Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

Fehler in Port 378 & BIOS-Einstellungen beim Booten

1stmember2002 / 0 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi @ all,


habe folgendes Problem, seitdem ich bei einem Bekannten ein CD-Brenner eingebaut habe:


Beim Booten des PCs wird (noch auf Blackscreen-Ebene) die Fehlermeldung "Fehler in Port 378 - F1 drücken zum Fortfahren oder Esc für BIOS" o.ä. angezeigt. Dieser Port hängt wohl mit dem Drucker zusammen, da dieser aus Windows-Anwendungen heraus seine Arbeit verweigert (nur eine Testseite wird gedruckt, wenn man dies in der Drucker-Software veranlasst). Drucker und Treiber wurden schon mehrmals de- und neuinstalliert. Auf jeden Fall fährt der PC ordentlich hoch, nachdem man F1 drückt, aber der Drucker funzt eben nicht. Nun ist meine Frage, welche Einstellung ich bei einem Award-BIOS tätigen muss, um 1) die FM beim Bootvorgang loszuwerden und 2) dass der Drucker wieder seinen Dienst tut? Der Options-Stichpunkt im BIOS heisst "Onboard Parallel Port" bzw "FDD/Parallel Mode IRQ" oder so änhlich. Ich habe schon versucht, diesen Wert auf 278 zu setzen, aber das hat leider auch nischt gebracht oder verändert :(


AFAIK soll eine Veränderung dieses Wertes wohl irgendetwas bewirken...


Wäre echt nett, wenn ihr mir diesbezüglich helfen könntet!


THX schonmal im Voraus für eure Postings.


MfG 1stmember2002