Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

recovery-cd

mstop (Anonym) / 13 Antworten / Baumansicht Nickles

habe versucht mit meiner windowsme-recovery cd auf meinen zweiten computer me aufzuspielen.das funktioniert aber nicht. Meldung "kein fujitsu-siemens computer" erscheint!
anscheinend ein neuer kopierschutz von windows me. Wer weiß Rat?

AST mstop (Anonym) „recovery-cd“
Optionen

kaufe für deinen 2. REchner eine Vollversion von Windows Me. Die kannst du auf deinem 2. REchner installieren.
Alex

achim (Anonym) mstop (Anonym) „recovery-cd“
Optionen

Was hast Du gemacht? Einfach nur die CD eingeschoben?
Ich hab (Win 98) mit einer Startdiskette die Installation aus dem Windowsverzeichnis der CD heraus gestartet. Das geht.

(Anonym) mstop (Anonym) „recovery-cd“
Optionen

Bei einer Recovery-CD gibt es in der Regel kein Window-Verzeichnis! Da hast du vielleicht Glück gehabt, obwohl du natürlich wissentlich gegen geltendes Recht verstoßen hast. Und an mstop: Das ist kein neuer Kopierschutz, sondern der Hardwarehersteller hat mit Microsoft einen Vertrag geschlossen, in dem er sich verpflichtet, das seine verkauften Windowsversionen nur auf seinen Computern laufen (BIOS-Abfrage). Das ist auch nach der neuesten Rechtsprechung völlig legal, und wenn ich sehe, das so Typen wie ihr tausende von Mark für Hardware ausgeben könnt, aber bei der Software für 200 DM bepißt ihr euch, find eich das auch absolut korrekt. Wegen solchen Typen wie euch muss so etwas nämlich erst eingeführt werden.

halvar (Anonym) „Bei einer Recovery-CD gibt es in der Regel kein Window-Verzeichnis! Da hast du...“
Optionen

wenn Du das ok findest, dann hast Du sicher nichts dagegen, zb. für Dein zweitauto/ Deinen firmenwagen einen zweiten führerschein zu machen, oder? und wenn Du Dir ein neues auto kaufst, machst den weisel sicher auch nochmal. hast ja offensichtlich freude am doppelt zahlen.

HabedEhre

halvar

(Anonym) mstop (Anonym) „recovery-cd“
Optionen

Der Kopierschutz heißt BIOS-Lock. Beim Booten mit der ME-CD checkt ein Programm, ob die CD auch wirklich im Original-Computer liegt. Ist dies nicht der Fall, kannst Du kein ME installieren. Ich glaube, Du kannst nicht mal ein BIOS-Update durchführen. Für Microsoft ist das sowas wie eine Lizenz zum Gelddrucken. Wenn Du Dir nämlcih irgendwann mal einen neuen PC anschaffst, mußt Du auch eine neue Windows-Version kaufen. Aber ich kenne ehrlich gesagt kaum einen, der Windows wirlich legal auf seinem Rechner hat... ;-)

(Anonym) mstop (Anonym) „recovery-cd“
Optionen

Hmmm ... Sieht so aus, als müsste man wieder "aktiv" werden! Als legal kann ich diese Methode von MS allerdings nicht mehr bezeichnen...

f (Anonym) mstop (Anonym) „recovery-cd“
Optionen

Hmmmmmm platte kopieren ,die versteckte partition natürlich mitkopieren ,auf die festplatte vom zweiten rechner wo es drauf soll !!
Und sch on müsste die recovery cd auch dort funzen !!

f (Anonym) mstop (Anonym) „recovery-cd“
Optionen

die versteckte partition auf der festplatte ist windows me !!!

g (Anonym) mstop (Anonym) „recovery-cd“
Optionen

Ist eigentlich beschiss von diesen sackratten da muss mann dann aufpassen wenn man die festplatte formatiert , dann hat man anschliesssend kein bs mehr oder was !!?

k (Anonym) mstop (Anonym) „recovery-cd“
Optionen

Wenn mich nicht alles täuscht ist diese versteckte partition auf der platte das bs ,deswegen auch kein windows verzeichniss auf der cd !!
dann müsste ja mit ner exakten kopie der festplatte bzw mit dieser versteckten partition das problem behoben sein !!
und es müsste auf dem zweiten rechner dann auch funzen!!ach als ob microsoft nicht genug kohle hätte "ihr könnt ja einen bill gates fanclub aufmachen!!!!!!!!
für mich ist das nur scheisse labberrei von leuten die so doof sind und mehr als 2dm für ein bs bezahlen !!
gonite se vi svi u picku materinu koje lazete ko da vam je mati bila kurva!!!

AST mstop (Anonym) „recovery-cd“
Optionen

na, ja lieber halvar, es ist ja wohl eher so das du auch für den Zweitwagen den Motor bezahlen musst, oder versuch doch mal dem Verkäufer zu erklären du hättest ja schon einen und der muss für beide reichen. Aber es gibt ja auch Linux. Das läuft ist gut und kostenlos.

(Anonym) mstop (Anonym) „recovery-cd“
Optionen

da finde ich die Version von Halvar deutlich realistischer!

Dussel (Anonym) mstop (Anonym) „recovery-cd“
Optionen

ach was alles mumpitz. die vollversion vom kumpel rüberziehen und NIE so ne scheisse kaufen. die wollen das doch so. sind ja auch so arme leute bei kleinweich. schnieff...