachrichtigen
Wiesner Conqueror „Adobe X ist doch sehr gut. Wieso willst Du auf einen anderen Reader umsteigen. “
Optionen

Da ich 5 neue Lizenzen bräuchte ist dies eine Preisliche Frage.

bei Antwort benachrichtigen
presla Wiesner „Da ich 5 neue Lizenzen bräuchte ist dies eine Preisliche Frage.“
Optionen
Da ich 5 neue Lizenzen bräuchte ist dies eine Preisliche Frage.

For Windows (2003/XP/Vista/7)

Click on the links below to purchase using credit-card, Paypal or wire transfer.
Infix Pro Full License
Single-user license

$159

Buy
Upgrade from Infix (any version)

$59

Buy
Volume Licenses
5-User Bundle

$649 entspricht =
Infix Professional - 5 Licenses
EUR 503.60 Download EUR 503.60


Enterprise (unlimited licenses)

$2,995

Siehe hier:
https://usd.swreg.org/cgi-bin/s.cgi?s=35&p=35-InfixProWin&v=1&d=0&q=1
Grüße aus NRW von Presla....... Horst Evers: Wer alles weiss, hat keine Ahnung
bei Antwort benachrichtigen
Wiesner presla „ For Windows 2003/XP/Vista/7 Click on the links below to purchase using...“
Optionen

Sorry Infix hat leider nicht alle Funktionen die ich brauche.
NitroPDF hätte alle Funktionen die ich brauche aber es stürzt beim einfügen von schon vorhandenen Dokumenten leider ab.
Die anderen Vorschläge habe ich auch schon getestet leider nichts passendes.

Ich werde mir noch den C't Test reinziehen, wenn da nichts passendes auftaucht dann muss ich wohl auf den Adobe Acrobat zurückgreifen.

bei Antwort benachrichtigen