Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

2x Windows98 auf 2 Fp

(Anonym) / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi. ich möchte auf meiner zweiten Fp noch einmal Windows98 installieren. Quasi zum Testen und spielen. Aber wie??? Windows 98 läßt sich ja bekanntermaßen nur auf C: installieren.
Bin für jeden Tip dankbar.

Eisbär (Anonym) „2x Windows98 auf 2 Fp“
Optionen

Gute Partitioniersoftware mit Bootmanager kann Partitionen verstecken und läßt Dich wählen, welche Partition aktiv sein soll (also kannst Du bestimmen, welche Partition C: sein soll). Man kann mehrere Konfigurationen wählen und kann dann sogar auf die andere Windows-Partition als D: zugreifen. Versuche einfach einmal ein Programm wie PartitionMagic.
CU Eisbär

(Anonym) Nachtrag zu: „2x Windows98 auf 2 Fp“
Optionen

PartitionMagic kostet etwa 150 DM und es gibt keine brauchbare Freeware-Programme (ich habe die vergeblich gesucht).Es kann auch billiger sein: schalte voruebergehend die erste Fesplatte bloss ab (also, ziehe das Flachbanfkabel aus dem entsprechenden EIDE-Stecker aus). Es wird nichts uebrig bleiben als W. auf die einzige vorhandende FP. installieren. Boot- per BIOS.

Wilfried Schad (Anonym) (Anonym) „2x Windows98 auf 2 Fp“
Optionen

Im Bios Bootsequence auf D: umstellen (D: wird dann im Dos als C: benannt obwohl eigentlich Laufwerk D: angesprochen wird, alles klar). 2. Windows einrichten.
Bootsequence auf C: zurueckstellen, Bootmanager Vamos installieren (ist frei erhaeltlich). Im Vamos-Setup die Einstellungen fuer die Partition mit 2.Windows die Partition mit 1.Windows unsichtbar machen, Bootblock von 1.HD: muss allerdings noch sichtbar sein.
So habs ich gemacht, seither ist mein 2. Windows mein Test- u. Surfwindows. Wenn mal das 2. Windows zerstört ist (nichts mehr geht wird das 2.Windows neu installiert, das heisst ich habe auf CD ein Imagefile, das wird dann schnell rueberkopiert)

AUDIOX (Anonym) (Anonym) „2x Windows98 auf 2 Fp“
Optionen

Gudeeen !
alles pipifax :-)
mein kostengünstiger sicherer tip: einfach auf die primary master, also wo dein jetztiges win drauf ist den
bootmanager bootmagic von power quest installieren und für ein
zweites win auf der zweiten platte einrichten !alle anderen bootmanager kannst du haken,viel zu kompliziert, etc...
das zweite win ist noch nicht installiert !
dann einfach die zweite platte als secondary master jumpern und im
bios als solche anerkennen lassen. Dann die primary master ausschalten und von CD-ROM das WIN auf die secondary master installieren, kplt fertigmachen und danach im BIOS wieder die primary
master aktivieren, schwups kommt die bootauswahl mit zwei WIN s !!!
mail mal wenns funzt,
greetz

audiox@freenet.de

Tomic (Anonym) (Anonym) „2x Windows98 auf 2 Fp“
Optionen

Hi!

Eine etwas andere eigenwillige, exotische und umständliche Methode (die aber sehr gut funktioniert) wäre folgende:

VOR der Neuinstallation die Systemdateien Autoexec.bat, config.sys und msdos.sys in ein extra Verzeichnis sichern; z.B. jeweils mit Endung ".org". (In diesen Dateien sind die Pfade für das Windows enthalten).

Anschließend das Win98 installieren in ein NEUES Verzeichnis; z.B. auf D:\Windows. (Einige Versionen erfordern vor der Installation das Umbenennen der WIN.COM, da beim Install-Check alle Partitionen auf ein bereits vorhandenes Windows abgeprüft werden).

NACH der Installation die neu erstellten System-Dateien ebenfalls in das Extra-Verzeichnis sichern; z.B. jeweils mit Endung ".tst" und evtl. die zuvor umbenannte win.com wieder aktivieren. Sicherheitshalber sollte man die NEUE Autoexec + Config checken, ob die Umgebungsvariablen für die Pfade, etc. richtig gesetzt wurden. In Prinzip müßten die "org"- und "tst"-Versionen genau gleich aussehen; nur statt Laufwerk C: steht halt überall "D:".

Nun kann man durch Umkopieren der Sicherungkopien obiger 3 Systemdateien jeweils zwischen den beiden Systemen hin- und herschalten. (Die Attribute (hidden, readonly) der Files vorher entfernen). Zweckmäßigerweise schreibt man sich für die Umkopiererei ein kleines BATch-File.

Die Prozedur funktioniert allerdings bei mir mit 3 verschiedenen Windows (2x W98 + 1x W95) auf 3 Partitionen seit Monaten völlig problemlos (für das alte Win95 muss man jedoch zusätzlich noch die command.com + io.sys einbeziehen).
Man hat den Vorteil, dass man sich nicht mit irgendwelchen Bootmanagern herumschlagen muss und zudem noch zwischen den einzelnen Systemen Daten austauschen kann, da alle Dateien sichtbar bleiben.

Mir ist bewußt, dass das Ganze etwas kompliziert ist und man beim Update der 3 Systemfiles (z.B. neue Sound-Treiber, deren Aufrufe sich in Autoexec oder Config reinschreiben oder Y2K-Updates, die die IO.SYS ändern), höllisch aufpassen und die Sicherungskopiem jedesmal mühselig manuell "nachpflegen" muss.


Ob das alles mit mit einem Win2000 oder Millenium noch funktioniert, kann ich allerdings nicht beurteilen. Hier wäre sicherlich ein Bootmanager die bessere Lösung.


Gruß
Tomic