hallo
ich habe geseen das sich auf der windows nt 4 cd ein verzeichnis mit dem namen ppc befindet und im handbuch steht auch etwas über ppc
läss sich widows nt nun auf dem mac installieren?
welche betriebssystemelassen sich auf dem mac installeren?
hallo
ich habe geseen das sich auf der windows nt 4 cd ein verzeichnis mit dem namen ppc befindet und im handbuch steht auch etwas über ppc
läss sich widows nt nun auf dem mac installieren?
welche betriebssystemelassen sich auf dem mac installeren?
          auf mac-hardware laufen neben macos auch ältere versionen von beos sowie zahlreiche linux- und unix-distributionen.
          
          von nt4 gibt es eine version für alpha-plattformen. auf dem mac läuft es afaik nicht.
        
Richtig, die beiden hatte ich noch vergessen: Unix und BeOs => leider nix draus geworden :-(
          Hallo Chris,
          
          Es läßt sich normalerweise nur das MacOs installieren, bei aktuellen Macs ab 8.1 aufwärts, evtl. geht noch 7.6.1.
          Linux gibt es inzwischen auch für den Mac, Windows-CDs müßte das CD-Laufwerk unbearbeitet wieder ausspucken :-(
          Es gibt allerdings die Reihe "Virtual PC" für Macintosh mit Emulationen der Windows-Versionen
          
          - 98 (SE?)
          - 2000
          - XP Home
          - XP Professional
          
          Eine für den PC bestimmte CD mit Windows NT dürfte aber für keinen Mac lesbar sein. Was steht denn im Handbuch über "PPC": Ist damit tatsächlich Apples Power Performance Chip gemeint?
          
          CU
          Olaf
        
          eine weitere variante wäre:
          
          - linux für ppc installieren
          - vmware drauf
          - im vmware-fenster kann man jedes beliebige os installieren - dann auf fullscreen gehen und man bemerkt gar nichts!
        
          Ehrlich gesagt habe ich in meiner aktiven Mac-Zeit nie über den Tellerrand von MacOS hinausgeschaut... Wenn man schon diese sündhaft teure Hardware kauft, sollte man auch das MacOS benutzen. Nur damit schöpft man einen Apple-Rechner richtig aus.
          
          Ich habe mich seinerzeit über den Kollegen gewundert, der sich Linux auf dem Mac installiert hat. Zumal er auch privat einen PC besitzt; der Mac ist eher sein Zweitrechner. Aber jedem das seine...
        
          ich hab hier macos und a/ux von linux und beos weiß ich auch das sie auf dem mac laufen
          
          >Windows-CDs müßte das CD-Laufwerk unbearbeitet wieder ausspucken
          nö die zeigt er schon an aber er kann mit den dateien da drauf nix anfangen
          
          >Es gibt allerdings die Reihe "Virtual PC" für Macintosh mit Emulationen der Windows-Versionen
          
          ja hab mit realpc schon windows 95 erfolgreich auf dem mac installiert
          
          >der Mac ist eher sein Zweitrechner. Aber jedem das seine...
          
          mein mac ist auch nur ein zweitrechner denn einen 90 MHz mac kann man nich mit nem 850 MHz pc vergleichen
          und mac´s sind ja leider sooo teuer
          
          @olaf19
          ich hatte schon befürchtet dir ne mail schicken zu müssen damit ich ne antwort bekomme ;-)
          
          @the_mic
          woher hast du die mac-erfahrungen ? auch n mac zuhause?
          
          danke für die antworten
          chrissv2
        
          nö, nur alptraumhafte erfahrungen aus der schule*, ein paar artikel aus der c't und zwei kollegen mit mac zuhause ;-)
          
          *) früher die macintosh classic-gameboys *würg* ihr wisst schon und an der uni g3/g4 mit os9 und linux, aber für linux hat komischerweise niemand login-rechte (???)
        
          > nö die [CD] zeigt er schon an aber er kann mit den dateien da drauf nix anfangen
          
          Stimmt. Das ist die andere Möglichkeit. Die ganz alten Macs waren noch radikaler und haben die CDs einfach wieder ausgeworfen. Genauer gesagt, es kam die Meldung: "Dieses Speichermedium kann nicht gelesen werden. Wollen Sie es auswerfen oder formatieren?!?" *ROTFL*
          
          > mac´s sind ja leider sooo teuer
          
          Mmja, deswegen bin ich jetzt hier :-)
          
          > @olaf19
          ich hatte schon befürchtet dir ne mail schicken zu müssen damit ich ne antwort bekomme ;-)
          
          Hast Du ja auch, zumindest indirekt. Ich bekam eine Antwort-Benachrichtigung aus dem Thread von 'Michel9', weil Du dort so traurig gepostet hast ("nix los hier? keine fragen mehr?"). Bei der Gelegenheit habe ich dann mal auf das ganze Brett geguckt... :-)
          
          CU
          Olaf
        
          @olaf19
          
          ich hab mal gehört das es bei einigen mac´s versteckte "überaschungen" gibt die man durch eine spezielle tastenkombination aktvieren kann
          
          ist dir so etwas für den 7200/90 bekannt
          oder kennst du eine seite wo man das nachlesen könnte ?
        
          Ja, das sind die sog. "Easter-Eggs". In Mac-Zeitschriften war darüber im Laufe der Jahre immer mal wieder was zu lesen. Und bei Google finzte sie natürlich auch :-)
          
          click here
          
          CU
          Olaf