Anwendungs-Software und Apps 14.506 Themen, 73.772 Beiträge

Probleme mit Norton Ghost

hans52 / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe das Programm Norton Ghost 2003. Nach einem Absturz
(Windows lies sich nicht mehr starten) wollte ich eine vorher
angelegte Festplattensicherung zurückspielen.Ich startete den
PC über die vorher hergestellte Diskette und konnte so auf die
Sicherungsdatei zurückgreifen und begann die Wiederherstellung.
Mitten in der Wiederherstellung fragte das Programm nach der
zweiten Sicherungsdatei. Ich kam nicht weiter und mußte die
Wiederherstellung abbrechen.
Wie kann ich eine Sicherung herstellen mit nur einer Datei?
Oder: Was muß ich tun, wenn das Programm nach der zweiten Datei fragt?
Vielen Dank im voraus!

bei Antwort benachrichtigen
Foxy hans52 „Probleme mit Norton Ghost“
Optionen

Hallo Hans,
Was muß ich tun, wenn das Programm nach der zweiten Datei fragt?
Geht eigentlich automatisch das mit der zweiten Datei, weil die ja auf deiner Festplatte liegen. Scheinbar ist was mit der Platte oder der Sicherungsdatei nicht optimal.
Norton Ghost hat eine Funktion zur Fehlerüberprüfung der GHO und GHS Dateien. DiePrüfung ist mit der Startdiskette verfügbar. Versuch das mal.
Wenn das nicht hilft fürchte ich, sind die Daten futsch und es ist eine Neuinstallation fällig :-(
Vielleicht fällt ja hier im Forum noch jemand was dazu ein, was dann hilft, warte mal ab.
Wie kann ich eine Sicherung herstellen mit nur einer Datei?
Die zu sichernde Partition darf nicht zu groß sein ~ ;-) Eine 10 Gb große Partition, die zur Hälfte mit Datengefüllt ist sollte sich mit einer Sicherungsdatei begnügen. Lösche alles im Temp-Ordner und entferne allen Müll von der Platte vor der Sicherung- (damit werden die zu sichernden Daten weniger) und schalte beim Erstellen der Sicherungsdatei die KOmprimierung auf hoch.

hth Foxy

bei Antwort benachrichtigen
Hoinerle Foxy „Hallo Hans, Geht eigentlich automatisch das mit der zweiten Datei, weil die ja...“
Optionen

Hi

Zusätzlich kannst Du die Auslagerungsdatei auf ein anderes LAufwerk legen. Diese muss nicht mitgesichert werden. Macht auch so ca, 1 GB aus

GRuss Hoinerle

bei Antwort benachrichtigen
hans52 Hoinerle „Hi Zusätzlich kannst Du die Auslagerungsdatei auf ein anderes LAufwerk legen....“
Optionen

Vielen Dank für eure Hilfe. Ich habe versucht die Auslagerungsdatei auf Laufwerk D zu legen, aber
es bleibt immer auf Laufwerk C. Unter Leistungsoptionen auf Erweitert und dann Virtueller Arbeitsspeicher auf
Ändern und habe Laufwerk D eingestellt. Nach der Änderung bleibt die Datei auf Laufwerk C.

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 hans52 „Vielen Dank für eure Hilfe. Ich habe versucht die Auslagerungsdatei auf...“
Optionen

Hallo Hans52,

hast du auch auf die Schaltfläche "Festlegen" geklickt - siehe Bild?
Sonst greift die Änderung nämlich nicht.

Außerdem muss nach einem Neustart die alte pagefile.sys auf C: noch von Hand gelöscht werden.

Gruß
Shrek3
http://www.winboard.org/forum/attachments/allgemeines/12391d1162667504-arbeitsspeicher-auslagerungsdatei-virtueller-speicher-ev02.jpg

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
hans52 shrek3 „Hallo Hans52, hast du auch auf die Schaltfläche Festlegen geklickt - siehe...“
Optionen

Hallo Shrek3,
Ich habe die Datei pagefile.sys nicht gefunden. Unter suchen - Datei/ Ordner erscheint sie nicht.

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 hans52 „Hallo Shrek3, Ich habe die Datei pagefile.sys nicht gefunden. Unter suchen -...“
Optionen

Gehe auf Extras -> Ordneroptionen -> Registerkarte "Ansicht" (nachdem du einen x-beliebigen Ordner geöffnet hast).

Dann Haken raus:

Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden
Geschützte Systemdateien ausblenden

Haken rein

Inhalte von Systemordnern anzeigen
Alle Dateien und Ordner anzeigen

Bevor ich's vergesse: wir sprechen doch von Windows XP?

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
hans52 shrek3 „Gehe auf Extras - Ordneroptionen - Registerkarte Ansicht nachdem du einen...“
Optionen

Hallo Shrek3,
Ja wir sprechen von Windows XP. Ich habe die pagefile.sys sichtbar gemacht und versucht sie zu
löschen. (rechte Maustaste-löschen) Dann erscheint folgende Meldung:
pagefile.sys kann nicht gelöscht werden. Die Datei wird von einer anderen Person oder einem anderen Programm verwendet.

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 hans52 „Hallo Shrek3, Ja wir sprechen von Windows XP. Ich habe die pagefile.sys sichtbar...“
Optionen
pagefile.sys kann nicht gelöscht werden
Dann bist du nicht richtig vorgegangen.

Systemsteuerung -> System -> Registerkarte "Erweitert" -> die erste der drei Schaltflächen "Einstellungen" -> Registerkarte "Erweitert" -> Schaltfläche "Ändern".

Du bist jetzt auf diesem Fenster (siehe Bild).
http://www.winboard.org/forum/attachments/allgemeines/12391d1162667504-arbeitsspeicher-auslagerungsdatei-virtueller-speicher-ev02.jpg

Markiere zunächst deine Betriebssystem-Partition (vermutlich "C"), klicke dann auf "Keine Auslagerungsdatei" und schließe dies mit Klick auf die Schaltfläche "Festlegen" ab.

Markiere dann "D" (oder welche Partition auch immer die Auslagerungsdatei bekommen soll), lege entweder die Größe der Auslagerungsdatei über die Option "Benutzerdefinierte Größe" oder oder die Option "Größe wird vom System verwaltet" fest und schließe auch dies mit einem Klick auf die Schaltfläche "Festlegen" ab.

PC neu starten und alte pagefile.sys auf "C" von Hand löschen.

Gruß
Shrek3
Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen