Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

K62 500 + Win98SE geht nicht...?Gibts ja gar nicht.Oder doch?

(Anonym) / 25 Antworten / Baumansicht Nickles

Versuche auf folgendem System vergeblich Win98SE zu installieren:
S7AX (Ali) + K62500 + TNT2 + 98MbR.
Habe immer Fehlermeldungen oder Abstürze...!
Kann doch gar nicht sein.
Wer kann mir helfen?

Danke
Frank

rill (Anonym) „K62 500 + Win98SE geht nicht...?Gibts ja gar nicht.Oder doch?“
Optionen

Etwas wenig Infos für eine Hilfestellung. Hast Du schon versucht, eine Installation auf einem Minimalsystem vorzunehmen (alle Steckkarten bis auf Grafikkarte entfernt, eventuell vorhandener Onboard-Sound im BIOS deaktiviert usw.)? Sollte dies funktionieren, danach eine Steckkarte nach der anderen einstecken und nach Hardware-Erkennung möglichst jeweils neuste Treiber installieren. Diese Vorgehensweise ist bei einer Win-Neuinstallation generell zu empfehlen.

rill

Loopi© (Anonym) „K62 500 + Win98SE geht nicht...?Gibts ja gar nicht.Oder doch?“
Optionen

Was für Fehlermeldungen?
Wann kommen die Abstürze?
Hast Du im Bios rumgefummelt?
Die K6-II werden schon ohne Übertaktung sehr heiß. Wenn Du also dort herumgespielt hast, lade die Standard-Werte. Die sind zwar langsamer(milisekunden), aber in der Regel sehr stabil.
Sitzt der Kühler richtig auf der CPU?
Läuft der Ventilator auf dem Kühler?
Ist der Kühler überhaupt richtig dimensioniert?
Di siehst, es gibt viel zu überprüfen! Schöne Ostern!
Gruß,Loopi©
--------------------------------------------------------------------
-- WERBUNG -- REKLAME -- WERBUNG -- REKLAME -- WERBUNG --
Wer hat Lust, am Projekt "Seti@home" in unserem Team mitzumachen?
Wir sind ein echt lustiger Haufen. Schaut Euch doch einmal unser Seti-Brett an!

Anonym (Anonym) „K62 500 + Win98SE geht nicht...?Gibts ja gar nicht.Oder doch?“
Optionen

Wenn Du schon bei der Installation diverse Fehlermeldungen hast,
besteht auch die Möglichkeit eines defekten RAM-Riegels.
Bei mir waren mal 2 von 4 16MB EDO-RAM defekt, so das ich Windows
nicht zum laufen bekam. Meine Soundkarte ist da genügsamer, denn
da laufen die beiden Riegel heute noch.

Anonym (Anonym) „K62 500 + Win98SE geht nicht...?Gibts ja gar nicht.Oder doch?“
Optionen

Es gibt da auch ein altbekanntes Win-Problem mit AMD K6 Prozessoren die mehr als 400 MHz. haben
Dafür gibt es allerdings auch ein Patch

zum installieren von Win würde ich mal die CPU-Frequenz zurücknehmen (300 MHz.)
und das Patch gleich danach installieren, jetzt solltest du die Frequenz wieder anheben können
Äh das altbekannte IRQ-Problem der Grafikkarte brauch ich ja nicht zu erläutern oder ??

(Anonym) Anonym „Es gibt da auch ein altbekanntes Win-Problem mit AMD K6 Prozessoren die mehr als...“
Optionen

für win 98 SE braucht es keinen patch für den K 6 er, und wenn er 550 MHZ hat nicht. der patch ist nur für win 95 und dann auch erst ab version B - ich würde mal das problem vom anfang angehen - nämlich erst mal das BIOS reseten( COMS BIOS )

dann die alten partitionen löschen - neu erstllen - format C: und dann mit Diskette hochbooten und ein Setup machen - mit einer sauberen platte muß win 98 SE anstandsloß drauf gehen - dann die MOBO treiber drauf und dann erst alles andere wie Grafik sound ect ect.

(Anonym) Nachtrag zu: „K62 500 + Win98SE geht nicht...?Gibts ja gar nicht.Oder doch?“
Optionen

So weit wie ich weiss benötigst du einen Patch. Ab 400 Mhz laufen die nicht mehr so reibungslos. Frag mich aber nicht wo es denn gibt, geschweige denn von wem der is.

Mot Hot (Anonym) „K62 500 + Win98SE geht nicht...?Gibts ja gar nicht.Oder doch?“
Optionen

Aufklärung wegen dem Patch:
Es gab Probleme mit K6-II und auch K6-III Prozzi's mit Windows 95>, alle Ausgaben von Win 95 zeigten beim Start mit K6 Prozz und mehr als 350 Mhz ab und zu 'nen Schutzfehler an! Ansonsten funktionierte alles problemlos... für Win 95 Bund C Version, gab's 'nen Patch (von Mircosoft und AMD entwickelt), der brachte das in Ordnung! Die Windows 95 Erstversions-Benutzer waren angeschissen, keine Hilfe in Sicht :(

Bei Windows 98 (SE) gab's eigentlich nie Prob's mit K6'ern!

Und wer's net glaubt, ich hab' jetzt Win 98 SE mit K6-2+ 525 Mhz, keine Prob's... davor hatte ich Win 98 SE mit K6-2 366 Mhz, keine Probs, und davor hatte ich Windows 95 Erstversion und K6-2 366 Mhz und massenweise Schutzfehler :D

(Anonym) Nachtrag zu: „K62 500 + Win98SE geht nicht...?Gibts ja gar nicht.Oder doch?“
Optionen

Hallo Leidensgenosse!

Ich habe auch ein S7AX-Board und eine AMD K6II-CPU (400 Mhz). Bei mir taucht mit der Win98 SE das selbe Problem auf. Beim booten zeigt sich das altbekannte Problem mit der IOS-Schutzverletzung. Bisher ist mir kein Patch für dieses Problem bekannt! Der Patch für Win95 soll in Win98 SE bereits enthalten sein!

Würde mich freuen, wenn hier in den nächsten Tagen eine Lösung zu finden wäre...

FUNZEL (Anonym) „Hallo Leidensgenosse! Ich habe auch ein S7AX-Board und eine AMD K6II-CPU 400 Mhz...“
Optionen

Hallo.
Stimmt nicht. Dieser Patsch ist nicht in Win 98 SE enthalten.
Runter drehen auf 300 MHZ dann win 98Se auspielen. AMD Patsch aufspielen und wieder hochfahren. Wenn USB verwendet wird auch gleich noch den USB Patsch von Microsoft aufspielen. (USB Patsch= 240075DE.exe)Der AMD Patsch= amdk6upd.exe

Dirk

FUNZEL Nachtrag zu: „Hallo. Stimmt nicht. Dieser Patsch ist nicht in Win 98 SE enthalten. Runter...“
Optionen

Sorry die Aussage ist falsch. In W98SE ist dieser Patsch schon drin.
Bin von W95b ausgegangen. War hier aber nicht die Frage.

Dirk

(Anonym) Nachtrag zu: „K62 500 + Win98SE geht nicht...?Gibts ja gar nicht.Oder doch?“
Optionen

Du solltest mal direkt nach der Installation den Aktuellen AGP-Treiber installieren.
Ich hatte auch so ein Problem, das ich nach der Installation von W98 abstürze hatte.
Mit der Installation der Aktuellen (Orginal-Treiber des Chipsatzherstellers) Board-Treiber
konnte ich die Probleme lösen.

(Anonym) Nachtrag zu: „K62 500 + Win98SE geht nicht...?Gibts ja gar nicht.Oder doch?“
Optionen

Danke für eure Hilfe.
Konnte mir aber nicht weiterhelfen.Seufzt...
Habe win98se jetzt zwar irgendwie installiert aber ich kann keine andere Software ohne Systemabstürze installieren.
Sch...ade

Bis dann

Der anonyme Depp

(Anonym) Nachtrag zu: „Danke für eure Hilfe. Konnte mir aber nicht weiterhelfen.Seufzt... Habe win98se...“
Optionen

sorry aber hast du im BIOS vileicht automatische Vieren erkennung acktiv, weil dann kann es nicht gehen dein problem hört sich für mich auch nach einer entweder defeckten CD Rom an oder nach einer Platte welche nicht sauber formatiert war

Anonym (Anonym) „K62 500 + Win98SE geht nicht...?Gibts ja gar nicht.Oder doch?“
Optionen

dann mal die Kabel prüfen bzw. tauschen (vielleicht hat ja det HDD-Kabel ne Macke ...)

tomdee (Anonym) „K62 500 + Win98SE geht nicht...?Gibts ja gar nicht.Oder doch?“
Optionen

Habe bis jetzt Win98 First release mit AMDK62-350 betrieben..ungefähr bei jedem 3.Start wurde ne Schutzverletzung von Windows generiert...

Jetzt hab ich nen K62-500 neu aufgesteckt u. siehe da...nur noch Schutzverletzungen am Start, WinNT + SuSE 6.2 laufen ohne Probleme...

Werde mir mal diesen AMD Patch aufspielen (AMDK6UPD.EXE), nachdem ich
den rechner bei 300Mhz hoch fahre o. bei 500Mhz im abgesicherten Modus starte...hoffe dann das das Problem gelöst ist....

tomdee (Anonym) „K62 500 + Win98SE geht nicht...?Gibts ja gar nicht.Oder doch?“
Optionen
tomdee (Anonym) „K62 500 + Win98SE geht nicht...?Gibts ja gar nicht.Oder doch?“
Optionen

Der link bezieht sich auf den AMD-Patch für Win95.....
Dieser Patch wird von Win98 nicht akzeptiert...das Problem mit dem
K62-500Mhz + Win98 besteht für mich weiterhin !!! :-(
Bei jedem Start wird eine Windows-Schutzverletzung generiert !

Wie kann ich dieses Problem lösen ??? SOS, helft mir bitte !

tomdee (Anonym) „K62 500 + Win98SE geht nicht...?Gibts ja gar nicht.Oder doch?“
Optionen

Der link bezieht sich auf den AMD-Patch für Win95.....
Dieser Patch wird von Win98 nicht akzeptiert...das Problem mit dem
K62-500Mhz + Win98 besteht für mich weiterhin !!! :-(
Bei jedem Start wird eine Windows-Schutzverletzung generiert !

Wie kann ich dieses Problem lösen ??? SOS, helft mir bitte !

tomdee (Anonym) „K62 500 + Win98SE geht nicht...?Gibts ja gar nicht.Oder doch?“
Optionen

Der link bezieht sich auf den AMD-Patch für Win95.....
Dieser Patch wird von Win98 nicht akzeptiert...das Problem mit dem
K62-500Mhz + Win98 besteht für mich weiterhin !!! :-(
Bei jedem Start wird eine Windows-Schutzverletzung generiert !

Wie kann ich dieses Problem lösen ??? SOS, helft mir bitte !

tomdee (Anonym) „K62 500 + Win98SE geht nicht...?Gibts ja gar nicht.Oder doch?“
Optionen

Der link bezieht sich auf den AMD-Patch für Win95.....
Dieser Patch wird von Win98 nicht akzeptiert...das Problem mit dem
K62-500Mhz + Win98 besteht für mich weiterhin !!! :-(
Bei jedem Start wird eine Windows-Schutzverletzung generiert !

Wie kann ich dieses Problem lösen ??? SOS, helft mir bitte !

Hibbelix tomdee „Der link bezieht sich auf den AMD-Patch für Win95..... Dieser Patch wird von...“
Optionen

Prüfe ob der CPU-Lüfter einwandfrei aufsitzt und funktioniert! Ist dies der Fall, würde ich versuchen Win98se auf einer frisch formatierten Partition zu installieren. Ein Patch ist nicht erforderlich. Ich selbst hatte das gleiche Problem bei einem K6 2 550 und Win98Se. Nach einem Lüfterwechsel lief es reibungslos.
Viel Glück

tomdee (Anonym) „K62 500 + Win98SE geht nicht...?Gibts ja gar nicht.Oder doch?“
Optionen

Danke Hibbelix :-) ... werde alles nochmal checken (Kühler+Jumper)...
Die Microsoft newsgroup: (Eintrag unter: TomDee)
hat mir folgendes mitgeteilt:

http://communities.microsoft.com/newsgroups/
default.aspicp=GSS&slcid=us

Versuche den "enum key" aus der HKLM section der Windows Registry
zu löschen...dann System reboot...Das System wird somit gezwungen die HardwareKomponenten neu zu installieren....
Ich werde auch das mal probieren + wieder berichten....

Wenn das nicht hlift, dann Re-install von Win98SE auf frisch formatierter Partition...

elwida (Anonym) „K62 500 + Win98SE geht nicht...?Gibts ja gar nicht.Oder doch?“
Optionen

Hatte gleiches Board ,TnT2 und S7ax hat bei mir nie funktioniert,außerdem durfte ich keinen 2.Ram im ersten Slot sitzen haben sonst nur Bluescreens

(Anonym) Nachtrag zu: „K62 500 + Win98SE geht nicht...?Gibts ja gar nicht.Oder doch?“
Optionen

Hallo mein bester!

Ich habe auch ein S7AX-Board und eine AMD K6II-CPU (400 Mhz). Übertaktet auf (475 Mhz).
Dieses Board ist das letzte wenn man USB nutzen möchte.
Das ganze Dilemma liegt am, im BIOS aktiviertem USB.
Des weiteren an einer eventuell vorhandenen 3D Grafikkarte.
1. Nach deaktiviertem USB Anschluss im BIOS.
2. Ich habe 5 verschiedene 3D-Grafikkarten ausprobiert, erst mit der(32 MB 3D ATI Rage Fury Grafikkarte) lief mein PC wieder stabil.
Allerdings auch erst nach dem neusten Treiber von ATI.
Treiber ATI 4_12_6269en
Seit dem hatte ich noch nie ein so stabiles Windows98 SE.
Nur leider kein USB.
Ich hoffe es hilft Dir.

Viel Glück
ulrich-b

(Anonym) Nachtrag zu: „K62 500 + Win98SE geht nicht...?Gibts ja gar nicht.Oder doch?“
Optionen

Lese mal im Archiv von nickles da habe ich beschrieben was mit dem S7ax und k6 2 500 + los ist