Asus P3B-F, Win98 SE, Tekram DC-390U2W PCI-Controller ID #7(IRQ 9), intern Teac CD-R 58S ( # 3), extern SCSI-
Platte auf #0 und Highscreen Flachbettscanner SB 1200 (Microtek MRS-600E3) #6 am Ende der Kette mit Terminator
als Abschluss.
So weit so gut.
Im Bios des Controllers ID #6 die SCSI-ID des Scanners geändert. Für die SCSI ID 6 die Option 'Sync. Negotiation' auf
"Disabled" und die Übertragungsgeschwindigkeit auf 5 MB gesetzt.
Beim Booten wird alles erkannt, aber beim Scanner wird: "Check Condition" -- Try to disable Sync. Negotiation and
wide Negotiation for this device -- angezeigt.
Im Bildbearbeitungsprogramm, Ulead PhotoImpact5: Datei, Scanner, Microtek ScanWizard (32bit) - starten wird der
Scanner aber nicht erkannt. Es kommt die Meldung: Kein Scanner vorhanden. Auch bei Abruf der SCSI-Kette wird
unter ID #6 nichts angezeigt.
In der config.sys den Tekram aspi Treiber eigebunden: DEVICE=C:\...\DC390W\ASPI.SYS
Mit Adaptecs Aspi-Check das System überprüft. Meldung: ASPI is properly installed and is fully operational.
Aber mit Seagates DOS-Programm Aspi-ID Check wird bei Host Inquiry korrekt die SCSI mgr ID: ASPI for Windows mit
dem richtigen Tekram-Treiber: trm390w.mpd (Vers. 3.22) angezeigt und unter Get Device Type: ASPI - SCSI device
not installed
Habe auch zusätzlich noch Original SCSI-Controller Karte (16-bit) Adaptec AHA 1502 eingebaut (IRQ 11), Treiber
installiert etc. aber auch damit wird der Sanner nicht erkannt.
Kann es evtl. am EProm des Sanners liegen? Erkennt der nur Adaptec Controller?
Wer kann helfen.
