Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

DefragVirtuellerSpeicher

wolves / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi @ *.*
suche ein Standalone-Programm(alsonichtSymantec-Norton) zum Defragmetieren
und Veschieben des Virtuellen Speichers(innerhalb der Partition)_WIN98SE_
für alle Hinweise dankbar
gruss - wolfgang

(Anonym) wolves „DefragVirtuellerSpeicher“
Optionen

Die swap kannst in der Systemsteuerung->System deaktivieren,booten,defragmentieren mit msdefrag, dann sofort die swap wieder aktivieren und booten, dann ist sie defragmentiert.
Es gibt von McAfee so eine Systemsuite, habe ich von einer HeftCD,
die kann auch die swap verschieben.
Am besten ist aber immernoch SpeedDisk von Norton.Würde ich mir an deiner Stelle doch irgendwie besorgen.
Holst dir von irgendjemandem die 30-Tage-Testversion ,lädst dir den Crack runter und schon hast du eine Vollversion.

wolves (Anonym) „Die swap kannst in der Systemsteuerung- System...“
Optionen

bin ich blind ?...für WIN98SE find ich kein SpeedDisk

Jens2001 wolves „DefragVirtuellerSpeicher“
Optionen

Wenn man klever ist legt man für win386.swp eine eigene Partition an!

wolves Nachtrag zu: „DefragVirtuellerSpeicher“
Optionen

nunja...diese "clevere"(theoretische?)Idee hatte ich nach einer
PRAKTISCHEN Testphase aufgegeben -
Bremste das System HÖRbar aus(die Platte rumpelte wie nie zuvor!)
kostete ausserdem Ressourcen,wenn auch nur 2%.
Wäre doch viel naheliegender die SWAP nach vor zu schieben,
was ja leider mit der Windov98-Grundausstattung nicht möglich is.
Ergo suche ich ein kleines-feines Progr. das genau nur das macht.
g.wolves

Ludwig3 wolves „DefragVirtuellerSpeicher“
Optionen

Von: Ludwig3
Geschrieben am: 28.10.2001

Hallo, Dein Problem ist KEIN !!! Software-Poblem sondern auschließlich ein Hardware und BIOS Problem.
1. Die primäre (erste) Festplatte muß zur besseren Performance unmittelbar hinter dem Kontakt zur Platine (board) am Buskabel angesteckt werden, 2. LW ganz aussen am Bus
2. wenn möglich starte die automatische Laufwerkserkennung im Bios.
dann speichern neustarten.
erst dadurch hast du dich als admin zu erkennen gegeben, bios meldet diese Einstellung allen Betriebssystemen wenn ein OS auf die Biosdaten zugreifen.
Ach ja 80er Bus-Kabel ist ein SCSI System, 40erBus Kabel IDE.
Wenn du mit SCSI arbeitest mußt du nach BIOS und POST erst die Konfiguration für SCSI-Systeme freischalten, sonst läuft zwar die Kiste, meckert aber ständig und schmiert. ist ein längeres Thema...
Wenns geklappt hat, schick mit ein Mail pctrobleshootn@compuserve.de
viel glück, Ludwig :-)

Jens2001 Ludwig3 „Von: Ludwig3 Geschrieben am: 28.10.2001 Hallo, Dein Problem ist KEIN !!!...“
Optionen

Witzbold!!!!!!!!!!
Das war nicht ernst gemeint!?
Oder etwa doch?????????????

M. (Anonym) Ludwig3 „Von: Ludwig3 Geschrieben am: 28.10.2001 Hallo, Dein Problem ist KEIN !!!...“
Optionen

Hallo Ludwig,
was hat die BIOS Einstellung mit der Lage und Fragmentierung der Auslagerungsdatei zu tun?
Und was hat ´ne SCSI oder IDE Platte mit der Fragmentierung zu tun?

Bombenleger wolves „DefragVirtuellerSpeicher“
Optionen

Moin wolves

Da optimierst Du Deine Kiste bis zum geht nicht mehr, aber das einfachste
kannst Du nicht finden ?

Hast Du 2 Festplatten und die 1. Partition der 2. ist noch frei,
dann ueber System -> Leistungsmerkmale -> Virtueller Arbeitsspeicher auf
Benutzerdefiniert gehen. Dort den Buchstaben dieser Partition und in von/bis
eine feste Groesse vorgeben, z.B. 500. Nach dem Neustart wird die Swap
nach Deinen Angaben defragmentiert angelegt. Danach kann dann wieder
alles dorthin kopiert werden was fuer das noch frei gesorgt hat.

Hast Du uebrigens die Norton Utilities gibt es darin ein kleines Proggi
namens Optimierungsassistent was Dir den besten Platz fuer die Swap
vorschlaegt und ggf. dort anlegt. Mit Speeddisk hast Du dann spaeter
die Moeglichkeit die Programme fuer schnelleren Zugriff zu optimieren.
Dabei ist es nicht noetig irgendwelche Tools von denen automatisch im
Hintergrund laufen zu lassen, da jedes Tool im Startmenue aufrufbar ist.
Schoenen verlaengerten Restsonntag

wolves Nachtrag zu: „DefragVirtuellerSpeicher“
Optionen

Hallo,
Danke für die ausführlichen Antworten !


@Ludwig3 - verwende derzeit IDE-HD, mal schauen was die
Zukunft so bringt...

@Bombenleger - Muss da wieder mal aufräumen, hab inzwischen aber
etwas den Überblick über die versch.Konfigurations- Versionen verloren...
Zu Norton : gute Software, aber greift mir zu sehr
in das System ein - nichts für mich ,
"greif" lieber selber ;>))

Zur besseren Verständlichkeit - ein gröberes Problem hab ich mit meinem System (poch,poch) bis jetz noch nicht gehabt.
...is eher mein Hobby(besser ausgewachsener Tick ^L^)
...mich interessiert einfach die Materie - folglich
probier ich gerne was (für mich) Neues aus.
...hab mir da ein paar Mini-Windowse(a'240MB) zusammengestellt-
und mit denen experimetiere ich...z.B.
Dualkonfiguration in Log.Partitionen(= 2 x in jeweils eigenem Prozess,als Ram-Disk,virtuelle Desktops...etc.

Für die Defragmentierung bin ich inzwischen auf

http://www.raxco.com/products/downloadit/

fündig geworden - passt wunderbar!

mit freudlichem Grusse - wolves