Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

Schwerer Ausnahmefehler 0E ist an Adresse 0167:8323D830 aufgetre

Estefansantiago / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo alle zusammen!
Hoffe das mir hier Jemand helfen kann. Ich habe leider von Rechner überhaupt keine Ahnung. So wenig Ahnung, das ich noch nicht mal die einfachsten Begriffe oder Anwendungen kenne. Bislang hat mir ein Freund alles am Rechner gemacht was zu machen war und mich dabei auch im unklaren gelassen. Nun ist dieser Freund weggezogen und jetzt muß ich mich erstmalig selbst damit auseinandersetzen.
Mein Rechner wurde neulich "neu bespielt" mit Windows 98. Es waren kaum Programme drauf und er lief bislang auch stabil. Nach einer Durchführung von "Norton utilitis" (Dekompremierung und noch irgendwas zum Rechner-schneller-werden) sollte der Rechner neu gestartet werden. Er fuhr nur noch bis zu einem blauen Fenster mit, wie im Betreff beschrieben, besagter Fehlermeldung hoch. Die alternativen ("beliebige Taste" oder "Strg+Alt+Entf") brachten mich auch nicht weiter, sondern immer wieder an die gleiche Stelle. Ich kann den Rechner überhaupt nicht mehr hochfahren und seit Gestern versuche ich mich über das Problem im Internet (an einem anderen Rechner) schlau zu machen. Da war z.B. irgendwo die Rede von Win98 neu installieren, bzw. drüberspielen. Tja, wenn ich wüßte wie das ging. "Booten", was für ein seltsames Wort (glaube noch von meinem Freund zu wissen, das es von der Win98-CD aus wohl nicht nicht geht).
Ich denke es ist nicht zu überlesen, das ich von Rechner keine Ahnung habe. Noch nicht. Will hoffen, das ich hier Hilfe für alle meine vielen Fragen bekomme.
An Alle die was konstruktives zu meinem Problem beitragen können, schon mal vielen Dank im voraus.
Estefansantiago

Philosoph Estefansantiago „Schwerer Ausnahmefehler 0E ist an Adresse 0167:8323D830 aufgetre“
Optionen

Salve und Salut.

Hallo Estefansantiago. :-)

Der Ausnahmefehler 0E an Adresse 0167:8323D830 sagt eigentlich nicht wirklich viel aus. Dennoch kann man durch das OE am Anfang der Meldung davon ausgehen, dass es sich um einen Datei bzw. Setup-Fehler handelt. Das man von der Windows 98 zweite Ausgabe... nicht den PC hochfahren kann, ist mir neu. :-) Das müsste möglich sein. Du kannst das probieren, indem du die WIN98 CDROM einlegst und anschließend den PC neu startest. Jetzt müsste dein Computer von der CDROM booten. Wenn du soweit bist, melde dich noch mal. Ansonsten kannst du mich auch anrufen wenn du magst, das Problem ist schnell behoben, wenn du erst einmal in das Windows Setup kommst und alles neu überspielst, ohne dabei deine bereits vorhandenen Windows-Installation zu löschen...

Dabei würde ich dir von Windows 98 ganz abraten. Besser ist XP Prof. oder Win2000!
Beste Grüße und überhaupt,

Thomas.

winnigorny Estefansantiago „Schwerer Ausnahmefehler 0E ist an Adresse 0167:8323D830 aufgetre“
Optionen

@ Philosop:

Einerseits haste ja recht aber: HÄÄÄÄH??!

Wenn ich ein CD-Rom-Laufwerk mit Win98x in mein Laufwerk lege und den Rechner neustarte oder boote, greift er immer noch auf die Festplatte zu.

Zuerst mal sollte nach Neustart oder Booten die Entf-Taste gedrückt werden, damit man is BIOS kommt und da dann die Bootreihenfolge ändert; nämlich sie auf CD-Rom stellt! - Sonst will das Ding eigentlich immer von C: booten!

Haste wohl in der Eile übersehen watt?! :-)

.... und wenn er dann von CD gebootet hat, muß man nur noch auf win gehen und setup eingehen oder watt?!

Ich hatte in sonem Fall schon mal die Meldung, dass ein Betriebsystem drauf ist und Setup deshalb beendet wird!

Vielleicht doch vorher formatieren?

Nee, nee, ich würde erst mal probieren, ob ich in den abgesicherten Modus komme und den Störer dort plattmachen kann. - Wenns startet, erst Disk-Doctor laufen lassen, dann Win-Doctor. - Mit Chance wird der Fehler gefunden. Sollte das geklappt haben, unbedingt unter Start/Ausführen msconfig eingeben, dort unter "Weitere Optionen" auf der ersten Registerkarte "Scandisk nach fehlerhaften Herunterfahren deaktivieren" ein Häkchen setzen, weil sich DiskDoc und Scandisk nicht miteinander vertragen. - Man darf dann nach Abstürzen nur nicht vergessen, als erstes unter Windows den DiskDoctor laufen zu lassen!

Grüsse aus Hamburg-Berne