Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

DOS-Fenster macht Probleme

Cloud_Strife / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Tja, fragt mich nicht wie ich es geschafft habe, irgendwie hab ich es geschafft.


Jedesmal wenn ich die MS-DOS Eingabeaufforderung öffnen will, bekomme ich die Meldung:


Diese Anwendung ist für den MS-DOS-Modus konfiguriert und kann nur als Einzelanwendung ausgeführt werden. Wenn Sie den Vorgang fortsetzen, werden alle anderen Anwendungen beendet.


Dummerweise hab ich schon alles ausprobiert um diese Meldung wieder wegzubekommen. Kann mir jemand die Standardeinstellungen geben, damit ich die Ursprungseinstellungen wiederherstellen kann?

Pumbo Cloud_Strife „DOS-Fenster macht Probleme“
Optionen

Hallo Cloud!

Einfache Sache im Grunde.
Klicke nal Dein Symbol zum DOS-Aufruf (z.B. über START-PROGRAMME) mit der RECHTEN(!) Maustaste an. Im sich nun öffnenden, kleinen Menü klicke ganz normal (=mit der linken Maustaste) auf den UNTERSTEN Menüpunt EIGENSCHAFTEN. Im nun sich öffnenden Menü klicke auf die 2. Registerkarte namens PROGRAMM. Dort dann auf den Botton ERWEITERT. Im sich nun öffnenden Menü ERWEITERET PROGRAMMEINSTELLUNGEN hast du einen Haken auf den untersten Menüpunkt namens MS-DOS-MODUS gesetzt. Deaktiviere das wieder durch Anklicken und nehme dafür z.B. MS-DOS-MODUS VORSCHLAGEN. Betstätige diese Änderung noch mit O.K. und alles ist gut.

Gruß

Pumbo

Cloud_Strife Nachtrag zu: „DOS-Fenster macht Probleme“
Optionen

Tja, dummerweise ist dies genau nicht der Fall, das einzige was dort angewählt war, war "Keine Windows-Erkennung durch MS-DOS basierte Programme". Soweit war ich leider auch schon, ich frage mich was ich angestellt habe, um diesen Mist zu produzieren.