Anwendungs-Software und Apps 14.476 Themen, 73.402 Beiträge

Photoshop reagiert nicht mehr

Chris176 / 22 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Spezialisten!
Arbeite mit Photoshop 6.0, habe das Programm geöffnet und so viele Bilddateien
geöffnet daß der Arbeitsspeicher praktisch voll ist ..auf dem Laufwerk sind noch
648 MB frei.
Nach erneuter Öffnung einer Dabei reagiert das Programm nun überhaupt nicht mehr auf
Mausklicks... katastrophal wäre wenn ich die ganzen bearbeiteten Dateien verlieren würde wenn ich das Programm schließe!
Ich weiß es war dumm von mir zu denken daß der Speicher schon noch ausreichen werde... aber es ist nun mal passiert.
Die Frage wäre: ob ich doch irgendwie eine einzelne Bilddatei schließen könnte oder
wie ich sonst das Programm zur Reaktion bringen könnte.
Arbeitsspeicher ist auf Laufwerk C, die Bilddateien auf Laufwerk D. Wenn ich
D ganz leeren würde, würde das Programm dann von dort Speicherplatz holen
oder wie sonst wäre irgendwas möglich ??
Danke danke für jede Hilfe!
Chris

bei Antwort benachrichtigen
Conqueror Chris176 „Photoshop reagiert nicht mehr“
Optionen

Ich könne jetzt wieder verkinken, "Wie stellt man eine korrekte Frage".
Aber, welches Betriebssystem ?
Wieviel RAM stehen theoretisch zur Verfügung, d.h. wieviel Speicher ist praktisch bestückt ?
"so viele Bilddateien geöffnet" Wieviel denn, und in welcher Größenordnung ist ein Bild ca. 3MB oder größer ?
Ist Photoshop auf dem neuesten Stand ?

bei Antwort benachrichtigen
Chris176 Conqueror „Ich könne jetzt wieder verkinken, Wie stellt man eine korrekte Frage . Aber,...“
Optionen

Hi Conqueror!
Betriebsystem ist XP Home, RAM 1,5 GB.
Laufwerk C ist praktisch voll, noch 680 MB sind frei.
Die Bilddateien sind riesig, kann nicht genau sagen wieviel, ich dachte
wenn der Speicher voll ist teilt mir der Rechner das mit bevor ich eine neue Datei
öffne, ist aber eben nicht so.
Die letzte Datei wurde nur teilweise geöffnet, seitdem kann ich nichts mehr
anklicken, also auch keine Menüleiste usw.
Was würde passieren wenn ich zB. auf Strg+Alt+Ent geht oder Alt+F4, wird
dann gleich alles geschlossen oder käme die Frage ob ich abspeichern will..
ich trau mir das nicht auszuprobieren.
Es geht um 3 Tage Arbeit die dann verloren wäre.

bei Antwort benachrichtigen
Conqueror Chris176 „Hi Conqueror! Betriebsystem ist XP Home, RAM 1,5 GB. Laufwerk C ist praktisch...“
Optionen

" ich dachte
wenn der Speicher voll ist teilt mir der Rechner das mit bevor ich eine neue Datei
öffne, ist aber eben nicht so."
Der PC tut so viel wie es geht, und danach geht halt nichts mehr, vor allem wenn der Festplattenplatz ebenfalls sich dem Ende neigt.

"Was würde passieren wenn ich zB. auf Strg+Alt+Ent geht oder Alt+F4, wird
dann gleich alles geschlossen oder käme die Frage ob ich abspeichern will."
Da wird nichts gespeichert, Dun könntest mittels Strg+Alt+Ent schauen ob die Software Photoshopü schon eingefroren ist oder noch aktiv ist. Dann z.B. Software beenden die zwar geöffnet ist, aber gerade nicht benötigt wird.....
Darunter wären auch so Kandidaten wie Virenscanner oder Firwall die kurzfristig deaktiviert werden können um z.B. Speicherplatz freizuschaufeln.

PS: Nachfolgendes kannst Du für später machen, weil ja keine Menüleiste mehr geht.
Auch weiß ich nicht ob Du Ccleaner kennst, damit könntest Du überflüssige Dateien entfernen
http://www.filehippo.com/download_ccleaner
Download der letzten Version, bei der Installation darauf achten, dass man das kleingedruckte lliest und nicht die Yahoo Toolbar nicht mitinstalliert.

"Es geht um 3 Tage Arbeit die dann verloren wäre. "
Aber hallo, in einer Firma wäre dies eine Abmahnung wert !

bei Antwort benachrichtigen
Chris176 Nachtrag zu: „Photoshop reagiert nicht mehr“
Optionen

ich mache grade Ausstellungskonzepte, arbeite freiberuflich, trotzdem: ich
muß sofort eine Lösung finden!
Muß versuchen mehr Arbeitsplatz-Speicher zu schaffen.
Vielleicht läuft das Programm dann wieder. Wenn immer noch nicht probier
ich das mit Strg+Alt+Entf
Also wie schaffe ich mehr Speicher. Firewall usw. - bin ich unsicher, das ganze läuft
über Kaspersky.
Unter Eigenschaften von Laufwerk C kann man entweder das Laufwerk bereinigen
oder Laufwerk komprimieren. Im moment ist der Haken bei 'Laufwerk für schnelle
Dateisuche indizieren'.
Was würde passieren wenn der Haken hier raus kommt und statt dessen bei
'Laufwerk komprimieren' rein? Auf diesem Laufwerk sind alle Systemordner.
Würde das System dann nicht mehr so rund laufen oder was hätte diese
Komprimierung für Nachteile? Würde das was bringen für den Arbeitsspeicher?

Danke daß du dran bleibst ! Chris


bei Antwort benachrichtigen
Conqueror Chris176 „ich mache grade Ausstellungskonzepte, arbeite freiberuflich, trotzdem: ich muß...“
Optionen

Könntest Du Ccleaner installieren Ja / Nein ?
Kaspersky könnte man unten rechts [Taskleiste] mittels rechtem Maus-Klick deaktivieren, ob der Speicher gleich freigeschaufelt wird, weiß ich nicht.
Laufwerk bereinigen kommt dann zum Tragen, wenn Ccleaner nicht installiert werden kann.
Komprimierung würde ich sein lassen !
Probier mal aus, ob Du Kasperky deaktiviern kannst.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_268748 Chris176 „Photoshop reagiert nicht mehr“
Optionen

Bearbeiten- Voreinstellungen
hier mal dein Auslagerung bsp. D: anhaken, damit auch auf D: ausgelagert werden kann. Speichernutzung ev. mehr freigeben, was aber bei 1.5 MB ein Problem sein wird.
Photoshop schließen ist nicht das Problem, sofern du nicht diese Bilder bearbeitet hast, diese Schritte wären futsch,
Ansonsten auch mal ein Link, sofern du da spezielle Hilfe brauchst,
http://www.psd-tutorials.de/ da treib ich mich auch oft rum, bei Problemen

bei Antwort benachrichtigen
Chris176 gelöscht_268748 „Bearbeiten- Voreinstellungen hier mal dein Auslagerung bsp. D: anhaken, damit...“
Optionen

so, firewall hab ich deaktiviert, hat sich aber leider nichts verändert, also
hab ichs wieder aktiviert.
bei psd-tutorials hab ich mich grad registriert.
Was heißt das genau: Auslagerung auf D:
Daß der Arbeitsspeicher auf Laufwerk D zugreift wenn er selbst voll ist?
Das wär ideal, denn auf D ist ne menge platz.
Aber wo genau mach ich den Haken rein ?

bei Antwort benachrichtigen
Conqueror Chris176 „so, firewall hab ich deaktiviert, hat sich aber leider nichts verändert, also...“
Optionen

Die Auslagerungsdatei sollte auf einem anderen Datenträger sein. Auf Deinem PC schätze ich dass dieser auf C:\ ist
Die Datei heißt pagefile.sys
Je nachdem wie die Ordneroptionen eingestellt sind wird diese dargestellt oder auch eben nicht, aber wenn man nichts daran gedreht hat, ist diese auf C:\
Wenn Du nun Alt+Strg+Ent ausführst und schaust bei Anwendungen nach. Was steht dort bei Photoshop ?

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_268748 Chris176 „so, firewall hab ich deaktiviert, hat sich aber leider nichts verändert, also...“
Optionen
Daß der Arbeitsspeicher auf Laufwerk D zugreift wenn er selbst voll ist?

Auslagerung bedeutet in dem Sinne, wenn der Arbeitspeicher RAM voll ist, lagert er zischendurch die Daten aus, und holt sie auch zurück,
Siehe auch mal hier !
http://de.wikipedia.org/wiki/Auslagerungsdatei

Habe Ps 6.0 nicht mehr auf der Kiste, das Programm ist ja auch schon ein paar Tage alt, aber in jeder Version konnte man eine zweite Partition markieren, wo ausgelagert weden kann. Du wirst halt doch deine Voreinstellung mal durchsehen müßen,
bei Antwort benachrichtigen
Chris176 Nachtrag zu: „Photoshop reagiert nicht mehr“
Optionen

also gut, bin noch in drei weiteren foren aktiv, da ergab sich aber nichts
außer daß mir geraten wurde die temporären Dateien zu suchen... die ich
aber nicht gefunden habe.
Habe eigentlich resigniert, nur bei euch scheint es aber immer noch
Möglichkeiten zu geben.
Bei Anwendungen steht "wird ausgeführt", soviel hierzu, das Programm ist
also nicht tot sondern irgendwie in Wartehaltung, deshalb ja auch die Idee
ihm mehr Speicher zu geben.
Die große Frage ist aber die: wenn jetzt irgendwas verändert wird in dem
Sinne, also Partition bzw. was budi anspricht Änderung in den Voreinstellungen... wäre dann nicht ein
NEUSTART notwendig?.. womit dann ja alles überflüssig wäre.

Ich warte jetzt noch eure antworten ab und kann vielleicht noch was
ausprobieren, aber dann werde ich aufgeben..
tschüss

bei Antwort benachrichtigen
Timbosteron Chris176 „also gut, bin noch in drei weiteren foren aktiv, da ergab sich aber nichts...“
Optionen

Ich mische mich mal kurz ein:

Soweit ich weiß, kann man Photoshop in den Einstellungen sagen, wie viel Arbeitsspeicher es benutzen darf. Den Rest lässt das Programm für andere Anwendungen übrig. Außerdem, wie budi schon geschrieben hat, kann man zuweisen, wo ps überall temporär speichern darf (c:, d:). Jetzt reagiert dein PS ja gerade überhaupt nicht mehr, oder? Also man kann nichts mehr anklicken?! Also ist es entweder abgestürzt, oder wartet auf mehr Speicher (sei es jetzt RAM oder Festplatte). Wenn du noch freien Festplattenplatz hast, auf allen Partitionen, dann kann es daran schon mal nicht liegen (es sei denn es wären nur wenige MB, die du nur noch frei hast). Also müsste man jetzt PS mehr RAM zuweisen. Hmpf. Vielleicht, aber nur vielleicht, speichert PS die Einstellungen in einer ini-Datei oder so etwas, und man kann die während der Benutzung ändern. Das könnte aber auch zur Folge haben, dass PS einfach abkackt. Ich kann nachher zu Hause mal schauen, wie das bei CS5 so ist. Bis dahin musst du dich noch gedulden.

Eine Affrikate ist die Bezeichnung für eine enge Verbindung eines Plosivs mit einem homorganen Frikativ derart, dass die Plosion direkt in den Frikativ übergeht.
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_268748 Chris176 „also gut, bin noch in drei weiteren foren aktiv, da ergab sich aber nichts...“
Optionen

Ein Weg zu den Temp: (gibt noch mehrere Möglichkeiten Platz zu schaffen)
C:Windows-Lokale Einstellungen -dein Name (hier mußt du suchen auch all User)-Lokale Einstellungen-Temp.
Wird dir momentan nichts bringen,da vermutlich die größte sich jetzt nicht löschen läßt. Aber nach einem Neustart.
Dafür gibt es ja auch Putzprogramme, will ich jetzt keines empfehlen da auch Katastrophen damit ausgelößt werden können.
Deine Bilder liegen auf D: ??
Hab mal jetzt Ps. geladen, einen Schwung Bilder reingeladen, und den Reset gedrückt, kein Problem, alles noch da.
Es sei denn du hättest die Bilder bearbeitet! diese wäre dann verloren.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_268748 Chris176 „also gut, bin noch in drei weiteren foren aktiv, da ergab sich aber nichts...“
Optionen

Häng mich nochmal rein,
Habe die Temp wie schon beschrieben geöffnet, Größe 636 MB.
Ps geöffnet, 3 Bilder geöffnet Temp jetzt Größe 1,16 GB
Deshalb wird das jetzt nicht`s bringen in der Temp zu fummeln, den die entscheidende Dat ist damit von Win blockiert, weil im Einsatz,

bei Antwort benachrichtigen
Chris176 gelöscht_268748 „Häng mich nochmal rein, Habe die Temp wie schon beschrieben geöffnet, Größe...“
Optionen

also es kommen doch immer wieder neue Vorschläge.
Von PSD tutorials kam, über den Desktop eine .vbs -Datei zu schaffen und
damit mit doppeltem Mausklick jeweils 34MB auf dem Arbeitsspeicher zu
löschen, also viell. 2 oder 3 Bilder, die halt dann futsch sind. Ein anderer User meinte aber das geht nicht weil der Arbeitsspeicher sich sofort wieder nachlädt.
Ich frage mich aber womit soll er sich nachladen wo er doch sowieso nur
von PS besetzt ist.
Ist diese Methode denn hier auch bekannt?

Am Laufwerk liegt es anscheinend nicht: habe jetzt den Papierkorb
geleert und sofort auf Laufwerk C 1,5 GB freien Speicher.
Keine Reaktion.
Also liegt es am Arbeitsspeicher.
Wie könnte man den dazu bringen sich Platz von C oder D zu holen
ohne daß ein Neustart notwendig ist. Es gab hier so vage Vorschläge
mit denen ich leider nicht weiterkomme, ich muß jeden mausklick
kennen.

Werde noch ein paar Vorschläge abwarten..bin aber eher skeptisch
daß daraus noch was werden könnte.
Ein hartes Lehrgeld. Aber eigentlich fühl ich mich auch überrumpelt vom
System das mich hätte warnen müssen eine weitere Datei zu öffnen die
der Arbeitsspeicher nicht mehr packt.
Na gut... vielleicht hat noch jemand eine Idee... andererseits sind
30 große Bilddateien, jede besetzt mit 10-15 Versionen, in A4 mit 300dpi
halt Vergangenheit ...
Chris



bei Antwort benachrichtigen
Timbosteron Chris176 „also es kommen doch immer wieder neue Vorschläge. Von PSD tutorials kam, über...“
Optionen

Ich überlege gerade wie folgendes wäre (da müssen jetzt aber die Profis was zu sagen):

Den Rechner in den Ruhezustand versetzen. Das heißt, er schreibt den Inhalt des Arbeitsspeichers auf die Festplatte und fährt sich dann runter. Dann mehr RAM installieren und wieder hochfahren. Wäre dann das System wieder da und hätte mehr RAM, oder würde man es tierisch aus dem Konzept bringen, da nichts der Hardwarezustand wie vorher vorhanden wäre?

Eine Affrikate ist die Bezeichnung für eine enge Verbindung eines Plosivs mit einem homorganen Frikativ derart, dass die Plosion direkt in den Frikativ übergeht.
bei Antwort benachrichtigen
Timbosteron Chris176 „also gut, bin noch in drei weiteren foren aktiv, da ergab sich aber nichts...“
Optionen

Hmmm... ich habe leider keine bearbeitbare Datei gefunden. :(

Eine Affrikate ist die Bezeichnung für eine enge Verbindung eines Plosivs mit einem homorganen Frikativ derart, dass die Plosion direkt in den Frikativ übergeht.
bei Antwort benachrichtigen
joblessbiker Chris176 „Photoshop reagiert nicht mehr“
Optionen

du kannst versuchen, deine letzte abspeicherung - oder warst du 3 tage ständig am werken ? - so zurückzuholen:
strg+alt+entf -> taskmanager -> neuer task button -> "explorer" -> von photoshop-ordnern gewünschte dateien z.b. nach d:\temp kopieren.
ich kenne photoshop nicht, vielleicht gibt's eine rep-option ähnlich wie bei office, die nach einem crash die offenen deien rettet.
mfg jbk

tausche grundgesetz gegen grimm`s märchen
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_268748 joblessbiker „du kannst versuchen, deine letzte abspeicherung - oder warst du 3 tage ständig...“
Optionen

Leider schreibst du halt nicht was du versucht hast,
Sollte PS hängen, wird eh nichts mehr gehen ! habe gerade mal versucht diese Temp, zu kopieren, ab das geht nicht da die in Einsatz ist. Wo die ist hatte ich beschrieben, möglicherweise sind da ja ünnütze Dat. die du wegputzen kannst was nicht weg darf, läßt sich auch nicht löschen. was mir nur noch jetzt einfällt , in den Voreinstellungen bei Leistung unter Speichernutzung den Wert hoch setzen, könnte vielleicht ! funktionieren da du ja etwas Platz freigeschaufelt hast. Aber wenn`s hängt ??? hmmm

bei Antwort benachrichtigen
Chris176 gelöscht_268748 „Leider schreibst du halt nicht was du versucht hast, Sollte PS hängen, wird eh...“
Optionen

also liebe Freunde !
es hat sich eine Lösung gefunden...fragt mich nicht woher ... war wohl auch Glück dabei!
Zuerst habe ich diese speicherfreiräumen.vbs-datei erstellt und da ein paar
mal draufgeklickt, also genau 3 x einen doppelklick.
Dann im photoshop-fenster auf Alt+F4, da kam dann die Aufforderung
zum Abspeichern der ersten Datei... aaah !!
und dann gings flüssig weiter, waren insgesamt übereinandergeschichtet 42 Dateien, meist psd und 899 MB.
Na gut, das wars... ein schöner Schreck, danke an euer Engagement !!!
hab doch wieder was dazugelernt ...ihr viell. auch ... noch einen schönen Abend!
Chris

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_268748 Chris176 „also liebe Freunde ! es hat sich eine Lösung gefunden...fragt mich nicht woher...“
Optionen

gratulation,
habe den Tread im psd tutorial nachgelesen, danach kam der Achja effekt. Hatte ich vergessen, braucht man auch nur mal alle 20 jahre. Obwohl mir Montag ähnliches passiert ist. Hatte eine swf Datei Größe 14.348 KB versucht nach AVI zu konvertieren die hat mir die Temp von 48 MB auf über von 87GB aufgeblasen. herausgekommen ist Schrott, auch so`ne Merkwürdigkeit.
Du hast es ja nun geschaft

bei Antwort benachrichtigen
devin Chris176 „Photoshop reagiert nicht mehr“
Optionen

10 Stunden lang nach einer Lösung gesucht.Respekt.^^

bei Antwort benachrichtigen
Kabelschrat Chris176 „Photoshop reagiert nicht mehr“
Optionen

Hallo Chris,

hast Glück gehabt, dass es keinen Stromausfall gegeben hat oder dass die Festplatte gestorben ist. Speicher zwischendurch und sicher auf einer externen Festplatte. Ich habe mir für die externe Fp. einen Wechselrahmen in den PC eingebaut, wenn die externe nicht gebraucht wird, liegt sie in der Sublade. Da können Überspannungen und Viren keinen Schaden anrichten.

http://www.hardware-rogge.com/HDD-Zubehoer/HDD-Wechselrahmen/Sonstige/Metall-Wechselrahmen-fuer-S-ATA-HDD-schwarz-mit-Anti-Vibration::5261.html

Manchmal frag ich mich, ob die Welt von klugen Köpfen regiert wird, die uns zum Narren halten oder von Schwachköpfen die es ernst meinen. M. Twain
bei Antwort benachrichtigen