Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

Partitionen auf zwei Platten

winniwin (Anonym) / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi

Ich hab ein kleines Problem. Ich habe einen 433 Mhz mit 64 MB und zwei Platten.
Ich hatte W.ME drauf, aber da hat mein Monitor total verrückt gespielt und sich immer beim
booten in standby geschalten.
Dannach hab ich W. 98 wieder Innstalliert, da ich ohne Monitor nichts anfangen kann. Aber
irgendwie ist der Wurm drin. Beim booten erscheint immer der Win.-Systemmonitor und erkennt
ein neues Gerät. Die Grafikkarte ist Herkules aber da scheint ein Problem mit den Treibern zu
sein. Windows akzeptiert die Treiber von Der Grafikkarte nicht.
Nun zu meiner Frage. Kann es sein, das nicht alles von W.ME weg ist, da ich nur die erste
Partition gelöscht habe. Und kann ich ohne Gefahr für die Platte die 32FAT Partition auf der
zweiten Platte löschen ? Die muß ME angelegt haben, denn an sonsten hab ich nur 16FAT.

Vielen Dank schon im voraus

tisyb winniwin (Anonym) „Partitionen auf zwei Platten“
Optionen

Standby-Modus beim booten kommt vielleicht vom Powermanagement.
Das solltest Du im Bios komplett abschalten.
Wenn der Hardwareassistent ein neues Gerät erkennt, dann sollte er es mit den Windows-eigenen Treibern
installieren, wenn Windows keine Treiber für das Gerät hat dann fragt es Dich woher es die nehmen soll
und Du sagst es ihm. Welches neue Gerät wird denn erkannt?
Vielleicht ist's ja die Grafikkarte? Dann hol' Dir mal die neusten Treiber für die Graka aus dem Internet.
Geh' dann in den Gerätemanager, Eigenschaften Grafikkarte, Treiber aktualisieren und wähle aus der Liste
Standard-VGA. Neubooten, und den neuen Treiber für die Graka installieren (entweder wirst Du dazu aufgefordert,
oder Du gehst wieder in den Gerätemanager, Treiber aktualisieren und dann die Adresse des neuen Treibers angeben).
Schau bei der Gelegenheit auch gleich nach gelben Ausrufezeichen, es sollten keine mehr da sein.
Die FAT32-Partition kannst Du ohne Gefahr löschen, wenn Du auf die Daten, die dort liegen verzichten kannst,
oder diese woandershin verschiebst. Um dann nicht wieder 'ne Fat32 Partition zu bekommen, mußt Du die erste
Frage von Fdisk verneinen. Wenn die Partition jedoch größer als 2GB sein soll kommst Du um Fat32 nicht rum.
Fat16 kann keine größeren Partitionen verwalten. Eine Gefahr für die andere Platte besteht nicht, wenn Du in
Fdisk darauf achtest, daß die richtige ausgewählt ist.
Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen
ciao

tisyb

winniwin (Anonym) tisyb „Standby-Modus beim booten kommt vielleicht vom Powermanagement.Das solltest Du...“
Optionen

Hi tisyb

Erst mal vielen Dank. Ich habe das Problem jetzt etwas eingegrenzt. Also die Partitionen sind Geschichte und somit wohl auch alles von ME.
Neuinstallation läuft.
Im bios ist Ad. Powermanegment ausgeschaltet.
Bootet ganz normal. Wenn ich den Grafikkartentreiber installiert habe (mit dem Windows Standarttr. habe ich 16 Farben) und danach einen
Neustart mache schaltet sich der Monitor nach ca. 10-15 sec. in standby und lässt sich nicht wieder zum Leben erwecken. Ich sehe noch
die Meldung mit "codpage... usw." das wars. Das System fährt aber ganz normal hoch.
Die Grafikkarte ist eine "Hercules Terminator Beast" das Kartenbios ist von 99, kann das an dem Treiber liegen oder muß ich das
Powermanagement vieleicht einschalten ?
Ich habe leider keine Unterlagen mehr zum Motherbord

tisyb winniwin (Anonym) „Hi tisybErst mal vielen Dank. Ich habe das Problem jetzt etwas eingegrenzt. Also...“
Optionen

Hi Winniwin,
Also das Powermanagement einschalten wird Dir kaum weiterhelfen.
Die Kiste muß ohne laufen können. Ebenso muß es mit dem Windows-Treiber
Standard-VGA funktionieren, wenn auch mit geringer Farbtiefe und Auflösung.
Besorg Dir in jedem Fall erstmal 'nen Originaltreiber vom Hersteller und kontrolliere
ob Windoof deinen Bildschirm korrekt erkannt hat (Gerätemanager, Systemsteuerung).
Aber auch ein Hardwareproblem ist nicht auszuschließen: wenn der Bildschirm kein
Signal bekommt könnte er sich ebenfalls in den Standby-Modus schalten.
Außerdem kannst Du noch 'nen anderen Steckplatz für die Graka ausprobieren
(falls nicht AGP). Mehr fällt mir momentan dazu nicht mehr ein.
Viel Glück

tisyb