Wenn Du einen Bürorechner zusammenbauen willst dann nimm lieber Windows NT 4.0! Das ist unterm Strich das technisch bessere System. Modern ist es auch, denn die Menüerweiterungen, die den Unterschied zwischen Win 95 und Win 98 machen, sind per IE 4.0 legal und Gratis nachzuinstallieren. Dann noch IE 5.5 drüber und einen fast aktuellen Media Player - schon sieht das Teil genauso aus. Nachteile liegen nur in der Tauglichkeit für 3D-Ballerspiele, aber das sollte bei einem Bürorechner nicht stören. Reguläre Windows-Anwendungen laufen in der gleichen Geschwindigkeit, aber dank professioneller Kernel-Grundlage viel stabiler. Ach so, USB geht auch nicht, aber das dürfte nur für Scanner-Benutzer ein praktischer Nachteil sein. NT Workstation bekommste bei Ebay für 20 Euro hinterhergeworfen, wesentlich billiger als Win 98!! Und auf so einem Rechner wie Deinem rennt es superflott. In Punkto Lizenz brauchst Du Dir wenig Sorgen zu machen: Auch OEM-Ware gilt, dank des berühmten Gerichtsbeschluss. Dieser hat festgestellt, dass ein Händler OEM-Software sehr wohl ent-"bundlen" darf und somit dürfen Kunden auch so ein OEM-Windows gebraucht legal kaufen und betreiben. Im Falle von Microsoft ist das auch fair, denn der Mehrwert, den MS angeblich bei regulärem Kauf einer Vollversion bietet, ist praktisch lächerlich. Also braucht auch keiner ein schlechtes Gewissen haben. Und wenn einer bei Ebay Raubkopien verkauft, bekommt er eben eine miese Bewertung, wie bei jeder anderen Ware auch, deren Zustand gravierend von der Beschreibung abweicht. Obendrein kannst Du ihn hier sogar noch anzeigen. Solltest Du selbt unbemerkt Opfer werden, brauchst Du Dir kaum Sorgen zu machen. Der Ausdruck des Ebay-Angebotes gilt als Kaufvertrag, sogar fürs Finanzamt. Wenn Du damit für ein legales Windows bezahlt hast, wird Dich ein Richter maximal zum Neukauf einer intakten Version für den besagten Zwanni verknacken. Ein vorsätzlicher Raubkopierer oder Nutzer von illegalen Kopien bist Du ja offensichtlich nicht!