Hallo alle zusammen,
ich hab ein Riesenproblem mit dem 3.0.4. .
Habe auf meinem Medion NB bis jetzt immer den FF benutzt, nach dem letzten Update, auf 304 geht gar nichts mehr.
(Normalerweise läuft mein Rechner ja durch aber... .)
Wenn der Rechner neu gestartet gestartet wurde, funzt der Fuchs, beim ersten Mal fast, richtig (bis auf die Cookies, Passwörter, Lesezeichen die er vergessen hat).
FF ausschalten, egal ob X oder Datei beenden, ist er aus.
FF wieder einschalten, die TOR - Proxy-Leiste und die Sidebar sind weg, die Symbole für Adblock, Downloadhelper usw. sind weg, Videos (zB. von NTV) lassen sich nicht mehr wiedergeben. Ausschalten geht nur noch über Datei beenden.
FF noch mal einschalten, nur noch die kleinste Ansicht (Tabs und Basisleiste), Ausschalten nur noch über den Taskmanager möglich.
Die Einstellungen im FF von Cookies, über Passwörter bis Proxy, Sicherheit habe ich schon alle gecheckt. Ich konnte mich schon nicht mal mehr bei Nickles anmelden, sondern gehe jetzt mit dem IE 'rein.
Profilsicherung vom FF habe ich glücklicherweise regelmässig gemacht, aber die "Rücksich" funzt auch nicht.
FF komplett deinstalliert und noch mal neu gemacht, das selbe Ergebnis.
OS: Vista Home Prem (alle Treiber und Updates aktuell)
Virensc: Avira Free
Malwaresc: Spybot (zur selben Zeit wie FF upgedatet)
Keine weitere, nicht schon vorher genutzte Software eingespielt.
Hat jemand eine Idee wie ich den FF wieder zum laufen bekomme? Oder bleiben irgendwelche Reg-Einträge zurück, die manuell entfernt werden müssen, für eine saubere Neuinst des FF?
erst mal Danke im Voraus, ich muss jetzt erst mal Essen machen.
gruß benjamn
Anwendungs-Software und Apps 14.517 Themen, 73.930 Beiträge
Das klingt so als ob die vom FF in deinem Nutzerprofil angelegte Daten (Cookies, Erweiterungen etc.) ein Schuss abgekriegt haben.
Sicher dir mal mit MozBackup dein Profil, deinstallier den FF und lösch die in deinem Nutzerprofil angelegten Daten von Mozilla.
Dazu erst unter Ordneroptionen alle Dateien sichtbar machen und dann in deinem Benutzerkonto alle Ordner von Mozilla entweder verschieben oder löschen.
Danach den FF neu installieren, per MozBackup deine Einstellungen und Erweiterungen zurücksichern und gut.
Hi Joggel4
mein Profil hatte ich ja gesichert, FF deinstalliert inclusive aller persönlichen Daten. Was noch im Mozilla-Ordner war, manuell gelöscht.
Aber Danke, Du hast mich auf eine perverse Idee gebracht, ich habe mich zwar an die Deinstallationshinweise der FF-Homepage gehalten, die ja auch für Vista gelten sollen, aber Vista ausser Acht gelassen.
Bei Win vor Vista habe ich mir noch Mühe gegeben und mich richtig eingearbeitet, bei Vista kaum. Und die Installations- Backup- Programpfade sind schon seltsam. Habe jetzt mal nachgeschaut Benutzer/"Meinereiner"/AppDataRoaming/Mozilla/.... ist wieder leer, nach Deinstallation
aber sowohl in '<'ProgramData'>' als auch in '<'Programme'>' sind Daten drin.
Soweit erst mal, ich hab's Essen fertig und futter erst mal, dann teste ich das nochmal an, und spätestens wenn auf K1 "Angriff der Clone-Krieger" läuft sage ich Bescheid, weil die Dreierkombi (Appdata/PrgramData/Programme vs 3xFF-Start) ist schon auffällig.
benjamin
Alle Ordner gelöscht, auch die der anderen Benutzer und siehe da der FF funzt wieder.
Ein paar Sachen sind allerdings immer noch erhalten geblieben, was mich auch etwas gewundert hat.
Fazit bis jetzt: vorherige Win's haben nur die Registry vollgemüllt, Vista müllt' die Platte und die Registry voll.
benjamin
