Hallo
Wie formatiere ich eine 40 GB Platte mit Win98 am besten. Auf welche Kriterien sollte ich achten.
Gruss, Willybald

Hallo
Wie formatiere ich eine 40 GB Platte mit Win98 am besten. Auf welche Kriterien sollte ich achten.
Gruss, Willybald
Hi,
Ich nehme an, Du hast bislang nur 1 große 40G-Partition ???
Du solltest Die Festplatte in mehrere Partitionen unterteilen. Vielleicht 4G für Win98, und noch 3x12G für verschiedene Zwecke, z.B. eine Partition für Daten, eine für Programme und eine für Spiele (oder entsprechend Deinem Verwendungszweck für den Rechner).
Wenn die Platte noch leer ist, d.h. noch nix drauf ist, kannst Du sie vorher mit Hilfe der Win98-CD und dem Programm FDISK partitionieren. Anschließend jede Partition mit FORMAT (findest Du auf der CD im Verzeichnis WIN98) im FAT32-Dateisystem formatieren. Dann Windows installieren.
Wenn Du allerdings schon 98 drauf hast, solltest Du dazu ein externes Programm (z.B. Partition Magic von Powerquest) verwenden, da sonst alle Daten auf der Festplatte verloren gehen.
Ich war mir nicht sicher ob ich unter Win 98 eine 40 Gb Platte formatieren kann. Was spricht ausser zur Datensicherung dagegen, dass man eine Partition von 40 Gb erstellt?
Lies doch mal diesen Artikel:
http://www.nickles.de/c/s/4-0002-142-1.htm
hi,
also ich finde 4GB alleine für das betriebssystem etwas übertrieben. ich arbeite sehr erfolgreich seit ca. einem jahr mit folgenden einstellungen:
45GB HD, aus clustergrößegründen folgendermaßen partitioniert: C: 0,99GB (win), d: 0,99GB (cookies, temp.internetfiles, verlauf, recent und swap), diese beiden laufwerke mit FAT16 partitioniert!!!! (aus gründen des tempos und der cluster). weiters e: 7,98GB (programme), f: 32,9GB (daten) und diese beiden mit FAT32 formatiert!! somit nutzt du optimal die unterschiedlichen eigenheiten und -schaften der beiden dateisysteme!
vielleicht ist´s ein tip für dich.
liebe grüße, klickman