Hört sich simpel an, aber: wenn ich eine GIF-Datei in das WMF-Format umwandle, kann ich sie grösser machen, aber dann sieht man die ganzen Kanten und Kästchen. Der Vorteil der WMF-Datei, sie ohne Qualitätsverluste vergrößern zu können, trifft hier also nicht zu.
        Hat irgendjemand ne Idee, was ich machen kann? Die beste Lösung wäre irgendwas mit Paintshop Pro.
        Danke!
      
Anwendungs-Software und Apps 14.517 Themen, 73.930 Beiträge
          Weil es Pixel- und nicht Vektordaten sind.
          
          Tjaaaaa, das kommt auf den Inhalt der GIF an. Die müßte man nämlich vektorisieren. Ein für den Einstieg gut dafür
          verwendbares Programm gehört schon immer zu CorelDRAW: OCRTrace. Oder Streamline von Adobe, das kostet aber
          ´n paar Mark fuffzich. Bei www.elv.de gibt es ein Programm für irgendwas von 30-50DM. Das vektorisierte Ergebnis
          kann dann als WMF abgespeichert werden.
          
          Das mit dem Vektorisieren geht gut bei Grafiken, schlecht bei Photos. Es kann dabei vorkommen, daß - wenn das Ergebnis
          etwas Ähnlichkeit mit dem Ausgangsphoto zu tun haben soll - die vektorisierte Datei (wesentlich) größer werden kann als die
          Pixeldatei es war.
        
