Anwendungs-Software und Apps 14.476 Themen, 73.402 Beiträge

Datenbanken aufteilen

VodKa / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Suche ein Programm, das für umfangreiche Datenbanken eine notwendige Anzahl von Subordnern anlegt und in diese soviele Dateien kopiert, dass sich in jedem Subordner Dateien beliebiger Größe bis zu einer Gesamtgröße von 4,7GB finden lassen. Zweck: Sichern der Datenbanken per Brennen auf DVD mit bereits vorhandenem DVD-Brennerprogramm. Danke für Eure Hilfe. Pantoffel

bei Antwort benachrichtigen
Kolti VodKa „Datenbanken aufteilen“
Optionen

Ginge es nicht schneller, einfach die Datenbank in Teile aufzuteilen, als zig tausend Daten zu kopieren?

bei Antwort benachrichtigen
Pantoffel1 Kolti „Ginge es nicht schneller, einfach die Datenbank in Teile aufzuteilen, als zig...“
Optionen

@Kolti:Das mag richtig sein. Da aber die Datenbanken über 60GB groß sind und die Dateien Umfänge von 30kB bis 100MB haben, bedarf es einer gewaltigen Arbeit, manuell die Stückelungen festzulegen.

Bekanntlich gibt es das Programm "BaqSoft PartiQ99" mit dem man festlegen kann, dass viele Dateien bis zu 800MB in die Zielverzeichnisse geschrieben werden können, um sie später wieder von den so gefertigten CDs auf einer Festplatte zusammenzufassen und speichern zu lassen. So ähnlich liegt das Problem hier:

Meine Datenbanken, die bis zu 15000 Dateien in verschiedenen Größen enthalten, sollen vollautomatisch so aufgeteilt werden, dass jeder Subordner ein Volumen von annähernd 4,7GB erreicht, damit ich nach dem Brennen auf eine große Anzahl von DVDs jede Datei einzeln in einem DVD-Lw. auslesen kann.

MfG
Pantoffel

bei Antwort benachrichtigen
Kolti Pantoffel1 „@Kolti:Das mag richtig sein. Da aber die Datenbanken über 60GB groß sind und...“
Optionen

Zuerst werden alle Dateien gezippt.
Dann hast Du nur noch eine. Danach teilst Du sie auf.

Empfehlen würde ich dazu den Total Commander (ca. 30 EUR)
Der zerlegt Dateien, packt sie zusammen und prüft auch die CRC. Dann weiß man, ob die Dateien korrekt wieder zusammengebaut sind.
Außerdem zipped das Programm auch noch.

Benutze ich selbst. Na ja, war nur ein Denkanstoß.

bei Antwort benachrichtigen
Borlander VodKa „Datenbanken aufteilen“
Optionen

Folgendes wäre ohne relativ einfach zu realisieren:

  1. 4,7GB Partition anlegen - möglichst mit der selben Clustergröße wie die DVD, oder die Partition nur 4,6GB groß machen - je nach Größe der Dateien
  2. alle zu sicherden Dateien mit attrib das Attribut Archiv zuweisen
  3. Mit XCopy alle Dateien mit gesetztem Archiv Attribut auf die 4,7GB Partition kopieren und das Archiv Attribut zurücksetzen lassen.
  4. Alle Daten der 4,7GB Partition auf DVD brennen, anschließend von der Partition löschen
  5. ab 3. wiederholen, solange bis keine Daten mehr kopiert werden...


CU Borlander
bei Antwort benachrichtigen
Pantoffel1 VodKa „Datenbanken aufteilen“
Optionen

@Kolti + @Borlander:
Da es offensichtlich für mein Problem eine einfache Software-Lösung (noch) nicht gibt, werde ich dem Vorschlag von Borlander folgen und einen meiner Clients mit dem Betriebssystem "Windows 98 SE" entsprechend einrichten.

Danke für Eure Hilfe.

MfG
Pantoffel

bei Antwort benachrichtigen