Alternative Betriebssysteme 1.414 Themen, 9.994 Beiträge

AS/400 Dantenbank und windows2000

logo_2 / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo

Ich habe ein kleines problem. Ich habe eine IBM AS/400 machine auf der eine datenbank läuft.Diese Dantenbank würde von einen programm benutzt der heutzutage nicht mehr im Betrieb ist.Deshalb möchte ich aber trotzdem nicht auf die datenbank verzichten.

Ich würde also gerne wissen welche möglichkeiten habe ich um an die daten zu gelangen.Mein Wünsch ist über OBDC eine verbindung mit der datenbank zu machen.

Weiss jemand¨,

1. ob es möglich ist an die daten über OBDC zu gelangen
2. welche Möglichkeit gäbe es dann wenn obdc nicht geht
3. muss ich die DB auf NT zu schieben damit OBDC fähig ist?
4. gibt es sonst mit hilfe anderer Software an die daten zu kommen ?
5. wo kann ich mir information holen ...irgendwelche tipps?


ich bedanke mich für eure hilfe

gruss

logo2

bei Antwort benachrichtigen
asd logo_2 „AS/400 Dantenbank und windows2000“
Optionen

also soweit ich weiß läuft das teilweise so das die daten als text exportiert werden und dann wieder eingelesen werden

bei Antwort benachrichtigen
Hausmeister Krause logo_2 „AS/400 Dantenbank und windows2000“
Optionen

hi,

ich kenne mich nicht mit odbc aus, aber von der as400 kenne ich ein wenig.

eins vorab: was für eine as400 hast du? welches modell? welche betriebssystemversion?

die datenbank von der du redest ist wohl die integrierte db2/400 (da gehe ich jetzt einfach mal von aus).
wenn du glück hast, sind es reine as400 dateien. d.h. sie sind programm extren beschrieben und du kannst die somit ganz gut anzapfen. bei mir auf der arbeit mache ich das mit "client access". die software ist in der regel auf einer as400 installiert und du mußt sie dann nachträglich auf dem pc installieren.

mit client access gibts du einfach die bibliothek an, die datei und die teildatei und schon hast du die datei im gewünschten format auf deiner festplatte. (sogar excel ist möglich). diese dateien sind dann einfache tabellen, die du dann z.b. mit ACCESS, LOTUS NOTES oder sonst irgendwelchen datenbankprogrammen anpacken kannst.

das ist echt eine einfache methode. mit dieser habe ich schon unseren kundenstamm in eine lotus notes datenbank importiert (5881 datensätze).

solltest du kein client access zur verfügung haben (das kannst du über GO LICPGM rausfinden), dann mußt du versuchen auf der as400 den netserver zu starten. der ist dazu da, daß die as400 über das windows netzwerk ansprechbar ist. dann kannst du auf as400 laufwerke über windows zugreifen und die entsprechenden dateien manuell runterkopieren. aber ob du die nachher so ihne weiteres auswerten kannst, muß man probieren. kann ich so pauschal nicht sagen.

denk dran, daß du für all diese aufgaben am besten QSECOFR berechtigungen besitzt. evtl. reicht auch QSYSOPR.

so, ich denke das reicht erstmal für den anfang.

Wenn Du Sorgen hast, dann erzähle sie nicht Deinen Freunden, sondern Deinen Feinden, denn die freuen sich darüber. - Harald Lesch
bei Antwort benachrichtigen
Hausmeister Krause Nachtrag zu: „hi, ich kenne mich nicht mit odbc aus, aber von der as400 kenne ich ein wenig....“
Optionen

oder vielleicht kannst du auch per ftp die datenbanken/dateien runterziehen. dazu muß der ftp server gestartet sein.

ist er es nicht, wird er so gestartet:

STRTCPSVR SERVER(*FTP)

Wenn Du Sorgen hast, dann erzähle sie nicht Deinen Freunden, sondern Deinen Feinden, denn die freuen sich darüber. - Harald Lesch
bei Antwort benachrichtigen
BIStwo logo_2 „AS/400 Dantenbank und windows2000“
Optionen

Hallo,

ich bin von Beruf Programmierer bei einer Software-Firma, die Anwendungen mit Delphi und als Datenbanksystem eine iSeries benutzt. Wir gehen über einen ODBC-Treiber von IBM drauf, der ist im Software-Paket "iSeries Access Express" dabei. Damit funktioniert das einwandfrei. Allerdings kann ich hier nur von OS/400 ab Release V4R2 sprechen, wenn Du noch eine alte "CISC"-Maschine mit V3xxx hast, weiß ich nicht wie genau das geht. Such im Internet halt mal nach "iSeries Access Express" oder "Client Access". Neu ist das Paket aber ziemlich teuer. Vielleicht gibt es da Freeware??

Ich hoffe Dir geholfen zu haben.

BIStwo

Alles über mich und mein Netzwerk erfahrt Ihr in meiner Visitenkarte...
bei Antwort benachrichtigen