Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

Entfernter Datenträger bringt Win98se zum Blue Screen

(Anonym) / 1 Antworten / Baumansicht Nickles

Beim booten von Win98se gibt es folgendes Problem:
Der Rechner fährt hoch, bis der Desktop sichtbar wird. Kurz darauf
erscheint ein Blue-Screen mit folgendem Wortlaut: Auf dem Datenträger, der entfernt
wurde, sollten noch Daten gelöscht werden. Bitte stellen Sie das nächste
mal sicher, das alle Daten entfernt wurden, bevor der Datenträger entfernt
wird. Weiter mit beliebiger Taste.

Wenn man dann eine Taste drückt, kommt der nächste Blue-Screen mit einem
schweren Ausnahmefehler. Einzige Lösung: RESET !

Der einzige Weg, den Rechner zum hochfahren zu bringen ist, wenn der
Desktop erscheint, ein paar mal auf die Pause Taste zu drücken, dann kommt keine
Fehlermeldung mit einem entfernten Datenträger !

Woran kann das liegen und wie kann ich das wieder abschalten ?

wudmx (Anonym) „Entfernter Datenträger bringt Win98se zum Blue Screen“
Optionen

hmmm, klingt nach einem typischen windowsprob!
also hast du was entfernt? festplatte oder sonstiges?
dann geh mal ins bios und schau, ob deine platte(n) richtig erkannt wurden! dann schau, ob auch nur das a-disketten-lw im bios aktivier wurde. nicht das b (ich denke du hast kein 5,25" lw mehr). hast du eigentlich mal dein bios optimiert (schneller gemacht)? ich denke ans ram. stell die werte wieder zurück, wenn nicht lass es so einfach. dann starte neu und drück auf f8 beim booten --> protokolliert! schau obs klappt, wenn nicht reset, nur eingabeaufforderung und dann edit bootlog.txt in deinem root-verzeichnis eingeben! wurden alle treiber richtig geladen? kommst du eigentlich in den abgesicherten modus? ausprobieren. dann überprüf mal gleich deine autostart-progis!

so, ich glaub jetzt hast du erstmal was zu tun!
ciao und bitte um rückantwort
wudmx
www.svbietigheim.de