Anwendungs-Software und Apps 14.476 Themen, 73.402 Beiträge

einige hundert Bilder einscannen...

dr-zoidberg / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Moin,
Ich suche ein Programm, mit dessen Hilfe ich möglichst zeitsparend (evtl. mehrere Bilder zeitgleich) meine Papierbilder einscannen kann.
Das Programm sollte die Bilder nach dem Scan einzeln durchnummerieren und abspeichern.
Bim googeln bin ich schon auf "DataBecker Fotoscanner" gestoßen, diesen scheint es aber nicht mehr zu geben.
Kann gerne eine Eval.-Version sein.

Habt ihr Vorschläge? Danke!

bei Antwort benachrichtigen
Marwoj dr-zoidberg „einige hundert Bilder einscannen...“
Optionen

Na ja, vielleicht nicht gerade preiswert, aber geht.
Mit Photoshop kann ich das problemlos erreichen, über Import den Scanner auswählen und abfahren. Danach über Filter "freistellen und gerade ausrichten" wird jedes Bild in eine eigene Datei kopiert.
Ob andere Varianten noch gibts, keine Ahnung, abwarten ist angesagt.

amat victoria curam
bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 dr-zoidberg „einige hundert Bilder einscannen...“
Optionen

Hi!

Ich meine Canon-Scanner hätten in Ihrer Toolbox schon die Funktion mehrere Bilder auf der Auflage des Scanners zu erfassen und zu trennen.

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
Fan130XE dr-zoidberg „einige hundert Bilder einscannen...“
Optionen

Falls Du noch an die Negative rankommst, solltest Du über die Möglichkeit nachdenken, eine Foto-CD fertigen zu lassen - die Angelegenheit wird recht zeitaufwändig.

Falls dem nicht so ist, kann ich die Tipps der Kollegen bestätigen.
Selbst bei der (ziemlich schlechten) Software meines billigen Aldi-Scanners ist es möglich, alle auf dem DIN A4 großen Abtastfeld abgelegten Bilder einzuscannen und in separate Dateien abzuspeichern. Hierbei ist aber für jedes Bild ein separater Scanvorgang nötig...., ebenso ging es beim AGFA 1212u (schnüff...viel zu früh Produktion eingestellt)
Aber das dauert....
Zeitsparend ist da m.E. mit marktüblichen und finanzierbaren Scannern wenig zu machen - ähnlich verhält es sich ja auch mit Dias.

Falls Du keine allzuhohen qualitativen Ansprüche hast, empfehle ich Dir folgende Vorgehensweise:

Du legst das ganze Abtastfeld des Scanners dicht an dicht mit (etwa gleich hellen/farbigen/tönigen) Bildern aus und scannst es als Gesamtbild mit möglichst hoher Auflösung ein und speicherst es in einem geeigneten Format ohne Qualitätsverlust ab..
Danach kannst Du mit einem entsprechenden Grafikprogram (z.B. PaintShop etc.) die einzelnen Bilder ausschneiden und als eigene Grafik speichern.

Ich denke, dass man bei dieser Vorgehensweise die Sache in akzeptabler Zeit über die Bühne bekommt.


bei Antwort benachrichtigen