Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

Beim Systemstart öffnet sich ein Explorerfenster für jedes L

Grainger (Anonym) / 1 Antworten / Baumansicht Nickles

Neuerdings öffnet sich beim Systemstart für jedes Laufwerk ein Explorerfenster. Die Tipps im Technikarchiv habe ich schon alle studiert, ein Schlüssel "DesktopProcess=1" existiert in meiner Registry nicht.

Seltsamerweise öffnet sich, wenn ich während des Bootens von Win98SE die Shift-Taste gedrückt halte, nur ein Fenster für C:. Auch wenn ich mittels TuneUp97 die Autostart-Funktion für alle Laufwerke abschalte, öffnet sich nur noch ein Fenster für C:.

Die Autostartgruppe, Win.ini (Load und Run-Einträge), sowie die Schlüssel Run, Runonce, usw. in der Registry habe ich ebenfalls schon gecheckt, ebenfalls alles noch mal mit MSConfig überprüft.

Den Eintrag "HKEY_CURRENT_USER\\\\Software\\\\Microsoft\\\\Windows\\\\ CurrentVersion\\\\Explorer\\\\DesktopProcess=0" habe ich auch schon ausprobiert (ist das eigentlich ein DWORD?), nur um sicher zu gehen.

So langsam gehen mir die Ideen aus.

Grainger (Anonym) Nachtrag zu: „Beim Systemstart öffnet sich ein Explorerfenster für jedes L“
Optionen

Habe es inzwischen selbst herausgefunden. Vor ein paar Tagen habe ich mir die Trialversion von RamDisk98 Version 1.20 runtergeladen und installiert, um es mal auszuprobieren.

Nach der Deinstallation des Programmes verhält sich mein System wieder wie gewohnt. Unter anderem wird bei der Installation in das Verzeichnis C:\\Windows\\System\\IOSubSys ein PDR-File (ich glaube, der Name war Ramdisk98.pdr) installiert.

Schon wenn man dieses File löscht, verhält sich der Explorer nach dem Systemstart wieder normal.

Da das Problem doch recht häufig aufzutauchen scheint (vielleicht auch mit anderen Programmen, die Dateien in das o.a. Verzeichnis kopieren), wollte ich zumindest eine mögliche Lösung hier mal bekannt geben.