Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

Undefinierbare Absturz in Win98 mit einem AMD Athlon 800 Mhz

Jens Schweickert / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
von Anfang an hatte und habe ich noch Probleme mit meinem Rechner unter Win98SR.
In unregelmäßigen Abständen stürtzt der Rechner ohne ersichtlichen Grund von Zeit zu Zeit ab. Meine Komponenten: Amd Athlon 800 Mhz Prozessor , gigabyte GA7ZX board und eine Ati Magnum Xpert/128/X99 Grafikkarte. Hat da jemand vielleicht ne Ahnung. Neueste via chipset patches wurden bereits auch schon von mir installiert, hatten aber keine Wirkung gezeigt. Ich hoffe ich bin da nicht alleine mit diesem Problem!?

Wowbagger Jens Schweickert „Undefinierbare Absturz in Win98 mit einem AMD Athlon 800 Mhz“
Optionen

Hmm. Lass mich mal eben ein Orakel befragen... Die Glaskugel sagt es sind die Speichereinstellungen, der Kaffeesatz redet von einem defekten Programm im Hintergrund und die Karten meinen, dass die Grafikkarte nicht mit dem System klarkommt.
Und nun mal, und das mein ich nicht böse, auf eine so allgemeine Frage gibt es wahrscheinlich tausend mögliche Antworten. Es kann so viele destabilisierenden Elemente geben... das glaubt man gar nicht.
Wenns ein bisschen konkreter ginge (z.B. bei welchen Anwendungen passiert das, hast Du die Grafikkarte oder den Prozessor übertaktet?) gibts wahrscheinlich auch konkretere Antworten.

(Anonym) Wowbagger „Hmm. Lass mich mal eben ein Orakel befragen... Die Glaskugel sagt es sind die...“
Optionen

ich habe ähnliche Probleme mit meinem AMD 1000 mít Asusboard der steigt aber Hauptsächlich im IE Explorer aus ist dann einfach nicht mehr steuerbar

Jens Schweickert (Anonym) „ich habe ähnliche Probleme mit meinem AMD 1000 mít Asusboard der steigt aber...“
Optionen

Stimmt, er steigt eigentlich ziemlich oft im IE 5.5 aus und auch, wenn der Fahnenbildschirmschoner von Win98 eine zeit lang läuft. Übrigens, ich habe nichts getunt an der AMD-Kiste und habe auch keine größeren Softwarepakete auf dem Rechner installiert. Den SDRAM Speicher hab ich auch schon getestet durch den Paritycheck vom Bios, der kann es also auch nicht sein. Und alles ist auf dem Mainboard so, wie es auch sein sollte, davon habe ich mich schon unlängst überzeugt!
Aber wie sieht es, mit dem ACPI-Modus aus könnte der schmonzen??
Weil im Standby, kommt er eigentlich auch nicht mehr von selbst ins System zurück, da hilft dann nur noch die Knöpfchen-aus und Knöpfchen-wieder an Methode. Danke übrigens für den Kaffesatzwitz, sehr lustig!! Hö, hö, hö...selten so gelacht.

GOM!N!K (Anonym) (Anonym) „ich habe ähnliche Probleme mit meinem AMD 1000 mít Asusboard der steigt aber...“
Optionen

Schaut mal bei www.teccentral.de vorbei dort gibt es Konfigguides für Asus-Boards meistens gibts bei den Mainboards mit KT 133 Chipsatz von Via immer das gleiche Problem dort solltet ihr zwei mal im Forum nachsehen. Generell die VIA-Treiber einzelnt installieren und nicht den 4 in 1 nehmen.

CU
GOM

(Anonym) Jens Schweickert „Undefinierbare Absturz in Win98 mit einem AMD Athlon 800 Mhz“
Optionen

Ich weiß auch nicht, aber da ich das nicht nur hier lese, sondern auch bei einem Kumpel sehe ( wir können seitdem er auf ein Asus A7V mit Athlon 900 ansonsten Grafikkarte und alles weitere wie vorher, umgestiegen ist ) nicht mehr im Netz Colin2.0 zocken und im Windows oder bei irgend welchen Anwendungen ( IE, MP3Decoder, ältere-Dos-Programme ) steigt die Kiste einfach aus oder bringt Blue-Screens. Ein Glück das ich mein gutes altes BX-Board drin gelassen habe und einfach nur einen PIII drauf gesteckt habe- bei mir läuft einfach alles. Da scheiß ich auf 5% mehr Leistung vom AMD !!!!

Wowbagger Jens Schweickert „Undefinierbare Absturz in Win98 mit einem AMD Athlon 800 Mhz“
Optionen

Hey Jens! War beim besten Willen nicht böse gemeint! Allergrösstes Ehrenwort und Sorry! Hatte die gleichen Probleme bei meinen letzten Rechner (da war im Endeffekt das Mainboard wirklich defekt)und kann den Frust bestens verstehen. Aber die Angaben waren nunmal etwas dünn, das musst du zugeben. Viel mehr als raten kann man da so von aussen nicht. Ansonsten würd ich auf alle Fälle die IRQ Belegung checken, ob evtl die Grafikkarte einen shared IRQ hat. Und (falls vorhanden) Dos-Soundkartentreiber aus den Startdateien raushauen.
Wenn Du den ACPI-Modus im Bios konfigurieren bzw. ausstellen kannst, würde ich das auch versuchen,
Viel Glück noch! Und wirklich SORRY!!!!!
Greetings Wowbagger

omega007 Jens Schweickert „Undefinierbare Absturz in Win98 mit einem AMD Athlon 800 Mhz“
Optionen

Hallo ich habe das selbe Problem kein Biepsn und kein Bild.
Hab ein A7V und hab mir gedacht es ist defetkt und hab mir ein
A7V133K gekauft und das selbe Problem kein Bild und kein Biepsen.
Habe mir einen neuen RAM gekauft hab mir ein neues Netzteil mit
330W gekauft hab mir einen Bildschirm geborgt hab mir eine AGP Karte
gebort und immer das selbe kein Bieps und kein Bild was kann das sein.
Habe alle Kabel erneuert und nichts.
Bitte schreibt mir wenn ich was wisssssssssssssssssst.
peter
Mail bitte schnell an schuster.peter@aon.at