Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

Service Pack 1.1 für Win98

ChrE / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo!


Ich dachte zuerst, es ist ein vorgezogener Apritscherz:


http://exuberant.ms11.net/98sesp.html


Aber es scheint ihn tatsächlich zu geben, das Servicepack,
daß die meisten Probleme mit Win98 beseitigt.
Leider habe ich es noch nicht geschafft, die Datei zu laden.


Gruß
ChrE

gelöscht_84526 ChrE „Service Pack 1.1 für Win98“
Optionen

Ist allerdings nur für die englische Version von Win98SE. Hier habe ich es geschafft, mir das Pack zu laden. Man muss sich allerdings dort kostenlos registrieren, um an den Download zu kommen, was aber dank einer Wegwerf-eMail-Adresse kein Problem ist.....

Da ich noch eine englische Version von Win98SE im Schrank liegen habe, kann ich das Teil ganz gut gebrauchen, falls ich das alte Windows doch nochmal installieren möchte.

Gruß

ChrE gelöscht_84526 „Ist allerdings nur für die englische Version von Win98SE. Hier habe ich es...“
Optionen

Hallo!

Ja, das win98 ist keineswegs out.
Habe gerade ein paar Lizenzen für die Schule
meiner Tochter installiert.
Spiele, OpenOffice, Lernprogramme - alles geht.

Geht das wirklich nicht auch für die deutsche
Version?

Ich versuche gerade über Emule zu laden.


Gruß

ChrE

gelöscht_84526 ChrE „Hallo! Ja, das win98 ist keineswegs out. Habe gerade ein paar Lizenzen für die...“
Optionen

Moin.

Kannst es ohne Probleme auf dem deutschen Win98 installieren. Allerdings heisst auf dem Desktop das Symbol "Arbeitsplatz" anschliessend "My Computer" und das für das Netzwerk "Network Neighbourhood", aber das kann man ja wieder umbenennen. Im Startmenü und in der Systemsteuerung bleibt alles so, wie es ist. Bei der Installation wird zweimal gemeckert, dass ein Sprachversionskonflikt besteht, und zwar bei Notepad und bei einer anderen Datei (keine Ahnung mehr, welche das war...). und es wird gefragt, ob man die vorhandene Datei ersetzen will oder ob man sie behalten will - kennst das ja sicher. Und bisher läuft mein Win98 auch noch. Ich habe es allerdings nur auf einem Testrechner laufen, auf dem waren aber noch überhaupt keine Updates für Win98 installiert, es war also so nackt, wie Bill Gates es schuf... :-)), deswegen hat es sich als Testumgebung eigentlich bestens geeignet.

Viel Spass bei der Installation. Ich hoffe, dass du es beim Muli gesaugt bekommst.

Gruß

gelöscht_84526 Nachtrag zu: „Moin. Kannst es ohne Probleme auf dem deutschen Win98 installieren. Allerdings...“
Optionen

Noch ´ne kleine Änderung, habe ich gerade festgestellt, als ich den Testrechner ausschalten wollte. Der Dialog ist auch englisch, wenn du auf "Start-Beenden" gehst. Da steht dann: What do you want the Computer to do? Und da kannst du dann die Felder "Standby", "Shut down", "Restart" und "Restart in MS-DOS-Mode" anklicken. Aber das soll ja wohl auch nicht so relevant sein, da lernen die Kinder gleich ein paar englische Brocken... :-))

Gruß

ChrE gelöscht_84526 „Noch ne kleine Änderung, habe ich gerade festgestellt, als ich den Testrechner...“
Optionen

Danke, liebes Versuchskaninchen...


Gruß

ChrE