Anwendungs-Software und Apps 14.477 Themen, 73.446 Beiträge

Acrobat Reader - pdf`s öffnen nicht möglich

tombalaboma / 13 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich hab den Acrobat Reader 8.0 installiert. Dies hat soweit funktioniert. Jetzt hab ich auch noch den 4 installiert. Jetzt lassen sich pdf Dateien nicht mehr richtig öffnen. Wer kann mir helfen?

Vielen Dank im Voraus

bei Antwort benachrichtigen
Till3 tombalaboma „Acrobat Reader - pdf`s öffnen nicht möglich“
Optionen

"Den 4"-was? Den Reader 4? Warum denn, wenn's mit dem 8er geht?? Einfach in die Tonne und gut...

„We don’t make mistakes here, just happy little accidents“ (Bob Ross)
bei Antwort benachrichtigen
tombalaboma Till3 „ Den 4 -was? Den Reader 4? Warum denn, wenn s mit dem 8er geht?? Einfach in die...“
Optionen

Ich hab den Acrobat 4 aufgespielt, um pdf`s erstellen zu können. Der 8er ist der Reader als Freeware, mit dem man nicht umwandeln kann. Und nun?

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown tombalaboma „Acrobat Reader - pdf`s öffnen nicht möglich“
Optionen

Da fragt man sich, wozu das gut sein soll, zunächst eine aktuelle Version einer Software zu installieren und dann hinterher noch eine uralte Version aus der Steinzeit der Computerei.

An deiner Stelle würde ich jetzt doch mal versuchen, beide Versionen wieder zu deinstallieren und dann erneut den Adobe Reader 8 zu installieren und es dann auch dabei zu belassen. Derzeit leuchtet mir nicht ein, warum noch ein Acrobat Reader (so die alte Bezeichnung) 4 mit installiert werden muß.

Wenn das fehlschlägt und du vermutlich nicht über ein halbwegs aktuelles Image deiner Systempartition verfügst (sonst würde wahrscheinlich die Frage hier nicht stehen), solltest du bei XP oder Vista als letzten Schritt noch über eine Systemwiederherstellung nachdenken. Das aber bitte wirklich als letzten Schritt, bitte zunächst mal die Deinstallation probieren.

Wenn hoffentlich dann alles wieder läuft, kannst du uns ja mal mitteilen, warum die 4er-Version unbedingt noch mit drauf mußte. Dann können wir uns ja mal gemeinsam überlegen, ob noch irgendwas anderes benötigt wird.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 Crusty_der_Clown „Da fragt man sich, wozu das gut sein soll, zunächst eine aktuelle Version einer...“
Optionen

er meint nicht den Reader sondern den Adobe Acrobat Distiller zum erstellen von PDF-Dateien

@tombalaboma

Ich würde einfach versuchen den Acrobat Distiller zum erstellen und den Foxitreader zum lesen zu benutzen, da sich die beiden Versionen von Adobe nicht vertragen.


mfg
chris

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown chrissv2 „er meint nicht den Reader sondern den Adobe Acrobat Distiller zum erstellen von...“
Optionen
er meint nicht den Reader sondern den Adobe Acrobat Distiller zum erstellen von PDF-Dateien
Das muß einem Dummen ja gesagt werden ;-)

Gruß
Jürgen
"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
rill tombalaboma „Acrobat Reader - pdf`s öffnen nicht möglich“
Optionen

Ich kann aus eigener Erfahrung bestätigen, daß die Parallelinstallation von (in meinem Fall) Acrobat 6.0 Vollversion und Reader 8.x nicht funktioniert bzw. erhebliche Probleme bereitet. Was überhaupt noch funktioniert, hängt davon ab, welches Programm zuerst gestartet wurde bzw. ob versucht wurde, PDFs im Browser zu öffnen usw. ... so richtig ist kein System zu erkennen. Notgedrungen mußte ich auf die 8er Vollversion updaten. Ich installiere dann immer nur noch die Vollversion ohne Reader.

Erst Recht wird es nicht mit einer uralten 4er Vollversion und dem 8er Reader funktionieren ...


rill

bei Antwort benachrichtigen
tombalaboma rill „Leider nicht möglich ...“
Optionen

Danke an alle die sich meines Problems angenommen haben.

Werd dann wohl auf eines der Programme verzichten.

@chrissv2

kann ich die version 8 zum lesen verwenden und den distiller zum erstellen verwenden oder gibts, wenn beide progs installiert sind ebenfalls probleme.
Kann ich die von dir angegebenen Progs als Freeware bekommen? Falls ja, wo?

@rill
Was kostet denn die 8er Vollversion?

bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 tombalaboma „Danke an alle die sich meines Problems angenommen haben. Werd dann wohl auf...“
Optionen
kann ich die version 8 zum lesen verwenden und den distiller zum erstellen verwenden oder gibts, wenn beide progs installiert sind ebenfalls probleme.

das es nicht geht hast du doch gesehen.... !?!?


ann ich die von dir angegebenen Progs als Freeware bekommen? Falls ja, wo?

Ja ist Freeware, folge einfach dem Link(blaues unterstrichenes Wort) aus meinem ersten Posting


Was kostet denn die 8er Vollversion?


Standard 389€
Professional 819€


mfg
chris






bei Antwort benachrichtigen
rill tombalaboma „Danke an alle die sich meines Problems angenommen haben. Werd dann wohl auf...“
Optionen

Die Preise laut Adobe Online Store (inkl. MwSt):

Professional
Update: 224,91€
Vollversion: 665,21€

Standard
Update: 136,85€
Vollversion: 415,31€

Ich habe auf die Schnelle nichts gefunden, ob die Update-Preise immer gleich sind - egal von welcher älteren Version (ist z. B. bei Steinberg Software je nach älterer Version unterschiedlich).

Nach meinen Recherchen lohnt es sich kaum, die aktuelle 8er Version z. B. bei eBay zu kaufen, jedenfalls nicht für 5,-€ weniger. Was bei eBay vollmundig als günstige Vollversion angeboten wird, stellt sich dann doch als Update-Version heraus - mit im Lieferumfang ist aber eine Vorversion als Update-Berechtigung. Jedenfalls muß man sich genau die Preise ansehen und die Artikelbeschreibungen durchlesen.


rill

bei Antwort benachrichtigen
tombalaboma rill „Acrobat Voll- / Update-Versionen“
Optionen

@chrissv2

Hab soeben den Foxitreader installiert. Kaspersky bringt jedoch eine Warnung, daß es "gefärhliche Software" mit Einträgen, die typisch für einen Trojaner sind gemacht werden?
Und nun?

Hab ich das richtig verstanden, den 4.0er zum erstellen von pdf´s weiterhin zu belassen?

bei Antwort benachrichtigen
lemontree tombalaboma „@chrissv2 Hab soeben den Foxitreader installiert. Kaspersky bringt jedoch eine...“
Optionen

Hab dergleichen Acrobat-Probleme nicht gehabt, da ich nur den Acrobat Reader benutzt habe. Jetzt benutze ich nur noch den FoxitReader, den ich nicht für gefährlich halte. - Ich muss mal bei Kaspersky nachschauen.- Jetzt kommt meine Empfehlung: Schau einmal unter "FreePDF_XP" nach! Bei diesem Programm hast Du ein sehr nützliches kostenloses Tool für die Anfertigung von PDF-Dateien, das allerdings noch GhostScript und GhostView benötigt (wird alles beschrieben). Wenn Du Alles richtig installiert hast, wird zu Deinen Druckertreibern der Treiber "FreePDF_XP" hinzugefügt. Du kannst jetzt direkt aus Word mit Drucken... Deinen Text über diesen Druckertreiber als PDF-Datei per eMail-Anhang versenden oder auf dem Desktop ablegen oder in einem Verzeichnis Deiner Wahl abspeichern. Also, wenn Du mich fragst, ist das genial!

bei Antwort benachrichtigen
Data Junkey tombalaboma „Acrobat Reader - pdf`s öffnen nicht möglich“
Optionen

Ich denke das liegt an der Reihenfolge der Installation. Das zuletzt installierte Programm "beansprucht" die Datei-Erweiterung für sich.

Du solltest vielleicht versuchen, erst den Distiller 4, und dann den Reader 8 zu installieren.

Du kannst auch im Ordner "Send To" eine Verknüpfung zu den beiden .exe erstellen. Dann kannst du über das Kontextmenü die jeweiligen .pdf mit dem gewünschten Programm öffnen.

Du wirst Dokumente welche für Acrobat
Greez, Data Junkey

bei Antwort benachrichtigen
tombalaboma Data Junkey „Ich denke das liegt an der Reihenfolge der Installation. Das zuletzt...“
Optionen

Danke an alle für die Ratschläge und Tipps!!

Ich habs jetzt so eingerichtet, daß der FoxiReader die pfd`s ließt und Adobe mir die pdf`s übers Menü "Drucken" erstellt.
Funktioniert zu meiner Zufriedenheit.

Schönen Abend noch

bei Antwort benachrichtigen