Hey,
        
        ich habe folgende Frage: Ich möchte aus einer beliebigen Anwendung, z. B. Excel, eine Grafik erstellen, um z. B. ein Diagramm in ein gif oder jpg zu bekommen.
        Wenn ich über ein Programm wie Hardcopy oder HotShot den Bildschirminhalt als Grafik speicher, ist die Qualität leider ziemlich schlecht.
        Am liebsten würde ich "als Grafik ausdrucken" (so wie z. B. mit dem pdf-Writer ein pdf-File erstellen, nur halt jetzt ein bmp. gif. oder jpg.-File.)
        Gibt\'s da was brauchbares im Web ?
        
        Bin für jeden Hinweis dankbar.
      
Anwendungs-Software und Apps 14.517 Themen, 73.930 Beiträge
          "...Qualität leider ziemlich schleucht": als Bildschirmkopie in einer Grafikdatei oder ein Ausdruck davon auf Papier?
          
          Wenn es schon als Bildschirmkopie unschön aussieht, dann kann es daran liegen: eine GIF-Datei kann nur Bilder
          mit max. 256 Farben aufnehmen und wenn Deine Grafikkarte auf mehr als 256 Farben eingestellt ist, dann ist bei
          der Konvertierung in 256 Farben einiges vermurkst worden. In eine JPG-Datei kann man auch Bilder in 16,7Mio
          Farben ablegen, aber man darf sie nicht allzu sehr komprimieren ("Qualitätsfaktor" zu niedrig gewählt), sonst
          sieht sie ganz blöd aus. Ich habe mit der Bildschirmfoto-Funktion des Freeware-Progs IrfanView bisher die besten
          Erfahrungen gemacht (www.irfanview.com): Prog starten, die Taste "C" für "Bildschirmkopie" drücken, dann kann man
          auswählen, wie das Bildschirmfoto ausgenommen werden soll (nur ein einziges mit Ctrl-irgendwas, oder alls x Sekunden),
          und dann "auslösen".
          
          Mit Irfanview kann man die Grafikdatei auch 1a ausdrucken. Wenn aber ein Farbbild auf einem Schwarzweißdrucker
          ausgegeben werden soll, dann geht die Qualität des entstehenden S/WAusdruckes häufig (und zwangsläufig) in die Knie.
          Da Bildschirme in der Regel breiter sind als höher, müßte der Ausdruck (bei S/W- und bei Farbdruckern) um 90°
          gedreht werden, um die Länge des Papieres für die Breite des Bildschirmes zu nutzen.
          
          Wenn Du eine Farb-Grafikdatei (egal, ob ein Urlaubsfoto oder eine Bildschirmkopie) auf einem S/W-Drucker ausgeben
          willst, dann sollte mit einem guten Grafikprogramm zuvor die Farbe in Graustufen umgewandelt werden. Auch das kann
          IrfanView. Das führt dann häufig zu besseren Ergebnissen als direkt die Farbdatei schwarzweiß auszudrucken. MÜSSEN
          muß es aber nicht! Also keinesfalls den ersten Versuch auf teures Hochglanzfotopapier, sondern erst man mit normalem
          08/15-Papier ausprobieren.
        
Eine sehr gute Möglichkeit besteht durch die Anwendung des Programms printkey2000! Gibts als freeware zum download. dort kann man abbilder des bildschirms machen und in alle gängigen grafikformate umwandeln!
