Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

Arbeitsspeicher mit Windows 98

Ewan_33 / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe einen PC mit Win 98 und 128 MB Ram. Ich habe vor auf das doppelte aufzurüsten. Jetzt habe ich die Woche in einer PC Zeitung gelesen das es nichts bringen soll weil die Speicherverwaltung Zeit kostet und so kein Gewinn an Schnelligkeit entsteht. Wie sinnvoll ist es einen PC unter Win 98 auf 259 MB aufzurüsten?? Gruß Rudi

Kolti Ewan_33 „Arbeitsspeicher mit Windows 98“
Optionen

Hi, Karl.
Ich habe die Konfiguration Win98 und 128MB Ram.
Dazu habe ich eine feste Auslagerungsdatei von 256 MB (das Doppelte).
Installiert habe ich den MemBooster (freeware), der ab und zu den Ram aufräumt.
Weiterhin habe ich mein System so getunt, daß DLLs nach dem Programmende sofort wieder gelöscht werden.

Probleme hatte ich bis dato noch nie.

Anonym Ewan_33 „Arbeitsspeicher mit Windows 98“
Optionen

naja, wenn man sich überlegt, dss 98 eijentlich nur 86MB primär verwalten kann, sind 128 eijentlich genug. 256 is nur sinnvoll wenn man zockt oder für bildbearbeitung und multimedia.

MFG IVI

Mrs. Software Ewan_33 „Arbeitsspeicher mit Windows 98“
Optionen

Marauder, was schreibst du da? Du bist VIP? Und dann so einen Kommentar? Win9x kann 4 GB verwalten, 2 GB bleiben effektiv nach Abzug virtueller Verwaltungen übrig, ab 512 MB macht der Vcache Ärger, das kann aber durch einen Eintrag in die System.ini beseitigt werden. Spiel mal UT mit deinen 86 MB und dann mal mit 256 MB. Danach melde dich als bekehrt wieder.

Anonym Mrs. Software „Marauder, was schreibst du da? Du bist VIP? Und dann so einen Kommentar? Win9x...“
Optionen

mein örtlicher pc-händler is MS Programmierer und wenn der sagt, dass 98 primär nur 96 verwaltet, dann wird das wohl acu stimmen, er muss es ja wissen ! ausserdem habe ich net gesagt, mit 256 würde es net schneller laufen.
und mal was zum nachdenken: wann kam 98 raus ? wann waren 4GB Ram überhaupt möglich ? hmmm, grübel

MFG IVI

Tilo Nachdenklich Ewan_33 „Arbeitsspeicher mit Windows 98“
Optionen

Also ich habe 320MBytes RAM (und Win98). Nicht weil ich das jetzt brauche, sondern nur für den Fall eingekauft, falls das später mal notwendig wird und es die Speicher für meinen Oldtimer dann vielleicht nicht günstig gibt.
Ich habe auch ein paar Tuning-Maßnahmen wie fest eingestellte Auslagerungsdatei (125 MBytes), alwayas unload dll, und festes Caching der Festplatte. Ich habe mal angeschaut - jetzt beim Surfen - was Norton System Doctor anzeigt: Keine (oder jedenfalls keine sichtbare) Auslagerung von Daten und 38% Nutzung des RAMs. Das sind also etwa 122 MBytes. - Was läuft so alles? Es läuft DSL und Norton Internet Security. System Doctor mit seinen unzähligen Modulen wird nur durch Aufruf gestartet und dann nur die beiden genannten Anzeigen .

Als ich noch 192 MBytes RAM hatte wurde bei gleicher Systemkonfiguration noch gelegentlich etwas ausgelagert, auch wenn das RAM nicht voll war.

easylogger Ewan_33 „Arbeitsspeicher mit Windows 98“
Optionen

Win98 stürzt mit schöner Regelmäßigkeit ab, sollte der Ram die 512 MB Grenze übersteigen. Ich hatte schon mal 768MB Ram drin und hatte nur Probleme damit. (Ram auch nur auf Vorrat gekauft, da er so günstig war). Lösung: Ich musste unter Ausführen msconfig eingeben und die Obergrenze auf 512 MB setzen. Erst danach lief der Rechner wieder stabil. Ansonsten habe ich jetzt W2k im Einsatz und keine Probleme mehr mit dem Ram.

Denny Ewan_33 „Arbeitsspeicher mit Windows 98“
Optionen

Ach Leutz, Ich kann eigentlich den Schritt von 128 auf 256 nur als gut befinden. Nicht das es wirklich sinn macht, aber Multimedia anwendungen und Games sind doch schon ein wenig "Ruckfreier", die Geschwindigkeit steigt nur unwesentlich. Muss aber dazu sagen das ich ein P2 400@448 Besitze und ein Asus P2B-D.
Wie sich das bei neueren Rechnern verhält weis ich nicht.

Und noch etwas, beim kauf von Speicher immer darauf achten das die Speicher auf 6Layer Platinen sitzen. Den Händler fragen ob das der fall ist, wenn er das nicht weiss, im zweifellsfall ein Original kaufen, die sind immer 6Layer (Nicht SpeckTec, das ist OEM und SIEMENS ebenfalls)

Negative Ewan_33 „Arbeitsspeicher mit Windows 98“
Optionen

MS-Programmierer? Kenn' ich auch einen. Der hat bei uns im Systemhaus angefangen und ist mit Abstand der, der am wenigsten Ahnung von irgendwas hat. ROFL

organ seller Ewan_33 „Arbeitsspeicher mit Windows 98“
Optionen

Willkommen im Kindergarten:

"Mein PC-Händler um die Ecke sagt..."
"Wann kam Win98 raus???"

Bäh Bäh mein Windows ist besser als deines.

Es war auch zum Erscheinungstermin von 98 bereits möglich 4 GB Speicher zu haben, allerdings nutzte dies kaum jemand.

256 sind ein Muss!

c40714 Ewan_33 „Arbeitsspeicher mit Windows 98“
Optionen

Es macht nur Sinn den Ram-Speicher zu erhöhen, wenn öfter mit mehreren Programmen gleichzeitig gearbeitet wird.
128 MB ist in der Regel vollkommend ausreichend (bei Win98).

Da die Ram-Preise zur Zeit sehr hoch sind (im Herbst letzten Jahres waren sie um mehr als die Hälfte billiger), würde ich zur Zeit mir keine neuen Module kaufen.