Alternative Betriebssysteme 1.414 Themen, 9.994 Beiträge

Mac OS X in die Tonne ... Apple sucks (DRM)

Strohwittwer / 41 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

ich arbeite schon seit Jahren mit und an PCs/Computern, und nach der Euphorie an Apple Computern, habe ich mir auch einen bestellt. Schön sah es aus, das MacBook, aber das war auch alles. Anfangs war ich richtig begeistert, dann kam aber die Ernüchterung. Mac OS X? Nimm lieber ein Linux (SuSE, Ubuntu, Slackware).

Ich habe mir jetzt wieder ein Notebook vom IBM-Nachfolger lenovo gekauft. WinXP Professional war installiert, die gute, alte Suse wurde auch noch draufgepackt.

Meine Meinung: wer ein gutes OS will, packt sich ein Linux drauf. MacOSX ist schön, teuer und unsicher.

Viele Grüsse,

der Strohwittwer.

Think
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Strohwittwer „Mac OS X in die Tonne ... Apple sucks (DRM)“
Optionen

Oh oh....:))

bei Antwort benachrichtigen
Max Payne Strohwittwer „Mac OS X in die Tonne ... Apple sucks (DRM)“
Optionen

Bei Amazon würde ich Deine "Rezension" jetzt als "nicht hilfreich" bewerten.
Vielleicht hast Du ja noch die Güte mitzuteilen, was genau MacOS nicht so gemacht hat wie Du wolltest. Oft genug stellt sich dann nämlich heraus, dass sich das Hauptproblem zwischen Keyboard und Stuhl befindet...

The trouble with computers is that they do what you told them – not necessarily what you wanted them to do.
bei Antwort benachrichtigen
TimmintoR 2°°4 Strohwittwer „Mac OS X in die Tonne ... Apple sucks (DRM)“
Optionen
wer ein gutes OS will, packt sich ein Linux drauf
Wäre nett, wenn du das etwas spezifieren könntest. Mittlerweile bin ich der Meinung, dass Linux (atm) nicht die beste Wahl für einen Desktop ist. Z.B. funktioniert das DVD-rippen + Videoencoden nirgendwo leichter als unter Windows, auch Photoshop und CorelDraw laufen unter Linux nicht (Gefummel mit WINE zählt nicht).
Bei mir läuft Linux auf meiner Firewall/Gateway und auf dem Notebook neben XP. Auf dem Desktop ist momentan nur Windows installiert. Nach einem halbjährigen Versuch Windows komplett zu ersetzen und nur noch Linux (in meinem Fall Gentoo) einzusetzen, kam ich für mich persönlich zu dem ernüchternden Ergebnis, dass Windows für meine Anforderungen die beste Wahl ist.

Jedem das Seine!

TimmintoR 2°°4
Linux.DOS.Windows - The Good.The Bad.The Ugly
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Strohwittwer „Mac OS X in die Tonne ... Apple sucks (DRM)“
Optionen

Hallo Strohwittwer,

wenn es dir nur darum, und um nichts weiter geht, als voll im Trend zu liegen, dann mach nur weiter so. Microsoft war gestern - wer heute etwas auf sich hält, der trollt gegen Apple.

Oder kannst du irgendetwas von deinem Geschreibsel logisch begründen? Das konntest du schon neulich nicht: http://www.nickles.de/thread_cache/538446483.html

Im besonderen:

  • Wo genau hattest du welche Probleme aufgrund von DRM?
  • Was bitte findest du an 130 € teuer? Schau dir mal die Vista-Preise an!!
  • Wo ist Mac OS X unsicher, und wie hat sich das bemerkbar gemacht?
  • Die Ernüchterung wurde wodurch genau ausgelöst?
  • Oder bist du nur gegen Apple, weil alle neuerdings dagegen wettern?
Schade, ich hatte eigentlich mehr von dir erwartet...

CU
Olaf
Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Xdata Olaf19 „Trollerei gegen Apple - voll im Trend!“
Optionen

An Mac OS X scheitern und dann Linux nehmen wollen.
-- Jeder Versuch dazu erstickt in sich selbst.

Und die Aussage unsicher ist ohne Relation und damit wertlos.


Das Mac OS X durch den Darwinkernel auch nahezu Unix ist zeigt
das hier nur irgendwas nachgeplappert wurde wie ein Papagei.



Der Hammer ist aber das genannte SLackware.
Es ist ein sehr gutes Linux aber wie viele sagen das Unix -artigste.



bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Xdata „An Mac OS X scheitern und dann Linux nehmen wollen. -- Jeder Versuch dazu...“
Optionen
> An Mac OS X scheitern und dann Linux nehmen wollen

Grüß dich Xdata, das kann eigentlich nur jemand sagen, dem Mac OS zu einfach war und der eine "stärkere Dosis" braucht :-)

CU
Olaf
Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Strohwittwer Olaf19 „ An Mac OS X scheitern und dann Linux nehmen wollen Grüß dich Xdata, das kann...“
Optionen

so isses,

allerdings mit der Prämisse, dass Linux per se schon besser ist, als Mac OS X.

Mal ehrlich, was kann ein Mac besser als ein Intel-PC (huch, der Mac hat ja auch einen Intel-Prozessor). Oder anders gefragt, wo sticht der Mac heraus?

Grüsse,

der Strohwittwer.

Think
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Strohwittwer „so isses, allerdings mit der Prämisse, dass Linux per se schon besser ist, als...“
Optionen
> ...dass Linux per se schon besser ist, als Mac OS X.

Diese Erkenntnis gründet sich worauf?

> huch, der Mac hat ja auch einen Intel-Prozessor

Mein Gott, es ist doch scheißegal, bei welchem Lieferanten Apple seine Prozessoren einkauft! Von mir aus können die genau so gut AMD verbauen. Nur hat Intel seit ein paar Jahren leistungstechnisch klar die Nase vorn. Auch die IBM-PPCs der älteren Macs kamen da irgendwann nicht mehr mit.

> Oder anders gefragt, wo sticht der Mac heraus?

Einen PC mit vergleichbar hochwertiger Hardware bekommst du m.E. auch nicht viel günstiger. Ich habe mit verschiedenen Windows- und MacOS-Systemen - letzteres seit System 7 - gearbeitet. Windows hat über die Jahre sicherlich bedientechnisch aufgeholt, aber so intuitiv und problemlos wie Mac OS läuft es bis heute nicht.

Anscheinend auch Vista nicht - kann ich zwar nicht aus eigener Erfahrung beurteilen, aber wenn ich so lese, was auf dem Board so abgeht - "Sie haben nicht die erforderlichen Rechte, kontaktieren Sie Ihren zuständigen Systemadministrator" - aua... Microsoft scheint ziemlich lernresistent zu sein.

http://netzkultur.blogpod.de/071103/wechsel-zu-mac-os-x-10-5-bietet-vorteile
http://www.onlinekosten.de/computer/betriebssysteme/macosx
"Ist-mac-os-x-wirklich-besser-als-windows-vista?"

Es steht natürlich jedem frei, das eine oder andere BS subjektiv besser zu finden. Wenn Linux für dich so viel einfacher zu handeln ist, nur zu.

CU
Olaf
Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
SmallAl Strohwittwer „Mac OS X in die Tonne ... Apple sucks (DRM)“
Optionen

Da wir hier ein aufgeklärtes Publikum sind [zumindest ein überwiegender Teil ;-)] wäre die Angabe von Gründen und Beispielen hilfreich.

zum Beispiel Contra Linux = Meine GraKa wird wohl nie unterstützt werden (x1950gt), aktuelle Spiele gibt es manchmal nur für Windows (GRID).

remember: Today is the first day of the rest of your life !
bei Antwort benachrichtigen
soulseeker93 SmallAl „Was zu beweisen wäre“
Optionen

Mich hat die PC welt erst mit 95-XP arbeiten lassen bis ich mal vor 2 jahren auf Mac OSX umgestiegen bin....am anfang hab ich auch nix gerafft....Apfel was...banane birne, quark, toast...was ist das denn bitte...

aber umgestiegen bin ich nicht dem hype wegen...so nutzer haben eh keine geduld sich mit einem anderen und völlig unbekannten Os zu beschäftigen...wie du nehme ich an.
meine schwester hatte dem studium her immer ein mac und ich war der dumme der fehler, installation etc vornehmen musste ohne von tuten und blasen eine ahnung zu habe....naja...mit der zeit habe ich dazugelernt, ein eigenes macbook...bald hoffentlich Pro was ich mir zulegen kann weil es einfach, gerade in der Media und Filmbranche für mich einfach bisher immer zuverlässiger war als ein Windows pc.....und kein headcrash, kein virenbefall, kein bluescreen oder sonstiger hardware fehler seitdem bekommen....ein traum....
als Gamer und technikfreak hab ich mir auch meine eigenen PC unter windows zusammengebaut früher...da führt kein weg zu apple pc....aber das wars auch schon...

nun hat mein dad sich ein Asus mit Vista besorgt...da durft ich mich auch wieder reinfrimmeln....
oh..eine fast automatische neuinstallation möglich und nach 40 minuten alles fertig?!?....cool...
dann direkt...aber ooohne scheiss...direkt mal ein Bluescreen nach dem ausführen der ersten programme....SPITZE WINDWOWS!!!!

dann 2 monate später einen ähnlichen für eine Freundin fertig gemacht...ich wollte trotzen und XP(weil mehr ahnung und für mich eh bestes windows OS) installieren...aber der SATA controller woltle perdu nur VISTA....naja....ultimate drauf und auch hier der superbluescreen....diverse male...und kein desktop wegen fehler hier und da und dann nochmal alles neu....ich bin verrückt geworden....und meine meinung steht fest....das ich beim Apple Betriebssystem bleibe....

DITO.....

bei Antwort benachrichtigen
hulk 8150 soulseeker93 „Mich hat die PC welt erst mit 95-XP arbeiten lassen bis ich mal vor 2 jahren auf...“
Optionen

Nun gut, soulseeker, das MacOS lässt du aber auch nicht auf den selbstgebastelten Möhren laufen, oder?

Hatte selbst seeehr lange keine Bluescreens mehr, die problematischste Kiste in letzter Zeit war ein Mac-Pro, dort allerdings die XP-Installation. ;)

h...
bei Antwort benachrichtigen
Borlander soulseeker93 „Mich hat die PC welt erst mit 95-XP arbeiten lassen bis ich mal vor 2 jahren auf...“
Optionen
sonstiger hardware fehler
Also gerade was die Hardware von Apple angeht bin ich doch sehr skeptisch...

kein headcrash
Das ist keine Plattformspezifische Problematik. Außerdem wurden in den MacBooks zwischenzeitlich sehr ausfallgefährdete Platten verbaut. Ein Bekannter von mir hatte auch das "Glück"...
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Borlander „ Also gerade was die Hardware von Apple angeht bin ich doch sehr skeptisch......“
Optionen
> Also gerade was die Hardware von Apple angeht bin ich doch sehr skeptisch...

Warum?

CU
Olaf
Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Borlander Olaf19 „ Also gerade was die Hardware von Apple angeht bin ich doch sehr skeptisch......“
Optionen

Weil rund 50% der Apple-User die ich kenne bereits mehrfach Hardwareprobleme hatten :-(
Der Reperaturwillen und der Reperaturerfolg von Apple ist allerdings recht zweifelhaft...

Gruß
bor

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Borlander „Weil rund 50 der Apple-User die ich kenne bereits mehrfach Hardwareprobleme...“
Optionen

Abgesehen von meinen eigenen positiven Erfahrungen kann ich mir kaum vorstellen, dass sich Apple bei einem Produkt wie dem Mac Pro, der vorzugsweise in einem professionellen Umfeld eingesetzt wird, allzu viele Schnitzer erlauben kann. Und auf dieser Hardware basieren auch die "billigeren" Rechner, iMacs & Co., nur dass die weniger leistungsstark sind.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
hulk 8150 Olaf19 „Okay... dann gehöre ich zu den anderen 50% ;-)“
Optionen

Hallo Olaf, hörte gerade wieder von einem 3 Jahre alten Mac_Pro, bei dem die Wasserkühlung leck geschlagen ist (Totalschaden), wurde allerdings sehr kulant von Gravis (Applehändler) durch ein Neugerät ersetzt. Ich habe daraus geschlussfolgert, daß die den Schaden zumindest für sehr plausibel halten.

Ausserdem hängt mir immer noch der Montags-G4 nach, mit dem ich vor Jahren zu tun hatte und in dem wirklich der Wurm steckte (Mainboard-Haarrisse?)

Das sind halt Dinge, die kommen natürlich überall mal vor, sind aber im hochpreisigen Top-Segment besonders schmerzhaft.

h...
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 hulk 8150 „Hallo Olaf, hörte gerade wieder von einem 3 Jahre alten Mac_Pro, bei dem die...“
Optionen

Grüß dich Hulk,

das muss dann ein G5 gewesen sein - den Mac Pro gibt es erst seit 2006, seit der Einführung der Intel-Prozessoren. AFAIR hatte nur das Top-Modell mit 2x 2,5 und später mit 2x 2,7 GHz eine Wasserkühlung, die kleineren nicht. Beim Mac Pro ist die Wasserkühlung gänzlich verschwunden.

http://community.games4mac.de/lofiversion/index.php/t16572.html

Mir sind Waküs generell suspekt, ich wundere mich, dass da nicht viel mehr in die Hose geht. Außerdem würde ich dringend davon abraten, beim PowerMac und jetzt beim MacPro etwas anderes zu kaufen als das günstigste Einsteigermodell! Normalerweise liegt das beste Preis-Leistungs-Verhältnis eher in der Mitte, bei Apple ist das nach meinem Dafürhalten etwas anders. Du zahlst von Modell zu Modell sehr hohe Aufschläge, die wohl eher mit Prestigegewinn als mit technischer Mehrleistung zu begründen sind.

Man kann sogar den Einsteiger-MacPro, der normalerweise 2.500 EUR kostet, noch um über 400 EUR abspecken, indem man eine CPU weglässt. Das würde ich wiederum nicht machen - wenn man sich schon so eine Kiste gönnt, dann will man Performance um jeden Preis. Die CPU ist da das falscheste Sparobjekt.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Borlander Olaf19 „Okay... dann gehöre ich zu den anderen 50% ;-)“
Optionen

So lange die Kunden auch nach mehrfachen Problemen noch Apple die Treue halten, können sie sich eine schlechte Hardwarequalität erlauben :-(

Insbesondere im professionellen Umfeld scheint mit Apple eher an Verbreitung eingebüßt zu haben. Früher gab es im Bereich von DTP und Druckereien fast ausschließlich Macs. Heute sind Windows-PCs in dem Bereich ganz normal und u.U. sogar weiter verbreitet als Mac...


Gruß
bor

bei Antwort benachrichtigen
Strohwittwer Borlander „So lange die Kunden auch nach mehrfachen Problemen noch Apple die Treue halten,...“
Optionen

So isses,

aber es ist ein Glaubenskrieg. Mac vs. PC, es wird immer so sein. Nur, ich denke, dass der Mac nicht so viele Vorteile gegenüber einem PC hat. Ich habe mir ein Mac-Book bestellt, war ganz neugierig, um dann festzustellen, dass dort auch nur mit Wasser gekocht wird. Mac OSX ist ein etwas aufgebohrtes FreeBSD. Nicht mehr, und nicht weniger.

Einen guten PC mit 2 GHz double Prozessor und 2 Gig Ram und Linux mit KDE 4 sieht genausogut aus und kann wahrscheinlich mehr.

Gruss,

der Strohwittwer.

Think
bei Antwort benachrichtigen
Borlander Strohwittwer „So isses, aber es ist ein Glaubenskrieg. Mac vs. PC, es wird immer so sein. Nur,...“
Optionen

Also die User die ich kenne sind da alle ganz realistisch.

Die Betriebssysteme haben alle ihre Vor- und Nachteile. Jeder muß schauen was für seine Arbeit am besten geeignet ist.

Vorteil von OS-X (und auch Windows) ist eine einheitliche Benutzeroberfläche. Da kann Linux leider nicht mithalten, auch wenn die Benutzeroberfläche zum produktiv arbeiten ausreichen...


Gruß
Borlander

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Strohwittwer „So isses, aber es ist ein Glaubenskrieg. Mac vs. PC, es wird immer so sein. Nur,...“
Optionen
> ...um dann festzustellen, dass dort auch nur mit Wasser gekocht wird.

Du hattest anscheinend mit Champagner gerechnet :-)

> Mac OSX ist ein etwas aufgebohrtes FreeBSD.
> Nicht mehr, und nicht weniger.


Und daran ist was genau jetzt so schlecht?

> Einen guten PC mit 2 GHz double Prozessor und 2 Gig RAM und
> Linux mit KDE 4 sieht genausogut aus und kann wahrscheinlich mehr.


Warum ist dir Aussehen so wichtig? Und was genau kann der Linux-PC mehr?

CU
Olaf

P.S. @Borlander: 100% ACK!
Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Strohwittwer Olaf19 „ ...um dann festzustellen, dass dort auch nur mit Wasser gekocht wird. Du...“
Optionen

Hallo Olaf,

nichts ist daran schlecht, es sollte nur bedeuten, dass Mac OSX auch nicht so herausragend ist.

Das Aussehen ist für einen Desktop sehr wichtig, besonders auch für Mac-Fans. Als Admin liebe ich die Konsole, ssh ist mir wichtiger als vnc.

Was kann ein Linux-PC mehr? Es gibt etliche Programme kostenlos, für die man bei Apple bezahlen müsste. OpenOffice läuft nativ unter Linux, für den Mac wird das jetzt erst entwickelt.

Aber darum geht es doch gar nicht. Es geht darum, das Apple einen iPod löscht, wenn er an einen anderen Computer angeschlossen wird. Das ist Gängelung der Nutzer und Ausbeuterei. Ein Mac kann noch so schön sein und so viel können, aber Apple ist schlimmer als Microsoft.

Gruß, der Strohwittwer.



Think
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Strohwittwer „Hallo Olaf, nichts ist daran schlecht, es sollte nur bedeuten, dass Mac OSX auch...“
Optionen
> Es geht darum, das Apple einen iPod löscht,
> wenn er an einen anderen Computer angeschlossen wird.


Das liegt aber nicht an Mac OS X und auch nicht am iPod, sondern daran, dass man sich DRM-geschützte Musik - bei Apple heißt das FairUse - gekauft hat. Selber schuld, wer für solchen Mist Geld ausgibt! Das ist fast noch schlimmer als kopiergeschützte CDs.

Deine Beiträge sind interessant. Es ist gelegentlich vom "Halo-Effekt" die Rede - gemeint ist, dass iPod-User so begeistert von Apple sind, dass sie sich auch für Mac OS X interessieren. An deinem Beispiel zeigt sich nun, dass diese Strategie auch zum Bumerang werden kann, nämlich dass negative Erfahrungen mit DRM auf dem iPod auch negativ auf Mac OS X abfärben können - welches damit aber gar nichts zu tun hat.

Du weißt, dass es für Mac OS X den 100%igen OpenOffice-Clone NeoOffice kostenlos gibt?
http://www.neooffice.org/neojava/de/index.php

CU
Olaf
Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Strohwittwer Olaf19 „ Es geht darum, das Apple einen iPod löscht, wenn er an einen anderen Computer...“
Optionen

NeoOffice habe ich auf meinem MacBook installiert.

dass iPod-User so begeistert von Apple sind, dass sie sich auch für Mac OS X interessieren. An deinem Beispiel zeigt sich nun, dass diese Strategie auch zum Bumerang werden kann, nämlich dass negative Erfahrungen mit DRM auf dem iPod auch negativ auf Mac OS X abfärben können.

Ganau das ist es, ich wollte immer schon, seit meiner VC20 Zeit einen Apple haben, aber die waren viel zu teuer und boten gegenüber einem C64 auch nicht viel mehr. Dann habe ich mich Ewigkeiten nicht mehr um Apple gekümmert, bis ich einen iPod geschenkt bekam. Dieser hatte mich sehr begeistert, so dass ich mir das MacBook kaufte. Sicher, Mac OSX ist nicht schlecht, in manchen Teilen sogar sehr gut, wenn man sieht, das Programme nicht installiert werden müssen sondern in einer Art Container ablaufen. Das alles ist gut, aber die Hardware kommt dann nicht so richtig mit. Die Tastatur wirkt billig, der Bildschirm ist es wahrscheinlich und wenn der Lüfter anläuft, sollte man sich gleich Ohrenstöpsel (oder alternativ den iPod) reinstopfen. Hüpfende Icons können nicht darüber wegtäuschen, dass man an der Hardware offenbar gespart hat.

Gute Notebooks laufen auch unter Last leise, und da habe ich gute Erfahrungen mit IBM/lenovo.

Gruß, der Strohwittwer.

Think
bei Antwort benachrichtigen
Borlander Strohwittwer „NeoOffice habe ich auf meinem MacBook installiert. Ganau das ist es, ich wollte...“
Optionen

Laute Laufgeräusche konnte ich bislang bei keinem Apple-Notebook ausmachen.

Was die Tastatur angeht kann ich mich allerdings anschließen. Kommt definitiv nicht an die Qualität der ThinkPad-Tastaturen heran.

Da ich aber nicht nur meckern will: Das Touchpad zumindest das des der MacBookPro ist überdurchschnittlich gut.
Trackpoint ist mir aber weiterhin lieber als Zeigegerät. ;-)

Gruß
Borlander

bei Antwort benachrichtigen
Strohwittwer Borlander „Laute Laufgeräusche konnte ich bislang bei keinem Apple-Notebook ausmachen. Was...“
Optionen

Es gab ein (relativ simpel aufgemachtes) Spiel, der Name fällt mir jetzt nicht ein, da heulte der Lüfter in den höchsten Tönen, das Gleiche war beim Abspielen von Video-CDs zu hören, aber da hatte ich die Ohrstöpsel drin, da habe ich es nicht so gemerkt.

Der Trackpoint beim Thinkpad ist super intelligent gemacht. Ich hatte einen R50i ohne Touchpad, und kam sehr gut mit dem Trackpoint zurecht. Bei meinen anderen Notebooks (Firma 'spendierte' nur ein Medion) vermisste ich den mittleren Knopf vom IBM sehr stark. Ein Grund, warum ich mir wieder ein Thinkpad gekauft habe.

Unverständlich beim Mac: die Rücktaste muss man mit CTRL aktivieren, das @-Zeichen liegt an einer vollkommen ungewöhnlichen Stelle. Also, da hat 'Design follows function' offenbar versagt.

Think
bei Antwort benachrichtigen
Borlander Strohwittwer „Es gab ein relativ simpel aufgemachtes Spiel, der Name fällt mir jetzt nicht...“
Optionen
das @-Zeichen liegt an einer vollkommen ungewöhnlichen Stelle. Also, da hat 'Design follows function' offenbar versagt.
Das hat historische Gründe. Bei Apple lag es schon immer dort. Man würde als die Stammuser verprellen wenn man das verändern würde...
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Strohwittwer „Es gab ein relativ simpel aufgemachtes Spiel, der Name fällt mir jetzt nicht...“
Optionen
> ...die Rücktaste muss man mit CTRL aktivieren,...

?????

Was für eine "Rücktaste"? Ich benutze die Ctrl-Taste ausschließlich und für nichts anderes als zum Aufrufen von Kontextmenüs, entsprechend der Funktionalität der rechten Maustaste bei PCs.

CU
Olaf
Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Strohwittwer soulseeker93 „Mich hat die PC welt erst mit 95-XP arbeiten lassen bis ich mal vor 2 jahren auf...“
Optionen

Mit Windows XP hatte ich noch nie Probleme. Dass eine SATA-Platte nicht erkannt wird, ist mir neu.

Ich sage ja auch nicht, dass MacOSX von Grund auf schlecht ist, schlecht ist DRM und da legt Apple gut vor. Wenn ich einen neuen Computer installiere, egal ob mit Windows oder MacOSX, wird mein iPod gelöscht. Das ist nicht fair!

Gruß, der Strohwittwer.

Think
bei Antwort benachrichtigen
Borlander Strohwittwer „Mit Windows XP hatte ich noch nie Probleme. Dass eine SATA-Platte nicht erkannt...“
Optionen

Wenn die Platten nicht im Kompatibilitätsmodus angesprochen werden, dann kann Windows-XP nichts mit SATA anfangen...

bei Antwort benachrichtigen
maestro0812 Strohwittwer „Mac OS X in die Tonne ... Apple sucks (DRM)“
Optionen
dann kam aber die Ernüchterung.
Wodurch denn?
bei Antwort benachrichtigen
soulseeker93 maestro0812 „ Wodurch denn? “
Optionen

nee...natürlich nicht auf selbstgebastelten möhren...das meinte ich nur weil für overclocker und gamefreaks einfach kein weg zu apple führt....dort sind meist im vergleich eher sparsame grafikkarten verbaut....
ein selbstgebastelter rechner der dank erfahrung und dem gegebenen Know how ohne probleme läuft ist mir lieber als ein medionrechner aus dem Gemüseladen.

harwarefehler beim ibook G3 G4 oder was?
naja...das hab ich nicht...und ist auch das einzige was mir grade einfällt an nervigen Fehlern die ich bei apple erleben durfte.

ja, headcrash hat natürlich nix mit windows selber zutun...das ist klar, nehm ich gern zurück.

von erfolg bei einer reparatur durch apple kann man auch nur während der garantie von mickrigen 12 monaten reden....echt ein manko was ich auch als sehr negativ bewerten würde....apple care für mehr als 300€ zusätzlich hab ich nämlich kein bock...

wenn ich müsste, würde ich immer ein neues book oder Desktop pc finanzieren und nach 10 monaten einfach verkaufen...da ist der noch jungfreulich, wenn was sein sollte greift die garantie(meistens jdfs) und das schnell und ordentlich( nur nicht beim media markt...unglaublich erfahrung gemacht(!))
und dann einfach ein neuen nehmen....

bei Antwort benachrichtigen
Strohwittwer soulseeker93 „nee...natürlich nicht auf selbstgebastelten möhren...das meinte ich nur weil...“
Optionen

Na ja, jetzt verkauft ja sogar der MediaMarkt Apple-Computer. Und die Dumpfbacken stehen davor wie die Deppen, lassen sich von Verkäufern die 'neuesten Tools' als innovative Erfindung andrehen, stehen dann mit einem 'ich bin der neue Computer-König' - Lächeln an der Kasse, um dann zu Hause festzustellen, dass eigentlich eine Wii oder XBox besser geeignet wäre, um den Alltagsfrust zu vergessen.

Think
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Strohwittwer „Na ja, jetzt verkauft ja sogar der MediaMarkt Apple-Computer. Und die...“
Optionen

"Immer schon" ist vielleicht übertrieben, aber doch etliche Jahre lang. Eigentlich seit dem Aufkommen von Mac OS X. "Neueste Tools" braucht man für Mac OS X nicht, und die Idee, dass ausgerechnet der dümmere Teil der Bevölkerung Mac OS benutzt, erscheint auch etwas gewagt..

Einen Mac als Alternative zur Wii oder Xbox kauft garantiert kein Mensch :-)

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen