Anwendungs-Software und Apps 14.475 Themen, 73.398 Beiträge

Nachrichten an andere PC-Benutzer

clausg / 27 Antworten / Baumansicht Nickles

Moin,

ich suche ein Programm, mit dem man an die Mitbenutzer des PC (Win XP Pro) Nachrichten schicken kann, also nicht via E-Mail oder LAN. Das Programm sollte natürlich deutsch sein, damit meine Tochter es bedienen kann, und gerne kostenlos. Dieses Programm sollte dann, z. B. beim nächsten Anmeldung des Empfängers, diese Nachricht am Bildschirm darstellen. Ich möchte zum Beispiel allen Familienmitgliedern erzählen, dass ich dies oder jenes neu am PC installiert habe oder etwas geändert habe, anstatt Klebezettelchen an den Monitor zu pappen.
Gesucht habe ich auch schon im Netz, aber außer "A Smaller Note 99" (Shareware) nichts gefunden. Das ist doch eigentlich kein ungewöhnlicher Wunsch. Mit Google habe ich nichts gefunden, wobei es mir echt schwer fällt, für mein Problem gute Suchbegriffe anzugeben. Vielleicht kennt von euch jemand so ein Programm und setzt es vielleicht sogar ein.

Claus

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy clausg „Nachrichten an andere PC-Benutzer“
Optionen

"...also nicht via E-Mail oder LAN...."

ohne netzwerk? wie soll das gehen? ...rauchzeichen?

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 GarfTermy „ ...also nicht via E-Mail oder LAN.... ohne netzwerk? wie soll das gehen?...“
Optionen

Moin Garf!

Da steht - so wie ich es verstanden habe - nur 1 (ein) PC. Er möchte, dass beim Starten des PC eine Nachricht erscheint, in welcher er dem (nächsten) Benutzer mitteilt, was er (der Threadstarter) während der Abwesenheit des anderen Benutzers (seiner Tochter, seiner Frau etc.) am Rechner verändert hat. Oder meinetwegen auch nur ein Gruß ("Guten Morgen, mein Schatz" oder was ähnliches).

Sicherlich gibt es da was in dieser Art, aber ich habe noch keine Zeit gehabt, zu suchen. Vielleicht hat ja jemand anders ein solches Programm in Betrieb und kann hier einen Hinweis darauf geben.

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
clausg GarfTermy „ ...also nicht via E-Mail oder LAN.... ohne netzwerk? wie soll das gehen?...“
Optionen

King-Heinz hat es schon richtig erkannt. Wie man das technisch lösen kann, ist auch klar (mir zumindest). Und ich kann mir gut vorstellen, dass dies jemand auch schon programmiert hat. Könnte ich auch selber, aber bis da ein richtig rundes Programm draus geworden ist, dauert's halt eine Weile.

Claus

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy clausg „King-Heinz hat es schon richtig erkannt. Wie man das technisch lösen kann, ist...“
Optionen

man könnte ein loginscript schreiben, was dann mit dem nachrichtendienst arbeitet und variable texte aus *.txt benutzt.

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
clausg GarfTermy „man könnte ein loginscript schreiben, was dann mit dem nachrichtendienst...“
Optionen

Danke garftermy,

scheint aber etwas komplizierter zu werden, wenn ich mich so nach "login script" umschaue. Eigentlich suche ich etwas fertiges, was ich nur noch administrieren muss.

Claus

bei Antwort benachrichtigen
catwomen1 clausg „Nachrichten an andere PC-Benutzer“
Optionen

@ ClausG,
dann schreib doch einfach deine Nachricht mit dem Windows-eigenen Editor in eine "NACHRICHT.TXT"-Datei.Zu dieser dann eine Vergn�pfung im Autostart-Ordner unterbringen.

Bei hochfahren des PC wird diese dann angezeigt.

Klar,k�nntest auch die NACHRICHT.TXT direkt dort unterbringen.

Aber wenn du mehrere Nachrichten im Laufe der Zeit geschrieben hast,die dann event. �fter brauchst,dann diese einfach i einem Ordner NACHRICHTEN abspeichern,mit dazugeh�rigen Vergn�pfungen.und eben dann die,die im Moment wichtig ist,in den Autostartordner stellen.

Diese Art der Nachrichtenmitteilung kostet wenig Ressourcen.Kein unn�tiger Festplattenplatz.
Funktioniert mit jedem Win-System.

Na,ja,sieht zwar nicht besonders aus,aber es erf�llt seinen Zweck.


Bis meine Tochter ihren eigenen PC hatte,hatte ich das so gemacht.......


Gru�

CATWOMEN1

bei Antwort benachrichtigen
clausg catwomen1 „@ ClausG, dann schreib doch einfach deine Nachricht mit dem Windows-eigenen...“
Optionen

Erstmal Danke für deine Antwort catwomen1.

Gar keine so schlechte Idee. Wenn ich nichts besseres finde, ist das sicher ein gangbarer Weg. Nachteil: Das Ding kommt halt immer hoch, auch wenn es, wie meistens, nichts zu erzählen gibt. Da wir alle nur "Benutzer" sind, kann man es dann auch nicht bei den anderen in der Autostart-Gruppe nach Belieben ein- und austragen. Das könnte höchstens ich, wenn ich denn mal als Admin angemeldet bin.

Claus

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_82873 clausg „Nachrichten an andere PC-Benutzer“
Optionen

Du kannst einfach mit dem Editor ein HTML Dokument erstellen (einfach als xxx.html speichern) und dieses als Desktop Hintergrund verwenden

bei Antwort benachrichtigen
clausg gelöscht_82873 „Du kannst einfach mit dem Editor ein HTML Dokument erstellen einfach als...“
Optionen

Das ist nicht wirklich das, was ich mir vorgestellt habe.

Gruß
Claus

bei Antwort benachrichtigen
Emily22 clausg „Nachrichten an andere PC-Benutzer“
Optionen

Ganz einfach: Entweder mit dem Nachrichtendienst von XP
Dann noch diese "Klebesticker"
Die Info in den Bildschirmschoner rein zu schreiben geht auch

bei Antwort benachrichtigen
clausg Emily22 „Ganz einfach: Entweder mit dem Nachrichtendienst von XP Dann noch diese...“
Optionen
Ganz einfach: Entweder mit dem Nachrichtendienst von XP
Meinst du den Windows Messenger? Den habe ich bisher nicht benutzt (deaktiviert), weil ich ihn bäh fand. Das ist doch die Hintertür, über die dann die eindeutigen Angebote zweideutiger Frauen wahllos an diverse IP-Adressen geschickt wurden. Mit dem müsste ich mich mal auseinandersetzen. Mit diesem kann ich dann eine Nachricht an einen anderen Benutzer desselben PC schicken?

Dann noch diese "Klebesticker"
Bei den Notizzettel-Programmen, die ich mir angesehen habe, konnte ich eine entsprechende Möglichkeit nicht erkennen. Siehe auch meine Antwort zum Beitrag von wallawalla.

Die Info in den Bildschirmschoner rein zu schreiben geht auch
Schwierig, da ja jeder wieder einen anderen Bildschirmschoner benutzen möchte.

Gruß
Claus
bei Antwort benachrichtigen
catwomen1 clausg „Nachrichten an andere PC-Benutzer“
Optionen

@ ClausG,
da� Du mehrere nutzerprofile eingerichtet hast,wu�te ich nicht.

Da ich das noch nie brauchte,hatte ich bisher auch nie welche eingerichtet.Das machte ich damals noch beim Win98 er -Rechner.

Nun meine Frage: Kann man nicht bei jedem Nutzerprofil einstellen,da� auch andere berechtigt sind,im Autostarordner diese vergn�fung zu entfernen?

Oder geh doch so vor:

In jedem Nutzerprofil eine Vergn�pfung auf eine "NACHRICHT.TXT" -Datei die in C:\Nachrichten sich befindet, im Autostartordner eintragen.

Auf Festplatte ist ein Ordner mit Namen "Nachrichten-BOX".Auf diesen Ordner darf jeder Nutzer zugreifen,laut Nutzerprofil.

In diesem "NACHRICHTEN-BOX" sind wieder Unterordner,die jeweils ein Stichwort zur Nachricht als Namen haben.Damit die in diesen Unterordnern enthaltenen Nachrichten zuordnen kannst,wei�t,was drinnen steht.
In diesen Unterordnern steht jeweils nur eine Nachrichten-Textdatei,die unbedingt dann auch "NACHRICHT.TXT" hei�en mu�.

Nun kann jeder Nutzer,auch wenn kein Admin ist,in die "NACHRICHTEN-BOX" gehen,sich die passende Nachricht holen,und diese in den c:\Nachrichten kopieren.

Da ja,wie oben beschrieben,jede Nachricht "NACHRICHT.TXT" hei�t,wird sie beim Hochfahren des PC gelesen,egal welcher Nutzer und welcher Nachrichteninhalt...
Und es k�nnen immer wieder neue hinzukommen,oder gel�scht werden.

Und wenn in "NACHRICHTEN-BOX" sich noch eine "NACHRICHT.TXT" befindet,in der Die Mitteilung steht "Heute keine neue Nachricht",dann kann jeder auch mitteilen,da� es ausnahmsweise keine Nachricht gibt...

So,ich hoffe,mich deutlich ausgedr�ckt zu haben,wie ichs meine.

Also "angezeigt" wird immer eine "NACHRICHT.TXT",nur eben immer mit anderem Inhalt.

Gru� CATWOMEN1

(Tja,Ideen habe ich,gell?)

bei Antwort benachrichtigen
clausg catwomen1 „@ ClausG, daï ½ Du mehrere nutzerprofile eingerichtet hast,wuï ½te ich...“
Optionen
Tja,Ideen habe ich,gell?

Ja, und so schlecht sind die Ideen ja nicht. So oder so ähnlich wäre die Notlösung, wenn ich nichts besseres finde.

Gruß und Danke
Claus
bei Antwort benachrichtigen
Flashbonn clausg „Nachrichten an andere PC-Benutzer“
Optionen

Wie wärs mit dem Taskplaner?

Jede Kommunikation hat einen Inhalts- und einen Beziehungsaspekt, wobei Letzterer den Ersteren bestimmt. (Paul Watzlawick)
bei Antwort benachrichtigen
clausg Flashbonn „Wie wärs mit dem Taskplaner? “
Optionen

Hallo flashbonn,

den Vorschlag verstehe ich nicht. Der Taskplaner kann einmalig oder periodisch Programme starten, aber keine Nachrichten an andere Benutzer verschicken oder habe ich etwas übersehen?

Claus

bei Antwort benachrichtigen
Flashbonn clausg „Nachrichten an andere PC-Benutzer“
Optionen

Man erstellt eine oder mehrere .txt Dateien. Im Taskplaner gebe ich die gewünschte Datei ein und gebe als Ausführungsort den Pfad zum normalen Editor ein und kann die .txt Dateien in mehreren Tasks individuell dem gewünschtem User zuteilen, z.b. beim Anmelden. Das war doch so gewünscht, oder?

Jede Kommunikation hat einen Inhalts- und einen Beziehungsaspekt, wobei Letzterer den Ersteren bestimmt. (Paul Watzlawick)
bei Antwort benachrichtigen
clausg Flashbonn „Man erstellt eine oder mehrere .txt Dateien. Im Taskplaner gebe ich die...“
Optionen

Hallo flashbonn,

ist dann so ähnlich wie der Vorschlag eine nachricht.txt in die Autostart-Gruppe jedes Benutzers einzutragen.

Claus

bei Antwort benachrichtigen
Flashbonn clausg „Nachrichten an andere PC-Benutzer“
Optionen

"Nachteil: Das Ding kommt halt immer hoch, auch wenn es, wie meistens, nichts zu erzählen gibt"

Beim Taskplaner kommt das Ding nur einmal, wenn ich das so einstelle.

Jede Kommunikation hat einen Inhalts- und einen Beziehungsaspekt, wobei Letzterer den Ersteren bestimmt. (Paul Watzlawick)
bei Antwort benachrichtigen
clausg Flashbonn „ Nachteil: Das Ding kommt halt immer hoch, auch wenn es, wie meistens, nichts zu...“
Optionen
Beim Taskplaner kommt das Ding nur einmal, wenn ich das so einstelle.

Das ist ein Argument. Wenn ich es aber beim Anmelden eines anderen Benutzers starten will, dann benötige ich sein Kennwort. Ist unter Sicherheitsaspekten auch logisch, sonst starte ich ihm zum Beispiel ein Programm zum Löschen seines "Eigene Dateien"-Verzeichnis o. äh. Funktioniert also auch nicht, oder habe ich wieder etwas übersehen.

Claus
bei Antwort benachrichtigen
Flashbonn clausg „Beim Taskplaner kommt das Ding nur einmal, wenn ich das so einstelle. Das ist...“
Optionen

Weiss nicht, muss ich mal ausprobieren.
Aber der Benutzer muss es ja nur einmal eingeben, solange kuckst Du weg.
Hast Du denn in den Sicherheitseinstellungen den "Jeder" rausgemacht?
Sonst kann eh jeder alles löschen.

Jede Kommunikation hat einen Inhalts- und einen Beziehungsaspekt, wobei Letzterer den Ersteren bestimmt. (Paul Watzlawick)
bei Antwort benachrichtigen
catwomen1 Flashbonn „ Nachteil: Das Ding kommt halt immer hoch, auch wenn es, wie meistens, nichts zu...“
Optionen
"Nachteil: Das Ding kommt halt immer hoch, auch wenn es, wie meistens, nichts zu erzählen gibt"




Na,wenn ich in den Ordner,auf den die Vergnüpfungen zugreifen können,keine "Nachricht.txt" reinkopiere,dann wird auch nix angezeigt.....

Also,meinen letzten Tipp etwas ändern.....
Sollte es keine Nachricht geben,dann nicht eine "Nachricht.txt" in der steht "Keine neuen Nachrichten",reinstellen.

Sondern einfach den Ornder,der die Nachrichten enthällt,auf die vergnüpft wird,leeren.Und gut.
Ordner mit "Nachricht.txt" gefüllt = Nachricht beim hochfahren des PC
Ordner geleert = keine Meldungen beim hochfahren des Systems.

Also beim hochfahren des PC nur ne Meldung,wenns was zu Vermelden gibt......

Gruß,

Catwomen1
bei Antwort benachrichtigen
Homer Simpson clausg „Nachrichten an andere PC-Benutzer“
Optionen

click tray calendar klick die gew�nschte Notiz / Nachricht / Termine usw. wird beim Hochfahren des Rechners gezeigt

bei Antwort benachrichtigen
clausg Homer Simpson „click tray calendar klick die gewï ½nschte Notiz / Nachricht / Termine usw....“
Optionen

Hallo Homer Simpson,

werde ich mal testen. Es sieht aber nicht so aus, als ob das Programm Nachrichten für andere Benutzer hinterlassen könnte.

Claus

bei Antwort benachrichtigen
clausg Nachtrag zu: „Nachrichten an andere PC-Benutzer“
Optionen

Tja, erstmal Danke an alle, die sich die Mühe gemacht haben, mein Problem zu verstehen. Es scheint in der Tat außer "A Smaller Note" kein Programm zu geben, was dies kann. Vorschläge für Workarounds waren reichlich da. Ich muss mal schauen, wie ich das dann löse. Falls doch noch jemandem ein Programm über den Weg läuft, was es kann, dann immer her mit der Info.

Claus

bei Antwort benachrichtigen
noob2 clausg „Nachrichten an andere PC-Benutzer“
Optionen

LOL ihr seit so lustig voll der Umstand alles.

Sowas ist in Windoof eingebaut und nennt sich "nachrichtendienst", dieser funktioniert so...

der dienst sollte gestartet sein.... unter dienste schauen bei allen rechnern die damit arbeiten wollen. Das der nachrichtendienst ne sicherheitslücke ist falls eine I-net verbindung besteht lassen wir mal aussen vor....


ist der dienst am laufen gehts ab auf start-->ausführen
Dann CMD eingeben....
Nun ist die eingabeaufforderung da in der können wir nachrichten an jedes exestierende Ziel im netzwer(Internet) versenden...

Der befehl lautet: net send 192.168.1.2

die adresse 192.168.1.2 ist nur einBeispiel es sollte der rechner der erreicht werden soll entweder mit namen oder ip-adresse angegeben werden...

sonst gibts auch kleine tools im netz die einem diese arbeit abnehmen
http://www.familymueller.ch/Programme/NetSend.htm einfach bild anklicken...


euer noob.... ;))

bei Antwort benachrichtigen
Flashbonn clausg „Nachrichten an andere PC-Benutzer“
Optionen

@noob2

Thread genau durchlesen, dann Posten, nicht andersrum :)

Jede Kommunikation hat einen Inhalts- und einen Beziehungsaspekt, wobei Letzterer den Ersteren bestimmt. (Paul Watzlawick)
bei Antwort benachrichtigen