Hallo ihr Alle,
        folgendes tolles Problem,
        seit heute Abend legt Win98 beim booten nach der DOS-Abarbeitung
        eine Pause von ca. 10 sec. ein.
        Ich habe kein neues Programm installiert.
        Es ist kein neues Gerät angeschlossen.
        Es gibt keine Fehlermeldung.
        In der Bootlog.txt steht kein neuer failed-Eintrag.
        Im Gerätemanager ist kein ! oder ? vorhanden.
        Es gibt durch alle Möglichkeiten keinen neuen Autostart.
        Laut Dr. Watson ist auch kein neuer Task vorhanden.
        Wenn man Norton-AV trauen kann gibt es keinen Virus
        (Def. vom 12.07.99).
        Wenn ich alte Startdateien drüberschreibe, stellt Windows98
        fest, daß ein Fehler vorliegt und repariert.
        Verdammt noch mal, wo kommt diese Pause her?
        Falls das irgendwer weis, bitte sag es mir.
        danke Gerhard
        (Gerhard)
        
        Antwort:
        Erstmal verlängert Norton Antivirus den Boot um über 20 sec.(Stand in nem PC Magazin glaube ich) ....Wenn du Norton mal zu Test deinstallst
        und es nicht hilft --Dann mach mal den 9er IRQ Frei und teste es dann ... greets SURFy
        (SURFy)
        
        Antwort:
        Hi
        hier einige Tips von meier Homepage:
        Boot Vorgang beschleunigen
        Bei neueren Mainboards kann man im BIOS Standard-Setup die IDE-Ports auf "Auto" stellen. Dies
        bewirkt eine atomatische Festplattenerkennung.
        Ist aber am zweiten IDE-Port ein CD-Rom Laufwerk angeschlossen
        und der zweite Port steht auf "Auto", wird dort versucht eine Festplatte zu finden.
        Dies verzögert den Boot-Vorgang erheblich !
        Abhilfe schafft man durch den Eintrag "None" im BIOS Standard-Setup am zweiten
        IDE-Port. Das CD-Rom Laufwerk wird trotzdem erkannt.
        Noch schneller starten
        Bei jedem Start von Win98 wird die Meldung angezeigt Windows 98 wird gestartet und
        gleichzeitig wird der Bootvorgang angehalten. Dieser Stop hat nur den Zweck das man
        genug Zeit hat die Meldung in aller Ruhe lesen zu können.Um dies zu unterbinden einfach
        die msdos.sys editieren, und bei BootDelay=2 eine 0 stattdesen eintragen.
        Dann gibt noch die DDe Abfrage zwischen Monitor und Grafikkarte diesen Tip findest Du entweder auf
        meiner HP (die ich nicht nochmal benennen möchte, kriegst Du per email falls notwendig) oder
        im Nickles taschenbuch.
        (PQ)
        
        Antwort:
        Ne Boot-Pause gibt's auch, wenn eine Netzwerkkarte im Rechner ist, der PC aber nicht am Netzwerk hängt. Dann sucht Windows im Nirwana nach ner IP-Adresse und gibt erst nach geraumer Zeit auf.
        mfg,
        Mö
        (Mö)
        
        Antwort:
        Hallo,
        die Pause kenne ich.Leider weiß ich nicht woher sie kommt.Ich bin der Meinung das es auch nicht weiter schlim ist,oder??
        PS: Kleiner Tip am Rande,erst lesen dann antworten....BIOS??Nach dem laden von DOS???
        Netzwerkarte bevor Windows zu 80% hochgefahren ist.....
        Viel Spaß noch Indronil
        (Indronil Ghosh)
      
Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge
          Erstmal verlängert Norton Antivirus den Boot um über 20 sec.(Stand in nem PC Magazin glaube ich) ....Wenn du Norton mal zu Test deinstallst
          und es nicht hilft --Dann mach mal den 9er IRQ Frei und teste es dann ... greets SURFy
          (SURFy)
        
          Ne Boot-Pause gibt's auch, wenn eine Netzwerkkarte im Rechner ist, der PC aber nicht am Netzwerk hängt. Dann sucht Windows im Nirwana nach ner IP-Adresse und gibt erst nach geraumer Zeit auf.
          mfg,
          Mö
          (Mö)
        
          Hi
          hier einige Tips von meier Homepage:
          Boot Vorgang beschleunigen
          Bei neueren Mainboards kann man im BIOS Standard-Setup die IDE-Ports auf "Auto" stellen. Dies
          bewirkt eine atomatische Festplattenerkennung.
          Ist aber am zweiten IDE-Port ein CD-Rom Laufwerk angeschlossen
          und der zweite Port steht auf "Auto", wird dort versucht eine Festplatte zu finden.
          Dies verzögert den Boot-Vorgang erheblich !
          Abhilfe schafft man durch den Eintrag "None" im BIOS Standard-Setup am zweiten
          IDE-Port. Das CD-Rom Laufwerk wird trotzdem erkannt.
          Noch schneller starten
          Bei jedem Start von Win98 wird die Meldung angezeigt Windows 98 wird gestartet und
          gleichzeitig wird der Bootvorgang angehalten. Dieser Stop hat nur den Zweck das man
          genug Zeit hat die Meldung in aller Ruhe lesen zu können.Um dies zu unterbinden einfach
          die msdos.sys editieren, und bei BootDelay=2 eine 0 stattdesen eintragen.
          Dann gibt noch die DDe Abfrage zwischen Monitor und Grafikkarte diesen Tip findest Du entweder auf
          meiner HP (die ich nicht nochmal benennen möchte, kriegst Du per email falls notwendig) oder
          im Nickles taschenbuch.
          (PQ)
        
          Hallo,
          die Pause kenne ich.Leider weiß ich nicht woher sie kommt.Ich bin der Meinung das es auch nicht weiter schlim ist,oder??
          PS: Kleiner Tip am Rande,erst lesen dann antworten....BIOS??Nach dem laden von DOS???
          Netzwerkarte bevor Windows zu 80% hochgefahren ist.....
          Viel Spaß noch Indronil
          (Indronil Ghosh)
        
