Bei meinem alten Rechner (98 SE) ist es nicht moeglich defrag und ScanDisk durchzufuehren. Wer kennt das Problem und wie kann man es beseitigen ?
 
       
      Bei meinem alten Rechner (98 SE) ist es nicht moeglich defrag und ScanDisk durchzufuehren. Wer kennt das Problem und wie kann man es beseitigen ?
 Andreas42
Andreas42  herta2202 „ScanDisk und defrag unmoeglich“
herta2202 „ScanDisk und defrag unmoeglich“
      
          Hi!
          
          Da gibt AFAIK verschiedene Ursachen, die sich dann über die jeweils ausgegebene Fehlermeldung identifizieren lassen. Oder hast du das Problem, dass ein Defraq immer wieder neu startet (nie über 10%-20% hinauskommt)?
          
          Klassisch ist eine Meldung in der Art von "Zuwenig Arbeitsspeicher". Die taucht auf, wenn man FAT32 mit Clustergrössen formatiert hat, die kleiner sind, als die normalerweise von Windows verwendeten Clustergrössen. Mit Fremdttools wie PartitionMafic kann man solche Änderungen vornehmen bzw. die Laufwerke mit anderen Clustergrössen formatieren. In dem Fall gibt's keine Abhilfe, d.h. die MS Tols können die so formatierten Laufwerke nicht bearbeiten.
          
          Bis dann
          Andreas
        
 fbe
fbe  Andreas42 „Hi! Da gibt AFAIK verschiedene Ursachen, die sich dann über die jeweils...“
Andreas42 „Hi! Da gibt AFAIK verschiedene Ursachen, die sich dann über die jeweils...“
      
          1. Ist der freie Plattenplatz ausreichend? 15% der Plattengröße sollten es mindestens sein.
          2. Falls ein Bildschirmschoner läuft den Abschalten.
          fbe
        
 werner.3
werner.3  fbe „1. Ist der freie Plattenplatz ausreichend? 15 der Plattengröße sollten es...“
fbe „1. Ist der freie Plattenplatz ausreichend? 15 der Plattengröße sollten es...“
      
          Hi
          Wenn es im abgesicherten Modus auch nicht klappt dann mach folgendes:
          Öffne den Windows Explorer und lösche mal alle Dateien aus dem "versteckten" Verzeichnis ..\Windows\Applog. Über das Menü "Ansicht" "Ordneroptionen" hier in das Register "Ansicht", markiere die Option "Alle Dateien Anzeigen".
          Im Ordner "Applog" markierst du alle dort abgelegten Dateien entweder über das Menü Bearbeiten und den Eintrag "Alles markieren", danach [ENTF] - Löschen, und nach dem Bestätigen einer Sicherheitsabfrage werden die Dateien gelöscht.
          mfg.Werner
        
 Achim20
Achim20  herta2202 „ScanDisk und defrag unmoeglich“
herta2202 „ScanDisk und defrag unmoeglich“
       peterson
peterson  herta2202 „ScanDisk und defrag unmoeglich“
herta2202 „ScanDisk und defrag unmoeglich“
      
          Öffne die MSDOS.SYS und richte das so ein: AutoScan=0
          
          Auf diese Weise verhinderst Du, daß Autoscan unter DOS startet.
          Dann besorgst Du Dir von Windows ME die Datei scandiskw.exe und defrag.exe
          
          Danach solltest Du unter Windows scandisk und defrag durchführen können.
          
          Ich habe mit Win98SE unter DOS auch die Probleme. daß es mal geht und mal nicht geht.
          Wenn die Ursache darin begründet ist, daß Windows nicht mit der Clustergröße (wie Andreas42 schreibt) zurecht kommt, dann ist das sicherlich die Ursache bei mir.
          
          Die Partition hat normalerweise eine Clustergröße von 4096, aber Drive Image hat das umgebaut zu 2048. Und ich weiß nicht, wie ich das wieder zurückbasteln kann, ohne das System neu installieren zu müssen.
          Wenn man nämlich Windows98SE nur kopiert, dann läuft es nicht mehr.
        
