Anwendungs-Software und Apps 14.476 Themen, 73.402 Beiträge

Nero6

Holgi76 / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen

hab vor einigen Tagen mit meinem NEC 1300A zum ersten mal eine dvd-rw gebrannt. das funktionierte bestens.
nun wollte ich eine normale dvd-r brennen. dies ist jedoch nicht möglich, da Nero eine RW brennen möchte, obwohl der rohling als dvd-r erkannt wird.
hat jemand eine lösung?

bei Antwort benachrichtigen
Herman Munster Holgi76 „Nero6“
Optionen

Mit was für einer Meldung weigert sich Nero denn bzw. wie gibt er seinen Unmut kund und zu wissen? Wird der Rohling gleich wieder vom Brenner ausgeworfen? Fängt Nero gar nicht erst an, kommt´s schon bei Programmstart oder in welcher Situation kommt eine diesbezügliche Meldung?

Läuft InCD im Hintergrund? Dann kann sowas ganz schnell passieren.

bei Antwort benachrichtigen
Holgi76 Herman Munster „Mit was für einer Meldung weigert sich Nero denn bzw. wie gibt er seinen Unmut...“
Optionen

so habe grad ein firmware update gemacht und siehe da er brennt wieder.
er brennt jedoch nur noch mit 2x geschwindigkeit anstatt mit 4x.
also ist der brenner wohl nicht defekt aber sind probleme mit nero 6 bekannt?

bei Antwort benachrichtigen
Herman Munster Holgi76 „so habe grad ein firmware update gemacht und siehe da er brennt wieder. er...“
Optionen

Welche Probleme sind bei Nero 6 nicht bekannt? Obwohl es ja doch schon weniger geworden sind...

Die tatsächliche Brenngeschwindigkeit hängt (neben dem noch-nicht-lizensiert-sein-und-deswegen-gebremster-Schaum) nur vom konkreten Rohling ab. Nach wie vor haben die Rohlingshersteller insbesondere bei DVDs (beide Sorten) noch ihre liebe Not mit Chargensprüngen, d.h. eine Charge funktioniert allerestens, die unmittelbar davor und danach produzierten Chargen wollen aber nicht so recht. Eine geänderte Firmware kann dann womöglich mit einer nicht sooo dollen Charge besser oder überhaupt erst zurecht kommen. Das Gegenteil ist jedoch auch möglich...

Und da gibt es dann zudem auch immer wieder Hersteller, die bezüglich der max. Brenngeschwindigkeit einfach lügen. Da die max. Brenngeschwindigkeit ein heftiges Kaufkriterium darstellt (allerdings nur bei dummen Kunden, die die dahinterstehenden Fakten nicht überblicken), kommt da schnell mal ein zu große Ziffer aufs Cover. Der klügere Käufer kauft die Rohlingsempfehlungen der Hersteller der Brenner, auch wenn die nicht die geringsten Preise aufweisen. Teurere Rohlinge, aber ohne Mißlungenes darunter kann durchaus billiger sein als massenhaft verbrannte bei ganz preiswerten Rohlingen. Vom Zeitaufwand mal ganz zu schweigen.

bei Antwort benachrichtigen
YF2L703S Holgi76 „Nero6“
Optionen

Hallo,

ist die von Dir verwandte Version des Nero 6 auch die aktuelle?

bei Antwort benachrichtigen
Holgi76 YF2L703S „Hallo, ist die von Dir verwandte Version des Nero 6 auch die aktuelle?“
Optionen

nein es ist nicht die aktuelle. nur lief vor dem verwenden von rw rohlingen alles ohne probleme.

bei Antwort benachrichtigen