Habe auf meiner zweiten testplatte eine datei namens win 386.swp gefunden die ich nicht löschen bzw. öffnen kann!
Was hat es mit dieser Datei aufsich, denn sie ist ca. 800MB groß.

Habe auf meiner zweiten testplatte eine datei namens win 386.swp gefunden die ich nicht löschen bzw. öffnen kann!
Was hat es mit dieser Datei aufsich, denn sie ist ca. 800MB groß.
Das ist die Auslagerungsdatei von Windows9x. 800 MB ist aber heftig, Du kannst sie aber bedenkenlos löschen, geht allerdings nur unter DOS.
Windows legt sie dann neu an. Kontrollier auch mal die Einstellungen in Systemsteuerung -> System -> Leistungsmerkmale -> virtueller Arbeitsspeicher.
Laut neulicher Info eines Kumpels (Ex-Sysverwalter bei Arlt)
sollt Windows dass schon selbst verwalten;
da die Zeit zur verschiedentlichen Grössenanpassung dieser Swap-Datei
zu gross ist;
wenn man eigene Werte einstellt.
Nochn Tip:
Andere, etwas schnellere Systemverwaltung durch Einstellung in Sys.steuerung-System-Leistungsmerkmale-Dateisystem- "Netzwerkserver"!
Natürlich wenn nicht in nem Verbund hängend.
Häng Dich nicht auf !
Grinsegruss.
Tschau.
RedSkorpion.
Hi,
wie Grainger schon richtig gepostet hat, kannst du sie so lange nicht löschen, wie sie im virtuellen Arbeitsspeicher steht (Pfad siehe Posting von G.).Wenn du dort die Verknüpfung änderst, z.B. andere Partition, kannst du sie auch löschen. Windows legt dann eine neue Datei an.
800 MB sind schon heftig. Normalerweise beträgt der virtuelle Arbeitspeicher das 1 - 2fache des RAM (wvtl. ausprobieren).
cu,
GTFreak
Hi,
wie Grainger schon sagte, es ist die permanente Auslagerungsdatei.
Löschen solltest Du sie lieber nicht, denn sie wird gebraucht. Allerdings solltest Du ihre Größe auf einen festen Wert setzen.
Dazu sollte sie zuerst deaktiviert werden(Systemsteuerung, System, Leistungsmerkmale, virtueller Arbeitsspeicher). Dann vsolltest Du die Platte defragmentieren. Nun stellst Du vom Benutzer definierte Werte ein, und zwar das Minimum genauso groß, wie das Maximum. Ein guter Wert dafür ist das 2 bis 2,5 fache Deines RAM-Speichers (max. 80 MB für 32MB RAM, 160MB für 64MB usw.). Dann wird Deine swp-Datei diese Größe bekommen und sich ihre Größe auch nicht mehr ändern.
Gruß Eisbär