windows bricht dann den bootvorgang mit c:\windows\system\vmm32.vxd kann nicht geladen oder gefunden werden ab. Der Rechner fährt dann wieder runter. Erst beim nächsten oder übernächsten oder überüber....
        startet es wieder und tut als wäre nix gewesen. Wer kann mir helfen?
      
Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge
          Hei ich habe ein ähnliches problem!
          Bei mir bleibt er einfach hängen bevor des desktop kommen sollte und ich muß mehrmals einen warmstart(3-5,6,7 mal) machen bevor es klappt.
          Allerdings bekomme ich keine fehlermeldung und wenn er dann läuft ist alles soweit OK. Schreib mir wenn du eine lösung hast.
          Gruß Oly
        
          Versucht doch mal die vmm32.vxd aus dem Win98 Verzeichnis CD zu Extrahieren.
          dann die alte raus und die neue rein.
          Vielleicht brings was.
        
Möglich das dies alles im Dos-Modus geschehen muss,da dies eine Haupttreiber-Gerätetreiber von Windows ist und kann bei laufenden Windows nicht gelöscht werden.
cio und viel Glück
          Die von Dir beschriebene "Fehlermeldung"
          weist auf ein Geräte-Treiberproblem hin.
        
          Hast Du ein Umax-Scanner?
          Hier liegt das Problem an der Datei umaxis11.386 in der system.ini.
          Bei schnellen Rechnern verursacht sie ein Zeitschleifenproblem beim Booten,
          deswegen tritt dieser Fehler nicht immer auf.
          Abhilfe gibt es auf der Umax Homepage, das Problem ist bekannt und es gibt
          ein Patch zum Herunterladen (Umaxis11.exe).
          Download unter:
          http://www.umax.de/scan_SW.htm
        
          Lies dazu: "Fehlermeldung": vmm32.vxd: fehlt oder kann
          nicht geladen werden:
          http://www.microsoft.com/IntlKB/Germany/Support/kb/D35/D35441.HTM
          in der M$ Knowledge Base (dt.)
        
          Lies außerdem: "Error Message: VMM32.VXD Is Required to Run Windows..."
          (ID: Q194679) in der M$ Knowledge Base (engl.)
          (http://support.microsoft.com/support). Um den Text per E-
          Mail anzufordern, sende eine Nachricht mit der ID im Titel
          an mshelp@microsoft.com.
        
          Die Datei VMM32.VXD beinhaltet einen Großteil der virtuellen
          Gerätetreiber (VXD's). Hierbei handelt es sich um Real Mode Treiber,
          welche vor dem Protect-Mode von Win95 geladen werden. VMM32.VXD
          ist individuell auf jeden Rechner angelegt. Dateien die VMM beinhaltet
          sieht man im Abschnitt [386enh] in der System.ini .
          Die Angaben dort sind aus Gründen der Abwärtskompatiblität eingetragen.
          Soll eine VXD des VMM32 geupdated werden, muß diese in das
          Verzeichnis System\Vmm32 kopiert werden, da diese vorrangig
          sind. VMM32 lädt dann die Datei statt der ursprünglichen.
          Es können aber auch Probleme durch die Tatsache auftreten, daß Windows95
          *alle* Dateien, die im Verzeichnis \System\vmm32 liegen automatisch in
          den Speicher läd, ohne eine Befehlszeile in irgendeiner Konfigurationsdatei.
        
VMM32 hat folgendes Bootverhalten:
          Als erstes werden die in der Registry angegebenen Treiber geladen.
          Die REG-Datenbank enthält für alle VXD, denen keine Hardware
          zugeordnet ist, einen Eintrag bereit. Die Einträge finden sich unter:
          HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\VXD.
          Wenn VMM32 einen REG-Schlüssel mit dem Wert StaticVXD= findet,
          wird diese VXD geladen und ausgeführt.
          Anschließend lädt VMM32 die statischen VXDs, welche in [386enh] angegeben
          sind. Die Dateien werden direkt aus dem VMM32 geladen.
          Jetzt schaltet der VMM32 in den Protect-Mode, in welchem das Plug
          and Play BIOS aktiviert wird, die dynamischen Gerätetreiber ohne
          VXD-Eintrag werden geladen, Kernel, Gdi und User.exe folgen.
          Zuletzt werden die Schriftarten geladen, Einträge der Wini.ini ausgeführt
          und Shell-/Desktopkomponenten geladen.
        
          Der Schmutzige
        
          Ich habe ien ähnliches Problem
          schwerer Ausnahmefehler : " ....Ausnahmefehler OE ist an Adresse 0028:C0005338 in der VXD-Datei VMM (01)+ 00004338..."
        
          Der Problem-PC besteht aus: -Board ASUS P5A-B
          -64 MB SDRAM
          -Creativ Sound Blaster 16 P&P
          -3dfx Grafikkarte Voodoo3
          -Standart-Maus
          -Standart CD-ROM
          -WIN 98 SE
        
der Fehler tritt sehr sporadisch auf .
Mit der Datei VMM kann ich überhaupt nix anfangen, weil sie gar nicht auf dem PC existiert oder sollte VMM32.VXD gemeint sein.
          Da ich den Dr. Watson mit laufen lasse registriert dieser natürlich diese Fehler. Er bringt mir folgenden Fehler: " ... versuchte , in nicht vorhanden Speicher oder schreibgeschützten Speicher zu schreiben. Möglicherweise wird eine nicht initialisierte Variable verwendet, oder auf Speicher zugegriffen, nachdem der freigegeben wurde"
          Also ich kann mit diesen ganzen Fehlermeldungen überhaupt nichts anfangen.
          Ich schon mal Probe halber den RAM gewechselt. Kein Erfolg.
          Vielleicht hat jemand einen Tip
          Danke Roberto
        
Hallo,
          hast du mal mehr Speicher eingebaut?
          Zwei verschiedene RAM´s, die sich nicht mögen,
          waren bei mir mal die Ursache. Tausche mal
          mit jemanden die RAM´s aus, ist dann der Spuk
          vorbei?
          Gruß
          Holger
        
