Seit einigen Tagen werden die Umlaute (ä,ö,ü) und 'ß' in manchen Programmen (z.B.TuneUp 2008, Firestorm V 8.0, Outlook Tools) durch kryptische Zeichen (z.B. hebräische Buchstaben) oder andere Vokale ersetzt. In Firefox in Office 2003 und im Editor klappt alles einwandfrei.
Auffällig ist auch, dass das u.U. auf den Startseiten der betr.Programme noch in Ordnung ist und der Fehler erst auf den Seiten der Befehlseingabe auftritt.
Mein Betriebssystem ist Win XP Sp3. An Updates habe ich nur die von Microsoft laufend angebotenen Sicherheitsupdates installiert. An neuen Programmen habe ich nur einen Hebräisch-Kurs installiert.
An neuen Programmen habe ich nur einen Hebräisch-Kurs installiert.
Dabei wird wohl etwas durcheinandergeraten sein. Überprüfe mal die Einstllungen unter "Systemsteuerung -> Regions- und Sprachoptionen".
Das habe ich gemacht - ohne Erfolg. Eigenartig ist, dass diese kryptischen Zeichen bei ein und demselben Programm nur auf manchen Seiten auftauchen, bei manchen nicht. Ich werde mich wohl vorläufig damit abfinden. Es funktioniert ja alles, ist also nur ein Schönheitsfehler.
Danke für deine Tipps.
Eigenartig ist, dass diese kryptischen Zeichen bei ein und demselben Programm nur auf manchen Seiten auftauchen, bei manchen nicht.
Das wird daran liegen, daß nur einige Schriftarten betroffen sind.
Ich bin ziemlich sicher, daß Dein Hebräisch-Programm sich mit einigen Schriftarten eingenistet hat, die vorhandene Schriftarten ersetzt haben.
Eigenartig ist, dass diese kryptischen Zeichen bei ein und demselben Programm nur auf manchen Seiten auftauchen, bei manchen nicht.
Das wird daran liegen, daß nur einige Schriftarten betroffen sind.
Ich bin ziemlich sicher, daß Dein Hebräisch-Programm sich mit einigen Schriftarten eingenistet hat, die vorhandene Schriftarten ersetzt haben. Um was für ein Programm handelt es sich dabei denn genau?
Ich habe alle hebräischen Schriftarten aus Windows/fonts entfernt. Es hat sich nichts geändert. Außerdem tauchen ja nicht nur hebräische Schriftzeichen als Umlaut-Ersatz auf, sondern z.B. bei 'Firestorm' werden alle Umlaute durch 'a' ersetzt. Aber nur auf den Menüseiten, nicht z.B. auf den 'Hilfe'seiten, dort stimmt alles.
Ich vermute deshalb eher einen Fehler in Windows - aber wo suchen?
aber wo suchen?
Schau noch mal genau in den Windows-Spracheinstellungen nach:
Regieons- und Sprachoptionen -> Karteireiter "Erweitert"
Was ist ausgewählt bei "Sprach für Programme, die Unicode nicht unterstützen"?
Im IE ist als Codierung Westeuropäisch (ISO)angegeben. In Regions- und Sprachoptionen sind 3 Eingabegebietsschemata definiert: Deutsch (Deutschland) als Standard, Englisch (USA) und Griechisch.
Hier das Ergebnis von hijackthis:
Logfile of HijackThis v1.99.1
Scan saved at 19:37:21, on 07.09.2008
Platform: Windows XP SP3, v.3264 (WinNT 5.01.2600)
MSIE: Internet Explorer v7.00 (7.00.6000.16705)
Zum hijacktihis-Ergebnis:
Ich sehe auf den ersten Blick nichts, was das beschriebene Verhalten erklärt, allerdings gibt es einige suspekete Einträge. Du kannst Dein Logfile hier auswerten lassen:
Zum hijacktihis-Ergebnis:
Ich sehe auf den ersten Blick nichts, was das beschriebene Verhalten erklärt, allerdings gibt es einige suspekete Einträge. Du kannst Dein Logfile hier auswerten lassen:
Ein gründlicher Viren- und (vor allem) Trojanerscan ist auf jeden Fall angesagt.
Ein möglicher Kandidat wäre auch TuneUp. Evtl. hast Du dort "Verbesserungen" im Erscheinungsbild aktiviert, die zu diesen Problemen führen.
Probieren würde ich auch, testweise alle Tastaturlayouts zu löschen. Und dann nur Deutschland (Deutsch) zu aktivieren. Möglicherweise wird das Tastaurlayout unbeabsichtigt umgestellt (Tastenkombination, o.ä.).
Alle diese Vorschläge habe ich umgesetzt - ohne Erfolg. Auch habe ich "ausquartierte" Fonts wieder in den Windows-Font-Ordner zurückgeholt - ebenfalls ohne Erfolg.
Die TuneUp 1-Klick-Wartung benütze ich täglich.(Hier wird im Menü bei "Prüfung" und "durchgeführt" das "ü" durch ein Quadrat ersetzt.)
Mah Jong Quest kenne ich nicht.
In Word werden die Umlaute und "ß" in allen gängigen Schritarten (auch Arial) korrekt wiedergegeben.
Die TuneUp 1-Klick-Wartung benütze ich täglich.
Das ist nur eingeschränkt zu empfehlen. Dadurch werden - für den Anwender nicht nachvollziehbar - viele Einstellungen verändert, was durchaus dann zu Problemen, wie Deinem führen kann.
Es ist natürlich nicht mehr genau nachzuvllziehen, wer oder was jetzt das Problem verursacht hat. Ich würde aber von der 1-Klick-Optimierung Abstand nehmen, weil Du nicht nachvollziehen kannst, was genau verändert wird. TuneUp ist ein gutes Programm, aber benutze lieber die "manuellen" Einstellungen.