Anwendungs-Software und Apps 14.476 Themen, 73.402 Beiträge

Acronis - Irritierende Zustandsmeldungen nach backup

Wilfried14 / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

liebe Acronis-Nutzer,
ich habe gerade Acronis true image home 2010 installiert und sofort ein One-Click-Backup gemacht. Auf der Startseite erschien zunächst oben die Meldung, dass mein System vollständig geschützt ist (grüner Haken). Nach einem Neustart erscheint aber die Meldung, dass "Ihr System nicht vollständig geschützt ist" (rotes Warnzeichen). Dazu die Aufforderung, ein System-backup zu machen. Also habe ich noch einmal komplette Backups aller Partitionen gemacht. Das Ergebnis genau wie vor. Ich erhalte die Warnungen und bin nun doch sehr verunsichert, ob dies ein kleiner Bug ist, oder ob meine Sicherungen, die ich auf der externen Festplatte alle sehen kann, vielleicht nicht funktionieren werden. Ich benutze übrigens Windows 7 hom premium 32 bit. Nach ewigem Gesuche auf der Acronis-Seite, die ihren Support so verbarrikadiert dass ich meine Fragen dort nicht loswerde , seid Ihr meine Hoffnung auf Hilfe. Vielen Dank im voraus

bei Antwort benachrichtigen
Conqueror Wilfried14 „Acronis - Irritierende Zustandsmeldungen nach backup“
Optionen

Als erstes würde ich nicht gleich als Anfänger ein One-Click-Backup machen. Denn Du kannst nicht einfach die Funktion verwenden, sondern musst diese unter Werkzeuge.... konfigurieren.
Zweitens was willst Du genau machen ?
Drittens hast Du eine zweite Festplatte eingebaut denn die Imagedatei sollte nicht auf derselben Festplatte die es zu sichern gilt, liegen.
Also nochmal, was willst Du genau tun ???

bei Antwort benachrichtigen
Wilfried14 Conqueror „Als erstes würde ich nicht gleich als Anfänger ein One-Click-Backup machen....“
Optionen

Hallo Conqueror,
über Deine Antwort freue ich mich sehr. In der Acronis-Hilfe steht, man solle sofort nach der Installation einen One-Click-Backup machen, da somit die gesamte Partition samt Masterbootrecord gesichert sei. Also habe ich die Sicherung auf meiner externen USB-Festplatte(myBook) vorgenommen. Da auf der Startseite nach einem Neustart von Acronis immer wieder gemeldet wird, mein System sei nicht völlständig gesichert, habe ich sichertheitshalber nochmals Backups der Partitionen gemacht. Die Fehlermeldung bleibt aber nach wie vor. Ich weiss nicht, was da schief läuft. Ich verwende nun schon die dritte Acronis Version seit vielen Jahren und hatte nie ein Problem. Aber jetzt bin ich stark verunsichert. Hoffentlich gibt es Leidtragende, die das Problem kennen. Nochmals vielen Dank

bei Antwort benachrichtigen
Conqueror Wilfried14 „Acronis - Irritierende Zustandsmeldungen nach backup“
Optionen

" In der Acronis-Hilfe steht, man solle sofort nach der Installation einen One-Click-Backup machen"
Dies ist mit Verlaub gesprochen richtig oder kerrekt, wenn man die Funktion wie schon geschrieben konfiguriert hat.
(D.h. wo wird das Image gespeichert und wie oft wird dies gemacht - Zeitplan)
Aber wie schon geschrieben, man macht dies einmal manuell und kann dort viele Dinge konfigurieren wie Kompressionsrate, Prüfen des Image etc.
Schau in dem Handbuch nach, wie das Backup zu erstellen ist.

bei Antwort benachrichtigen
Wilfried14 Conqueror „ In der Acronis-Hilfe steht, man solle sofort nach der Installation einen...“
Optionen

Hallo Conqueror,
ich befolge Deinen Rat und werde die Angaben zum Backup nochmals genauestens studieren, zumal ich bisher bei One-Click-Backup unter Werkzeuge keine Konfigurationsmöglichkeiten finde. Ich sehe sofort den Assistenten, der angeblich automatisch sein Ziel sucht. Hat er bei mir auch und die Daten sind alle auf der externen Festplatte gesichert. Störend ist nur die Fehlermeldung oben auf der Startseite, die mich aufforderet ein Systembackup zu machen, obwohl es doppelt vorliegt. Vielen Dank für Dein Engagement in dieser unerfreulichen aber vielleicht banalen Sache.

bei Antwort benachrichtigen
Conqueror Wilfried14 „Acronis - Irritierende Zustandsmeldungen nach backup“
Optionen

Und zwar so: Backup / Backup von Laufwerken und Partitionen.
Hier suchst Du die Partition aus die gesichert werden soll.
Weiter
Backup Speicherort:Durchsuchen und den Platz selektieren wo das Image gespeichert werden soll.
Wenn der Dateort und Dateiname stimmt dann auf Weiter drücken
Links unten kannst Du optionale Schritte tun:
- Backupmethode vollständig
- Backupoptionen Komprimierungsrate z.B. Maximum
- Backupoptionen Archiv validieren (d.h. Archiv wird beim Ende geprüft)


In Extras und Werkzeuge und hier Optionen kannst Du Dinge auch im Vorfeld ändern und abspeichern, dann musst Du diese Dinge wie Kompressionsrate und Archiv validieren nicht jedes Mal einstellen.

Zitat:
Die Funktion Acronis One-Click Backup ermöglicht es, Ihren Computer unmittelbar nach Installation von Acronis True Image Home zu schützen. Das Programm erstellt während der Installation auf Ihrem Desktop eine Verknüpfung auf Acronis One-Click Backup.
Ein Doppelklick auf diese Verknüpfung startet die One-Click Backup-Funktion, die Ihre Systempartition inklusive Master Boot Record (MBR) automatisch zu einem als optimal eingeschätzten Speicherort sichert. Wenn es keinen passenden Speicherort für die Backups gibt, zeigt das Programm eine Fehlermeldung an.

Und dies wird auch die Fehlermeldung sein, die Du gelesen hattest.

bei Antwort benachrichtigen
Wilfried14 Nachtrag zu: „Acronis - Irritierende Zustandsmeldungen nach backup“
Optionen

Hi Conqueror
diese Angaben sind sehr hilfreich. Werde ich in kürze genauso durchführen. Leider muss ich die Sache etwas verschieben, aber ich habe Hoffnung, dass es mit der dann korrekten Sicherung klappen wird. Nochmals vielen 'Dank

bei Antwort benachrichtigen
Conqueror Wilfried14 „Acronis - Irritierende Zustandsmeldungen nach backup“
Optionen

Bei mir klappt es so ! Und da es dasselbe Programm ist, wieso nicht auch bei Dir !

bei Antwort benachrichtigen
Wilfried14 Conqueror „Bei mir klappt es so ! Und da es dasselbe Programm ist, wieso nicht auch bei Dir !“
Optionen

Hallo Conqueror,
ich bin's noch einmal. Ich habe Acronis samt allen backups komplett deinstalliert, die registry mit CCleaner gereinigt und dann von CD, vorher war es ein Download-Kauf, neu installiert, wobei ich alle Deine Ratschläge befolgt habe. Und endlich klappt alles! Ich kann nun Acronis beruhigt weiter verwwenden. Der einzige Punkt, in dem wir uns etwas missverstanden hatten, war die Tatsache, dass die Backups sehr wohl auf meiner externen Festplatte vorlagen. Auf jeden Fall danke ich Dir nochmals für Deine Hilfe. Freundliche Grüße. Wilfried

bei Antwort benachrichtigen