Anwendungs-Software und Apps 14.507 Themen, 73.776 Beiträge

Festplatte kopieren mit Acronis TrueImage Home 10

Cliffanger / 17 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi Leute
Ich habe 2 Probleme.
1. Kann ich von der internen Festplatte keine Kopie auf die externe Festplatte tun, da bekomme ich beim Neustart meines Computers immer folgende Fehlermeldung "Disk nicht gefunden".
2. Wenn ich auf die Externe Festplatte meine komplette interne Festplatte mit allen partitionen ein Backup erstellen will, bekomme ich auch eine Fehlermeldung
"E00640067: Fehler bei Ausführen des Tasks, Beim Ausführen der Skriptdatei ist ein Fehler aufgetreten. Fehler #2 - "Das System kann die angegebene Datei nicht finden. (0xFFF0)
code = FFFFFFFF80070002
Tag = 0xBD28FDBD64EDB821".
Was kann ich denn noch tun damit ich die Festplatte b.z.w. ein Backup erstellen kann?
Viele Dank schon mal im Voraus für eure Hilfe

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Cliffanger „Festplatte kopieren mit Acronis TrueImage Home 10“
Optionen

Also, jetzt erstelle erst einmal mit TrueImage eine Notfall-CD!

Ich denke mal, dass deine ext. Platte über USB angeschlossen ist (kein Firewire).

Mit dieser Notfall-CD bootest du und dann poste mal ob deine interne und externe Platte erkannt werden. Und etwas Geduld beim booten, das dauert.....

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Hoinerle Cliffanger „Festplatte kopieren mit Acronis TrueImage Home 10“
Optionen

HI
Vielleicht mal das Handbuch lesen .- was Du schreibst ist leicht verwirrend.

"...1. Kann ich von der internen Festplatte keine Kopie auf die externe Festplatte tun, da bekomme ich beim Neustart meines Computers immer folgende Fehlermeldung "Disk nicht gefunden"...."

Was meinst Du ?? Wird die Platte von Acronis nicht gefunden ?? Oder wird sie gefunden und es wird was ausgeführt, aber beim Neustart kommt dann die Fehlermeldung ??

Was sagt das Handbuch zu der FEhlernummer "E00640067" bw. Fehler 2????

Gruss Hoinerle

bei Antwort benachrichtigen
Cliffanger Nachtrag zu: „Festplatte kopieren mit Acronis TrueImage Home 10“
Optionen

Hi
1. Die externe Platte ist mit Firewire angeschlossen, aber auch mit USB funktioniert sie nicht.
2. Die Platte wird von Acronis erkannt, ich kann auch alle Einstellungen vornehmen so wie es sein soll, ich klicke auf Quellfestplatte(intern), dann auf Zielfestplatte(extern), ein paar mal auf weiter, (ich mache alles richtig), dann kommt die Meldung dass ein Neustart notwendig ist damit die Festplatte kopiert werden kann. und dann als die Festplatte nach dem Neustart anfangen soll zum Kopieren, bekomme ich eben die Meldung "Disk nicht gefunden"; ich denke mal das Problem liegt am Neustart meines Computer, aber ohne Neustart kann die Festplatte nicht kopieren werden.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Cliffanger „Hi 1. Die externe Platte ist mit Firewire angeschlossen, aber auch mit USB...“
Optionen

Das funktioniert mit Firewire nicht, da Firewire beim booten nicht erkannt wird.

Du musst das ext. Gehäuse über USB betreiben!!

Wenn dann die Platte beim booten mit der TrueImage-CD nicht erkannt wird, stimmt entweder deine Bioseinstellung nicht, oder am Gehäuse der ext. Platte ist was nicht in Ordnung.

Externe Platten werden nicht im Bios erkannt!!

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Cliffanger „Festplatte kopieren mit Acronis TrueImage Home 10“
Optionen

1) Das ist die Signaturfalle von Windows auf NTFS-Dateisystemen. Windows startet nur, wenn der Festplatten-GUID im MBR mit dem Festplatten-GUID in der Registry (bei den Partitionsangaben) übereinstimmt.
http://de.wikipedia.org/wiki/GUID

Die meisten Imager und Klonprogramme verlangen manuelle Nacharbeit, damit Kopien der Windows-C-Partition lauffähig werden. Bei Acronis ist das anders, Acronis vergibt den alten GUID im MBR an den Klon und verpasst der alten Installation einen neuen GUID, der dann freilich nicht mehr zu den alten Registry-Einträgen passt.

Windows kann die Sache aber reparieren:
Dafür muss der alte GUID im MBR gelöscht werden, Windows macht ihn beim Start neu und passt die Registry an, benötigt aber rund 5 Minuten dafür. In der Zeit scheint sich über lange Strecken nichts zu tun, also tapfer abwarten. Das Löschen des MBR inkl. GUID schaffen aktuelle Windows-eigene-Tools nicht. Man braucht ein altes DOS von Win98. Am besten die Startdiskette von Win98, die geht auch für große Festplatten. Man startet mit Diskette bis zum DOS-Prompt und gibt fdisk /mbr ein. Dann Neustart ohne Diskette.


2) Windows kann auf externen Festplatten nicht starten.
Nur die neue eSATA-Schnittstelle für externe Festplatten behandelt externe Festplatten wie interne. Auch mit der normalen SATA-Schnittstelle klappt das leidlich, aber davon würde ich abraten. Du bräuchtest also für Deine Festplatte ein externes eSATA-Gehäuse und auf dem PC-Mainboard eSATA-Anschlüsse an der Rückseite...ev. kann man sie auch nach vorn an eine Blende verlegen. Fehlen die Anschlüsse, musst Du eine PCI oder PCI-Expresskarte kaufen, die Anschlüsse hinten oder nach vorn zu verlegen mitbringt.

3) Verabschiede Dich von USB, USB ist unzuverlässig (Datenverlust). Noch besser (sicherer und billiger weil Du keine PCI-Adapterkarte brauchst) als eSATA wäre der Einbau von Wechselrahmen. Der Wechselrahmen sollte passen (PATA oder SATA). Für SATA gibt es auch sogenannte trägerlose Rahmen, aber dann braucht man eine gute Verpackung für die Festplatte. Immerhin braucht man nicht für jede neue Festplatte einen neuen Träger (oder ganzen Wechselrahmen) kaufen. An die Kühlung der Platte denken! Wenn Du sowas machst fette regelmäßig die Kontakte ein, sie werden nach wenigen Jahren unzuverlässig. Tube Bosch Kontaktfett. Ohrtipps mit der Kombizange flach quetschen, damit Du zwischen die Kontakte kommst.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Tilo Nachdenklich „1 Das ist die Signaturfalle von Windows auf NTFS-Dateisystemen. Windows startet...“
Optionen

Also Tilo, was du da erzählst!!

Ich hoffe, deine fundierten Kenntnisse über TrueImage sind das Ergebnis eigener Erfahrung!

Ich habe da ganz andere Erfahrungen.....

Jetzt ist die Frage? Schlägt praxisnahe Erfahrung trockene Theorie??

Übrigens arbeite ich mit TrueImage10.0 (vorher 9.0) mittlerweile auf allen meinen Rechnern und 6 ext. USB-Platten vom 1,8" bis zu 3,5" ohne einen einzigen Ausfall in den letzten 2 Jahren!

Hmm...

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich gelöscht_35042 „Also Tilo, was du da erzählst!! Ich hoffe, deine fundierten Kenntnisse über...“
Optionen

Hallo luttyy!

Als Theoretiker kenne ich nicht alle Einstellmöglichkeiten bei True Image...vielleicht gibt es Mittel und Wege..., sagst Du ja und warum soll ich das in Zweifel ziehen? Aber ich bin bestens über Windows (und GUID usw.) informiert und habe allerlei damit auch (also praktisch) ausprobiert und die entsprechende Fehlerdiagnosen und Reparaturen (auch für Acronis) kenne ich aus dem Netz und sie entsprechen der Logig von GUID im MBR und in der Registry.

Die Lösung im Moment gilt ja anscheinend erstmal dem Kopieren überhaupt, wenn ich das recht sehe. Der Einsatz des Images steht noch gar nicht an?

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 gelöscht_35042 „Also Tilo, was du da erzählst!! Ich hoffe, deine fundierten Kenntnisse über...“
Optionen

Ich weiß auch nicht, woher der Tilo immer sein Wissen hat. Auch ich habe mit TrueImage - bei mir war es zuletzt die Version 8 - etliche Festplatten geklont. So eine Hampelei, wie der Tilo es da schreibt, musste ich noch nie vollführen. Bei mir ging das immer (!!) ganz einfach: Neue Festplatte in das externe Gehäuse, Rechner runterfahren, mit der Acronis-CD starten, Festplatte klonen, Rechner runterfahren. Alte Festplatte aus dem Rechner ausbauen, neue Platte aus dem externen Gehäuse ausbauen und in den Rechner einbauen, Rechner starten, passt...!!!!

Acronis hat mir dabei nie was von einer oder einem GUID oder sonstwelchem Krampf erzählt!

Über die Methoden vom Tilo kann ich immer wieder nur staunen. Die müssen wohl aus dem Computer-Mittelalter stammen.

Gruß
K.-H.

bei Antwort benachrichtigen
ChrE gelöscht_84526 „Ich weiß auch nicht, woher der Tilo immer sein Wissen hat. Auch ich habe mit...“
Optionen

Naja, manchmal ist das Tilo-Wissen... etwas synthetisch. Darum ist er ja auch noch nicht VIP geworden :-)

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 ChrE „Naja, manchmal ist das Tilo-Wissen... etwas synthetisch. Darum ist er ja auch...“
Optionen

Na ja, man kann wirklich nachdenklich werden, wenn da geschrieben wird, dass man ein altes DOS oder eine Win98-Startdiskette und solche Sachen braucht. Wer hat so etwas heute schon noch? Das werden nicht einmal die Hersteller von Acronis in der Schublade haben, also werden sie schon dafür sorgen, dass ihre Programme auch ohne diese alten Schätzchen funktionieren......

Gruß
K.-H.

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich gelöscht_84526 „Ich weiß auch nicht, woher der Tilo immer sein Wissen hat. Auch ich habe mit...“
Optionen

Es darf in einen Windows-System nicht zweimal den gleichen GUID geben. Wenn die neue Platte starten kann, ohne dass die Registry des Klon-Systems repariert wurde, dann hat der Klon den alten GUID übernommen. Da beißt die Maus keinen Faden ab. Wenn die Änderung am neuen kopierten System vorgenommen wird, wenn die alten Platte noch angeschlossen ist, dann wird an der alten Platte der GUID verändert. Definitiv!
http://de.wikipedia.org/wiki/GUID

Prüfung wäre der Einbau der alten Platte (allein! Ohne die neue, sonst Start von dieser!) in den Computer. Windows dürfte ohne fdisk /mbr nicht hochfahren. Meine Überlegungen - eigentlich sind das Überlegungen der c't - sind also sehr leicht zu verifizieren.

Quelle:
1. Karsten Violka (kav)
Festplatten-ABC
Laufwerksbuchstaben unter Windows XP und 2000 bändigen
Praxis,Windows: Laufwerksbuchstaben konfigurieren,Festplatten, Laufwerksbuchstaben, Systemmanagement
c't 9/05, Seite 184

bei Antwort benachrichtigen
Cliffanger Nachtrag zu: „Festplatte kopieren mit Acronis TrueImage Home 10“
Optionen

Hi alle zusammen
Danke erst einmal für eure Hilfe.
Ich habs hinbekommen, es geht nur wie luttyy es geschrieben hat mit der Boot CD von Acronis TrueImage und USB, schade eigentlich daß das Klonen einer Festplatte nicht mit Firewire funktioniert.
Vielen Dank und schönen Abend noch, Cliffanger

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Cliffanger „Hi alle zusammen Danke erst einmal für eure Hilfe. Ich habs hinbekommen, es...“
Optionen

Naja, zwischen Firewire und USB2 sind nur marginale Unterschiede. Firewire unter Windows wunderbar, aber beim booten geht's halt nicht.

Firewire kommt von Apple (MAC) und da darf wohl die Technik auf normalen PC-Boards bootmäßig nicht implementiert sein....

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
ChrE Cliffanger „Festplatte kopieren mit Acronis TrueImage Home 10“
Optionen

Sollte man diesen Thread nicht ins Festplatten-Forum verschieben - das passt er doch viel besser hin.

bei Antwort benachrichtigen
Marwoj ChrE „Hallo VIPs“
Optionen

Denke nicht.
Geht klar um eine Software, die "angebliche" Probleme verursacht.

Ich weiß zwar nicht, wozu ist ein Klon-Gang auf eine Externe gut, aber Frage bleibt Frage..;)
--Gruß

amat victoria curam
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Marwoj „Hallo ChrE“
Optionen
Ich weiß zwar nicht, wozu ist ein Klon-Gang auf eine Externe gut,

du kannst mit einer externen Platte genauso wie mit einer internen auf eine neue Platte zurückkopieren,

und bei Notebook,s geht es sowieso nicht anders. (bis auf ganz wenige Ausnahmen)

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Marwoj gelöscht_35042 „, du kannst mit einer externen Platte genauso wie mit einer internen auf eine...“
Optionen

Das erledigt bei mir eine FP, die momentan an IDE angeschlossen wird. Geht im Prinzip bei jedem Rechner.
Dadurch kann sofort die "Mutter" ausgetauscht werden, oder auch etwas warten.
Wie vor etwa einem Jahr, als ich mir größere Speichereinheiten zugelegt habe. Damals noch Image 9 im Einsatz gewesen, trotzdem alles problos. Es hätte auch Image des Systems gereicht, aber ich verfüge zwei OS pro physkalische Einheit + Boot im Sektor 0.
Wozu der Umweg über unsichere Zwischenstation ?
Für Image und Datensicherung ist alles noch annehmbar, wobei auch dafür Wechselrahmen immer noch besser geeignet ist.
Wot, meine Philosophie...;)
---Gruß

amat victoria curam
bei Antwort benachrichtigen