Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

Rechner "fährt" zu schnell herunter, wie Stromausfall !!!!!

Gernot Sieben / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Tach auch,
Ich habe ein kleines Problem:
Betriebssystem: Win 98SE, Mainboard: Asus A7V, Arbeitsspeicher:128MB/PC133, ATX Gehäuse, "Powermanagement" im Bios (Award) ausgeschaltet, "schnelles herunterfahren deaktivieren" in "Msconfig" aktiviert, wenn deaktiviert,verhält sich der Rechner wie bei "Neu Starten", obwohl ich "Herunterfahren" will. War ich vorher im Internet (Internet Explorer)erscheint beim Neustart Scandisk mit dem Hinweis "Windows sei nicht ordnungsgemäß beendet worden".Zonealarm ist als Autostart aktiviert. Ich könnte Scandisk beim Start deaktivieren, allerdings wäre der Fehler dann immer noch nicht behoben.
Generell erscheint beim Herunterfahren nicht mehr "Sie können usw.",sondern der Rechner verhält sich wie beim Stromausfall.
Grüße
Gernot


Maaspuck (Anonym) Gernot Sieben „Rechner "fährt" zu schnell herunter, wie Stromausfall !!!!!“
Optionen

Also, wenn Dein Rechner nach dem Auswählen der entsprechenden Option automatisch ausgeht, ist doch alles in bester Ordnung. Die Abschaltmeldung erscheint auch bei mir nicht mehr - ich habe ebenfalls ein A7v unter Win98SE mit 128MB. Und ich habe auch nicht irgendwelche Optionen aktiviert / deaktiviert.

Schaltet sich Dein Rechner denn nicht automatisch ab oder startet Scandisk beim nächsten Windows-Start? Oder deutet irgendetwas anderes auf einen Absturz hin?

Maaspuck

Gernot Sieben Maaspuck (Anonym) „Also, wenn Dein Rechner nach dem Auswählen der entsprechenden Option...“
Optionen

Noch mal: Ich beende Win98 SE ganz normal. Der Rechner schaltet sich aprupt ab. Kein Hinweis "Sie können den Computer ausschalten". In manchen Fällen wird beim nächsten Start "Scanreg" gestartet, mir scheint immer dann wenn ich den Internetexplorer aufgerufen habe.(Internetsurfen)
Über das Bios habe ich das Powermanagement ausgeschaltet.

Maaspuck (Anonym) Gernot Sieben „Noch mal: Ich beende Win98 SE ganz normal. Der Rechner schaltet sich aprupt ab....“
Optionen

Der erstere Fall ist eigentlich völlig normal - die Bildschirmmeldung zum Ausschalten des Rechners kommt bei ATX-Rechnern sowieso nicht, da sie sich gleich abschalten. Der andere Fall, wenn Scandisk startet, deutet allerdings tatsächlich darauf hin, daß etwas nicht stimmt. Man könnte versuchen, den Internet-Explorer einfach mal neu zu installieren. Mehr fällt mir im Moment dazu nicht ein. Sorry!

Maaspuck

(Anonym) Gernot Sieben „Rechner "fährt" zu schnell herunter, wie Stromausfall !!!!!“
Optionen

Im Zusammenspiel von win98(se) und ME mit sehr schnellen CPUs und bestimmten Konfigurationen (Festplatten mit großem Cachespeicher) kann es dazu kommen, das der PC abgeschaltet wird, obwohl noch nicht alle daten auf die Festplatte geschrieben sind (MS-Knowledge Base http://support.microsoft.com/support im Artikle Q273017). Dafür gibt es bei MS und bei den HD-Herstellern einen Patch, der nur auf Anfrage verschickt wird. Als Workaround gibt es folgenden Eintrag in die Registry: Unter HKEY_LOACL_MACHINE/SOFTWARE/Microsoft/Windows/CurrentVersion erzeugt man einen neuen DWORD-Schlüssel namens CacheWriteDelay, dem man den Dezimalwert 2000 zuweist.

GTFreak Gernot Sieben „Rechner "fährt" zu schnell herunter, wie Stromausfall !!!!!“
Optionen

Hi,

ich denke, Maaspuck hat recht.

Die Fetsplatte arbeitet normalerweise noch ein paar Sekunden, nachdem der Bilschirm ausgegangen ist.

Um eventuellen Datenverlust (wenn überhaupt) zu vermeiden, mach ein Häkchen vor "Verzögertes Schreiben für alle LW deaktivieren".
Du findest es unter Systemsteuerung/ System/ Leistungsmerkmale/ Dateisystem/ Problembehandlung.

cu,
GTFreak