Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

WIE UMGEHT MAN DIE LÄSTIGE "GEDENKPAUSE" BEIM WINDOWS

(Anonym) / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Desktop poppt auf, Windows98 hält an (3Sek)- um dann lustig weiter zu booten als wenn nischt gewesen wär.

woran liegt das?

chuck (Anonym) (Anonym) „WIE UMGEHT MAN DIE LÄSTIGE "GEDENKPAUSE" BEIM WINDOWS“
Optionen

an der vergammelten hardwareconfiguration.
lass mich raten: du hast neben einer graka auch noch eine sound-, scsi-,netzwerk- und sonstige
karte drin ? na dann mal raus damit. und windows gebootet. geht maechtig fix jetzt - richtig ?
wenn du dann nach und nach deine teile wieder einbaust, dann aendere mal die reihenfolge der karten
in den pci-slots (treiber neu installieren erforderlich). irgendwann kommt dann wieder die gedenkpause.
das bedeutet natuerlich mitnichten, dass du jetzt den uebeltaeter gefunden haettest - wenn du irgendeine
beliebige karte wieder rausnimmst geht wieder alles. also: nochmal andere reihenfolge usw.
wenn du fertig bist, (unabhaengig davon, ob deine system laeuft oder nicht :-) ), dann schreib doch mal eine
nette mail an billyboy.

cu
chuck

Tom West chuck (Anonym) „an der vergammelten hardwareconfiguration. lass mich raten: du hast neben einer...“
Optionen

Schalte auch mal die Suche nach neuen Diskettenlaufwerken beim Start ab unter:

Systemsteuerung/System/Leistungsmerkmale/Dateisystem/Diskette

Greets

Tom West

Anonym (Anonym) Tom West „Schalte auch mal die Suche nach neuen Diskettenlaufwerken beim Start ab...“
Optionen

Danke für die Tips Leute, aber es liegt definitiv nicht an:

-Suche nach neuen Diskettenlaufwerken
-Netzwerkkarten/ anderen PCI_ Karten (vorher war die Pause mit der gleichen Konfig. nicht da)
-den "Run"- Eintragen i.d. Registry
-der Netzwerkanmeldung

ich werd wohl mal Microsoft mailen
am besten frag ich Bill Gates persönlich

ansonsten: forget it- zuviel Aufwand um zuwenig Geschnetz

:D

(Anonym) Anonym (Anonym) „Danke für die Tips Leute, aber es liegt definitiv nicht an:-Suche nach neuen...“
Optionen

Im Dos-Menu mit "Bootlog" booten, dann das Protokoll mit BLA.EXE (www.vision4.co.uk/vision4)einsehen und die "Delays" (Verzögerungen) checken. So siehst Du sofort, welcher Treiber welche Ladezeit benötigt.
Solltest Du noch keinen DCC(PnP)-Monitor haben, schalte unter Eigenschaften Anzeige die PnP-Erkennung für den Monitor aus!

Anonym (Anonym) (Anonym) „Im Dos-Menu mit Bootlog booten, dann das Protokoll mit BLA.EXE...“
Optionen

Danke!

Anonym (Anonym) Nachtrag zu: „Danke!“
Optionen

Ich will die Sache noch eben auflösen:

Am Monitor lag´s nicht ( DDC tauglich, Kabel SUB-D).

Habe dann den BootLogAnalyzer von http://dialspace.dial.pipex.com/town/terrace/pk29/ runtergeladen.
Dort bin ich auf den Eintrag: "Initing drvwq117.vxd" mit einer Duration von 1.444 Sek. gestoßen, nachdem ich
alle anderen Treiber mit langer Ladedauer sukzessive überprüft habe (und bei mind. der Hälfte nicht wußte worum es sich
hier eigentlich handelt, selbst bei Prüfung der Versionseigenschaften!).
Gewundert habe ich mich über die Herkunft der Datei DRVWQ117.VXD, sie stammt nämlich von Seagate- Software,
also irgendwas HD- Mäßiges... In der Hoffnung keinen irreparablen Schaden anzurichten hab ich die Datei also kurzehand
aus dem Systemverzeichnis gelöscht (Backup!) und siehe da: no more delay while booting.

falls einer weiß, was der Treiber DRVWQ117.VXD bewirkt, so darf er sich gerne melden :D

berner Anonym (Anonym) „Ich will die Sache noch eben auflösen:Am Monitor lag s nicht DDC tauglich,...“
Optionen

das ist ein treiber für das "windowseigene"(seagate) backupprogramm.