Deinstallier das Drecksding und nimm eine gescheite Software zur Hand. Denn, ich zitiere:
"Windows Mediaplayer mit DRM (Digital Rights Management): Wer Online Musik kaufen möchte, der kommt an „ihm“ nicht vorbei, der neuesten Version des Windows Mediaplayers. Denn nur er (ab Version 7.1) überwacht die vom Anbieter gesetzten Rechte für Musikfiles. Möchte man also eine CD brennen, oder Files auf einen Player übertragen, dann kommt der Windows-Media-Player ins Spiel. Denn er regelt die Einhaltung der Rechte. Hierfür lädt man sich eine so genannte Lizenz auf seinen Player, in der die Rechte zur Benutzung enthalten sind. Sichern Sie sich auf jeden Fall, in regelmässigen Abständen, die Lizenzen an einen sicheren Ort. Denn falls einmal ein Festplattendefekt auftritt, sind nicht nur ihre Musikfiles sondern auch die Lizenzen weg. Für andere Betriebssysteme wie Linux oder MacOS gibt es derzeit leider keinen Windows Media-Player, der die geschützten Files verarbeiten könnte. Für MacOS soll es noch in diesem Jahr eine DRM-fähige Version geben."
Gut daß man unter Linux sowas nicht kennt, hehehe...