Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

Zugriff sperren?

Hagenlou / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute,
wie kann ich komplett mein Rechner mit Paßwort sperren?
(User Paßwort im Award BIOS funktioniert nicht:()
Für Tips,Tricks und gute Links bin ich sehr Dankbar;-)
Gruß
Hagenlou #-|

Teflon Hagenlou „Zugriff sperren?“
Optionen

also es is wichtig daß du im bios das richtige Paßwort einstellst´, es gibt nämlich das Paßwort fürs Bios und das für den Rechner.
Aber selbst wenn ein Biospasswort eingerichtet ist, bietet das auch keinen Schutz, weil es für jedes bios mehrere Masterpaßwörter gibt, mit denen man den Paßwortschutz umgehen kann.
denn kompletten Rechner mit nem Paßwort zu schützen geht eigentlich nur wenn du ein Betriebssystem mit ner funktionierenden zugrifskontrolle (Winnt, win2000, Linux) installierst, dort deine Benutzer mit Paßwort einrichtest, das Gastkonto sperst und sämtliche Partitionen mit dem bevorzugten Dateisystem (bei Winntund 2000 NTFS) des Betriebssystems formatierst, und am besten noch die verschlüsselung einschaltest weil nur dann niemand deine Rechner über ne Bootdisk starten kann und hintenrum an deine daten rankommt.
aber absolute sicherheit gibt es nicht,(man kann dan nämlich immernoch sämtliche Daten löschen indem man mit ner bootdisk startet und die platten formatiert) also loht der ganze aufwand nicht wenn du beispielsweise nur verhinder willst daß deine Freundin rausfindet mit welchen anderen mädels du mailst.
es kommt immer drauf an gegen wenn man den rechner sichern will, wenns nur um nen blutigen anfänger geht, kanns auch schon reichen das Stromkabel rauszuziehen *g*.

Teflon

Onkel Tobi Hagenlou „Zugriff sperren?“
Optionen

1. Probier mal BIOS Features Setup: "Security Option" auf "System" (Ich denk' das hast Du vergessen). Wenn jemand mit 'nem Schraubendreher oder globalem Passwort anrückt, nützt das allerdings nix.
2. W98: Ein Benutzerprofil mit Kennwort erstellen und Standard-Profil mit Poledit komplett dichtmachen (Auch alle Laufwerke und DFÜ). Damit ist zumindest dein Windows ziemlich dicht. Den Dateizugriff unter DOS kannst Du aber schlecht unterbinden - vielleicht wäre eine Wechselplatte für "Sensibles" machbar.