Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

windows 98 startproblem

alexa1 / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
gestern habe ich nicht gemerkt, daß sich mein Laptop beim runterfahren aufgehängt hatte. Erst nach ca 8h habe ich ihn ausgeschaltet. Seitdem fährt win98 nicht mehr richtig hoch. Der Bildschirm erscheint zwar noch, die Programme auf dem Desktop kann ich starten, aber keine Ordner öffnen und auch nicht auf die Startleiste zugreifen.
Als ich den Laptop übrigens das erste mal hochfuhr, kam eine Fehlermeldung (schwerer Ausnfehler). Dann fuhr er im abgesicherten Modu hoch, da war das Problem schon dasselbe.
Kann mir jemand helfen???
Alexa

TAsitO alexa1 „windows 98 startproblem“
Optionen

Hallo.
Hitzeproblem ?
Was hattest Du vorher am Rechner getan ?
War er die ganze Zeit online ?
Hast Du Scandisk durchlaufen lassen ?
Auch ein Laptop braucht mal Ruhe -
und für meinen Teil bräuchte ich mehr Angaben ~~~
:-).
Gruss.

alexa1 TAsitO „Hallo. Hitzeproblem ? Was hattest Du vorher am Rechner getan ? War er die ganze...“
Optionen

Hitzeproblem kann sein. Vorher nur Textverarb., aber dann hing er eben ca 8h mitten im runterfahrvorgang aufgehängt rum.. ich habe inzwischen über den IE auf die festplatte zufreifen und meine Daten sichern können. Aber viele win-Programme werden gar nicht gestartet, wenn ich überhaupt Zugriff darauf kriege. Fällt Dir da was ein? Was willst Du genau noch wissen?
Alexa

charlie62 alexa1 „Hitzeproblem kann sein. Vorher nur Textverarb., aber dann hing er eben ca 8h...“
Optionen

Hallo Alexa,

Windows 98 hat generell ein Problem mit dem ordnungsgemäßen Herunterfahren. Für dieses Problem gibt es von Microsoft ein Shutdown-Patch (=> google).

Es sieht so aus, als ob durch den fehlerhaften Shutdown Windows beschädigt wurde. Ich würde wie folgt vorgehen:

1.) Wiederherstellung einer eventuell beschädigten Registry:

PC im DOS-Modus starten und am Prompt den Befehl

scanreg /restore

eingeben. Nun aus den angebotenen Registry-Sicherungen eine auswählen, die vom Datum her vor dem Auftreten des Problems liegt und diese Version zurück sichern.

Falls dies nicht hilft

2.) Systemdateien reparieren

PC im abgesicherten Modus hochfahren. Über "Start" "Ausführen" auswählen und dann den Befehl

sfc

eingeben. Dann nach geänderten Dateien suchen lassen und diese von der Installations-CD wieder herstellen.

Falls auch das nicht hilft

3.) Windows "drüberbraten"

Installiere Windows über die bestehende Version. In der Regel werden die bestehenden Einstellungen bebehalten.

4.) Windows komplett neu installieren







Tilo Nachdenklich alexa1 „windows 98 startproblem“
Optionen

Windows98 IST ein Startproblem! :-(

Musst Du Daten retten?

Reparaturinstallation:
Voraussetzungen
Ev. braucht man später die Monitor-inf-Datei und den Grafikkartentreiber, vielleicht auch Motherboardtreiber. Die Daten und die Installation bleiben zumeist sicher.

Los geht es:
Man braucht die Windows Startdiskette und die Windows-CD. Beides einlegen und starten. Start von CD wählen und mit CD-Unterstützung starten wählen.

Dann muss man zum Laufwerksbuchstaben des CD-Laufwerks wechseln. Beim Reparaturstart haben sich ev. die Laufwerksbuchstaben verändert. Der korrekte Laufwerksbuchstabe wird in der letzten Zeile vor dem Prompt angezeigt, meinetwegen E. Dann wäre nach E zu wechseln:

e: ENTER-Taste

dann zum richtigen Verzeichnis wechseln mit cd-Befehl (change direktory):

cd tools\sysrec ENTER-Taste

dann das Programm starten, mit Befehl:

pcrestor ENTER-Taste

dann den Anweisungen folgen, u.a. muss die Registrierungsnummer ev. eingegeben werden.

Tilo Nachdenklich Nachtrag zu: „Windows98 IST ein Startproblem! :- Musst Du Daten retten? Reparaturinstallation:...“
Optionen

Ich habe es nicht geglaubt, aber der neue Editor überträgt keinen Backslash, wirklich toll wenn man zur Computerei postet. Ich gebe nochmal die die Zeile mit dem Backslash durch, mit _ für den Backslash:

cd tools_sysrec ENTER-Taste



charlie62 Tilo Nachdenklich „Ich habe es nicht geglaubt, aber der neue Editor überträgt keinen Backslash,...“
Optionen

Die wichtigste Voraussetzung für deine Methode, nämlich ein vorhandenes MS-Backup, hast du vergessen zu erwähnen.

Restore Funktion von Windows 98
\tools\sysrec\

Ein Vollbackup von Windows 98 über das MS Backup 98 kann auch bei einem Systemcrash wieder zurückgespielt werden. Im Gegensatz zu der Vollversion von MS Backup "Seagate Backup Exec 98" kann die Light-Version dies aber nur über einen Umweg.
Die Datei pcrestor.bat installiert zunächst ein Not-Windows auf die Festplatte. Erst danach kann man das Backupprogramm starten und die Sicherung wieder zurücklesen.

Tilo Nachdenklich charlie62 „Die wichtigste Voraussetzung für deine Methode, nämlich ein vorhandenes...“
Optionen

(Ich habe das oft mit Win98 First Edition gemacht.)

Das stimmt nicht ganz charlie62. Nach der Reparaturinstallation (DLLs usw.) wird angeboten ein MS-Backup - soweit vorhanden - einzuspielen, aber das muss man nicht machen. Der übliche Weg ein MS-Backup einzusetzen ist Win98 mit den wichtigsten Treibern neu zu installieren. Also Mainboardtreiber (wenn es kein BX-Board ist), Monitor-inf-Datei und Bildschirmtreiber. Dann kann man - von der Neuinstallation, einschließlich MS-Backup - MS-Backup starten und das Backup direkt in die bestehende Installation zurückspielen; logischer Weise braucht es dafür keine Reparaturinstallation.

Bei logisch angeschlagenen Festplatten funktioniert das natürlich nicht; ebensowenig bei absonderlichen Treibern von CD-Brennern (Nero), wenn man Nero wieder deinstalliert hat. Windows wird bei letzteren irgendwie irritiert und bekommt seine ASPI-Treiber nicht wieder drauf.

alexa1 Nachtrag zu: „windows 98 startproblem“
Optionen

Vielen tausend Dank für die schnelle Hilfe!
Die Herstellung einer alten registry hat schon geholfen *:-)* Alexa

TAsitO alexa1 „Vielen tausend Dank für die schnelle Hilfe! Die Herstellung einer alten...“
Optionen

Okay - :-)
Gruss.