Wie man disketten formatiert und kopiert?
 
       
      Wie man disketten formatiert und kopiert?
 Olaf19
Olaf19  helen2 „Disketten formatieren/kopieren“
helen2 „Disketten formatieren/kopieren“
      Formatieren_unter Windows XP / 2000:
 neanderix
neanderix  Olaf19 „Disketten formatieren bzw. kopieren“
Olaf19 „Disketten formatieren bzw. kopieren“
       Olaf19
Olaf19  neanderix „ gott wie umständlich. Start- Ausführen-CMD ENTER , dann format a: Gott, wie...“
neanderix „ gott wie umständlich. Start- Ausführen-CMD ENTER , dann format a: Gott, wie...“
      Gott wie umständlich:
 neanderix
neanderix  Olaf19 „Gott wie umständlich: Diskette einlegen Start-Button drücken Ausführen aus...“
Olaf19 „Gott wie umständlich: Diskette einlegen Start-Button drücken Ausführen aus...“
      
          Schrieb ich doch.
          
          Volker
          der abends kaum noch Zeit fürs netz hat,seit er in einer 54km entfernten Fa arbeitet, deren Arbeitszeiten von MO - DO 6:30 - 17:15 und FR - 16:15 sind...
        
 Olaf19
Olaf19  neanderix „Schrieb ich doch. Volker der abends kaum noch Zeit fürs netz hat,seit er in...“
neanderix „Schrieb ich doch. Volker der abends kaum noch Zeit fürs netz hat,seit er in...“
      
          ...das war deine(!) Anleitung die ich in meinem letzten Post durch den Kakao gezogen habe *g*...
          
          Aber ganz ehrlich: Ob man nun lieber auf der Tastatur herumhackt oder mit der Maus durch die Gegend schiebt, ist doch völlig egal. Das ist reine Geschmackssache. Würde man 2 Computer nebeneinander aufstellen, und an Rechner A macht es jemand nach deiner Methode, auf Rechner B nach meiner, da würden wohl so ziemlich die selben Zeiten herauskommen.
          
          CU
          Olaf
          
          P.S. was eure Firma sich da erlaubt, scheint aber hart an der Grenze des arbeitsrechtlich Erlaubten zu sein...
        
 Andreas42
Andreas42  helen2 „Disketten formatieren/kopieren“
helen2 „Disketten formatieren/kopieren“
      Mit Hilfe eines Diskettenlaufwerkes.
 gelöscht_35042
gelöscht_35042  Andreas42 „Mit Hilfe eines Diskettenlaufwerkes.“
Andreas42 „Mit Hilfe eines Diskettenlaufwerkes.“
       Max Payne
Max Payne  helen2 „Disketten formatieren/kopieren“
helen2 „Disketten formatieren/kopieren“
      Wie man fragen richtig stellt? Klick!
 peterson
peterson  Max Payne „Wie man fragen richtig stellt? Klick!“
Max Payne „Wie man fragen richtig stellt? Klick!“
      
          Wie man fehlerfrei schreibt?
          
          Duden vielleicht?
        
 gelöscht_35042
gelöscht_35042  peterson „Wie man fehlerfrei schreibt? Duden vielleicht?“
peterson „Wie man fehlerfrei schreibt? Duden vielleicht?“
      Hihi......, lustiger Thread :)
 Data Junkey
Data Junkey  Max Payne „Wie man fragen richtig stellt? Klick!“
Max Payne „Wie man fragen richtig stellt? Klick!“
      
          Hi,
          
          @max payne Am: 13.10.2007, 11:35
          
          ...bei deinem "Klick" kommt bei mir nur "Sorry :("
          
          ..nix für ungut, Data Junkey :-)
        
 Olaf19
Olaf19  Data Junkey „Hi, @max payne Am: 13.10.2007, 11:35 ...bei deinem Klick kommt bei mir nur Sorry...“
Data Junkey „Hi, @max payne Am: 13.10.2007, 11:35 ...bei deinem Klick kommt bei mir nur Sorry...“
      
          ...weil die Protokoll-Angabe http:// gefehlt hat - hier noch einmal der richtige Link:
          http://www.lugbz.org/documents/smart-questions_de.html
          
          CU
          Olaf
        
 Max Payne
Max Payne  Olaf19 „Der Link von Max Payne funktioniert nicht,...“
Olaf19 „Der Link von Max Payne funktioniert nicht,...“
      
          Oops, sorry - und danke Olaf!
          
          Jetzt fehlt nur noch ein "Wie man links richtig setzt?" *g*
        
 Karsten24
Karsten24  helen2 „Disketten formatieren/kopieren“
helen2 „Disketten formatieren/kopieren“
      
          Solltest Du eine Bootdiskette benötigen, dann wird Dir hier geholfen:
          http://www.freenet.de/freenet/computer_und_technik/betriebssysteme/windows_xp/xp_tipps/02.html
          
          Gruß
          Karsten
        
 Pashka
Pashka  helen2 „Disketten formatieren/kopieren“
helen2 „Disketten formatieren/kopieren“
       Olaf19
Olaf19  Pashka „“
Pashka „“
       Nachtwanderer
Nachtwanderer  Olaf19 „ Der DAU hat eine Diskette in das CD-ROM-Laufwerk gepfriemelt Na wenigstens hat...“
Olaf19 „ Der DAU hat eine Diskette in das CD-ROM-Laufwerk gepfriemelt Na wenigstens hat...“
      
          @ pashka
          
          Ist dir das echt schon passiert? Ich zweifle gerade an der Intelligenz mancher Menschen, ich kann schliesslich auch mein Auto mit dem richtigen Benzin betanken, obwohl ich nicht wirklich Ahnung von Autos habe.....
          Also manchmal da frag ich mich wirklich.... ;o)
        
 Olaf19
Olaf19  Nachtwanderer „@ pashka Ist dir das echt schon passiert? Ich zweifle gerade an der Intelligenz...“
Nachtwanderer „@ pashka Ist dir das echt schon passiert? Ich zweifle gerade an der Intelligenz...“
      
          Wobei das Betanken mit dem falschen Benzin zunächst gar nicht auffallen würde - ob du da nun Diesel oder Super reinkippst, es ist in jedem Fall eine stark chemisch riechende Flüssigkeit aus der Zapfsäule. Das böse Erwachen käme erst nach dem Umdrehen des Zündschlüssels *g*...
          
          Aber ein Medium in ein Laufwerk mit unpassender Größe reinzuschieben, dazu gehört wirklich was. Fehlt ja nur noch, dass derselbe Mensch es auch noch fertig bringt, eine CD in einem Diskettenlaufwerk zu versenken :-)
          
          CU
          Olaf
        
 hulk 8150
hulk 8150  Olaf19 „Wobei das Betanken mit dem falschen Benzin zunächst gar nicht auffallen würde...“
Olaf19 „Wobei das Betanken mit dem falschen Benzin zunächst gar nicht auffallen würde...“
      Mein Sohn hat mal eine Scheibe Fleischwurst ins CD-LW gelegt, aber da war er noch etwas jünger..
 Olaf19
Olaf19  hulk 8150 „Mein Sohn hat mal eine Scheibe Fleischwurst ins CD-LW gelegt, aber da war er...“
hulk 8150 „Mein Sohn hat mal eine Scheibe Fleischwurst ins CD-LW gelegt, aber da war er...“
      
          Konnte das Laufwerk die Fleischwurst denn auslesen...?
          
          :-D
          
          CU
          Olaf
        
 Max Payne
Max Payne  Olaf19 „Konnte das Laufwerk die Fleischwurst denn auslesen...? :-D CU Olaf“
Olaf19 „Konnte das Laufwerk die Fleischwurst denn auslesen...? :-D CU Olaf“
      
          Vermutlich kam die Meldung "Der Datenträger in Laufwerk E: ist nicht formatiert. Wollen Sie ihn jetzt formatieren?" :-)
          
          Da gab's doch mal die Werbung "Deutschland macht Platz im Kühlschrank", wo jemand eine Salamischeibe im CD-Laufwerk verschwinden ließ. Unsere Kinder haben schon schlechte Vorbilder...!
        
 Olaf19
Olaf19  Max Payne „Vermutlich kam die Meldung Der Datenträger in Laufwerk E: ist nicht formatiert....“
Max Payne „Vermutlich kam die Meldung Der Datenträger in Laufwerk E: ist nicht formatiert....“
       Miro6
Miro6  Max Payne „Vermutlich kam die Meldung Der Datenträger in Laufwerk E: ist nicht formatiert....“
Max Payne „Vermutlich kam die Meldung Der Datenträger in Laufwerk E: ist nicht formatiert....“
      
          Vielleicht sollte man die Fleischwurst besser in einen Brenner stecken und mittels Laser rösten :-D
          miro
        
 neanderix
neanderix  Nachtwanderer „@ pashka Ist dir das echt schon passiert? Ich zweifle gerade an der Intelligenz...“
Nachtwanderer „@ pashka Ist dir das echt schon passiert? Ich zweifle gerade an der Intelligenz...“
      
          Pfff... irgendwo im Netz fand ich mal eine Auflistung solcher DAU-Stories; die netteste: eine Studentin beklagte sich bei der Hotline ihres PC-Fritzen, dass sie die diskette nicht mehr aus dem Laufwerk bringe - die sie im übrigen immer erst aus dieser schei** Plastikhülle mühselig herausfriemeln müsse (3,5").
          von einem Bekannten, seines Zeichens Admin, hörte ich dann, dass diese Story tatsächlich so passiert sei....
          
          Ebenso die von der Assistentin in einer Behörde, die (5,25") Disketten sauber lochte und abheftete...
          
          Volker
        
 Max Payne
Max Payne  neanderix „Pfff... irgendwo im Netz fand ich mal eine Auflistung solcher DAU-Stories die...“
neanderix „Pfff... irgendwo im Netz fand ich mal eine Auflistung solcher DAU-Stories die...“
       hulk 8150
hulk 8150  neanderix „Pfff... irgendwo im Netz fand ich mal eine Auflistung solcher DAU-Stories die...“
neanderix „Pfff... irgendwo im Netz fand ich mal eine Auflistung solcher DAU-Stories die...“
      
          DAU? Da hab ich noch eine Geschichte aus der Familie..
          
          Mein Vater hat sich, -ungelogen-, seine komplette CD Sammlung mit Kuli beschriftet (hunderte!), damit er sie nach seiner Geburtstagsparty wieder zuordnen kann.
          Für die Musik auf der Party musste er sich anderwertig etwas leihen, die waren ALLE am *****, lol.
          (Er hatte die Scheiben direkt "beschriftet"/zerkratzt.)
        
 Data Junkey
Data Junkey  helen2 „Disketten formatieren/kopieren“
helen2 „Disketten formatieren/kopieren“
      
          Hi Helen,
          
          Ich weiß nicht welches Bertiebssystem du hast. Aber eine Methode lässt sich bei allen Microsoft Betriebssystemen anwenden.
          
          Auf dem DOS-Prompt:
          "format a:" formatiert die Diskette im Laufewerk a:
          "diskcopy a: a:" kopiert die Diskete in Laufewerk a: auf eine neue Diskette in Laufwerk a:
          
          "format /?" gibt einen Hilfetext zum Befehl format
          "diskcopy /?" gibt einen Hilfetext zum Befehl diskcopy.
          
          Unter Windows 2000 oder XP erreichst du das DOS-Prompt: Start-->Ausführen-->cmd
          Unter Windows 95/98/Me erreichst du das DOS-Prompt: Start-->Ausführen-->command
          
          Greez, Data Junkey
        
 Saeerdna1
Saeerdna1  Data Junkey „Hi Helen, Ich weiß nicht welches Bertiebssystem du hast. Aber eine Methode...“
Data Junkey „Hi Helen, Ich weiß nicht welches Bertiebssystem du hast. Aber eine Methode...“
      
          Schön, dass wenigstens ein paar Antworten hifreich waren.
          Auch wenn die Fragestellung nicht wirklich genau war. Aber muß man "so ein Fass" aufmachen, nur weil der Satzbau nicht ganz korrekt war?
          (Wie formatiert und kopiert man Disketten?)
          Auch wenn eine Anrede fehlt muß man, glaube ich, nicht so reagieren, nur weil der Threadstarter anscheinend keine korrekten Deutsch-Kenntnisse hat. Ich bin mir mitlerweile auch nicht mehr sicher, ob meine Deutsch-Kenntnisse noch korrekt sind seit es die Rechtschreib-Reform gegeben hat!!!
          
          @ Helen: mach was Olaf19 oder Data Junkey geschrieben haben
          
          Mit freundlichen Grüßen
          Andreas
        
 Data Junkey
Data Junkey  Saeerdna1 „Schön, dass wenigstens ein paar Antworten hifreich waren. Auch wenn die...“
Saeerdna1 „Schön, dass wenigstens ein paar Antworten hifreich waren. Auch wenn die...“
      
          @saeerdna1 Am: 14.10.2007, 21:32 ACK
          
          Dem würde ich mich zu 100% anschließen. Schließlich ist die Teilname an jeder Diskussion freiwillig, und wem die Frage nicht gefällt, muss auch nicht antworten.
          
          Greez, Data Junkey
        
 normalo_04
normalo_04  Data Junkey „@saeerdna1 Am: 14.10.2007, 21:32 ACK Dem würde ich mich zu 100 anschließen....“
Data Junkey „@saeerdna1 Am: 14.10.2007, 21:32 ACK Dem würde ich mich zu 100 anschließen....“
      
          Dem würde ich mich zu 100% anschließen. Schließlich ist die Teilname an jeder Diskussion freiwillig, und wem die Frage nicht gefällt, muss auch nicht antworten.
          
          dann können die sich aber auch nicht lustig machen über pc neulinge, denn nichts anderes ist das doch hier.zum glück gibt es ausnahmen.
          gruß
          normalo
        
 Data Junkey
Data Junkey  normalo_04 „@data junkey“
normalo_04 „@data junkey“
      
          Hi normalo,
          
          Ich glaube jetzt verstehe ich, was du neulich gemeint hast. Es werden immer mehr, die diesen Eindruck haben. Schade.
        
 Tilo Nachdenklich
Tilo Nachdenklich  helen2 „Disketten formatieren/kopieren“
helen2 „Disketten formatieren/kopieren“
      
          Normale Daten-Disketten kann man per Drag and Drop im Dateimanager kopieren. Besonders einfach geht es mit Zusatzsoftware, also fortschrittlichen Dateimanagern, die echte Zwei-Fenster-Darstellung bieten, wenn man so will mit Dateibaum links sind es vier Felder. Zur Not kann man den Windows-Explorer zweimal öffnen, die Fenster verkleinern und sie nebeneinander stellen und Drag and Drop vom einen Explorer zum anderen Explorer erledigen.
          
          Betriebssystemdisketten - und da kommt eigentlich nur DOS oder Mini-Linux in Frage (für den Normaluser) - kann man nicht so einfach kopieren. Das ist wohl auch von Microsoft so gewollt, dass man z.B. die auch heute noch äußerst nützlichen Win98-Startdisketten nur aus einem laufenden Win98 heraus erstellen kann, erstellen - nicht kopieren. Bei einem gelungenem Dateimanager wie PowerDesk Pro (Kaufversion) steht einem aber eine extra-Kopierfunktion zur Verfügung die z.B. auch eine Win98-Startdiskette kopiert. Außerdem merkt sich PowerDesk Pro die geöffneten Verzeichnisse, man landet also nicht stets bei C:\Eigene Dateien.
          
          Natürlich findet man auch DOS-Disketten und überhaupt so allerlei Diskettenimages im Internet.
        
 Data Junkey
Data Junkey  Tilo Nachdenklich „Normale Daten-Disketten kann man per Drag and Drop im Dateimanager kopieren....“
Tilo Nachdenklich „Normale Daten-Disketten kann man per Drag and Drop im Dateimanager kopieren....“
      
          Hi Leute,
          
          Wie mir scheint, war die Frage vom Thread-Starter gar keine sooo schlechte Frage.
          Klar, würde ich jedem zutrauen eine Diskette zu kopieren, da gibt es viele Möglichkeiten. Aber gerade diese Vielfalt, scheint die Sache doch nicht gerade einfacher zu machen.
          
          @Olaf:
          Drag&Drop. Klar funzt des. Aber Windows ist im Standard so eingestellt, dass versteckte und System- Dateien ausgeblendet sind. Da kann man mit ziehen&ablegen schnell böse Überraschungen erleben, wenn auf dem Quelldatenträger die "falschen" Attribute gesetzt sind. Eine Bootfähige Diskette wirst du unter Windows so nicht bekommen. Selbst wenn in der Ordneransicht alle Dateien anzeigen eingestellt ist, würde zwar auch die IO.SYS mitkopiert, aber booten geht mit der Zieldisk immer noch nicht.
          Wenn man das über die Oberfläche mit der Maus machen will, dann muss man schon den richtigen Menüeintrag wählen, damit die Kopie auch der Quelle entspricht. ..
          
          @Tilo:
          Normale Daten-Disketten kann man per Drag and Drop im Dateimanager kopieren. Besonders einfach geht es mit Zusatzsoftware, also fortschrittlichen Dateimanagern,...
          Klar. Logisch. Keine Frage. Aber, sei doch mahl ehrlich, ... Ein Fachmann, (Profi, Freak) hat sowas 'e drauf, der würde aber diese Frage kaum stellen. Nicht jeder baut sein Betriebssystem nach eigenen Vorstellungen um.
          
          Bei einem gelungenem Dateimanager wie PowerDesk Pro (Kaufversion) steht einem aber eine extra-Kopierfunktion zur Verfügung die z.B. auch eine Win98-Startdiskette kopiert....
          Klar haben diverse Zusatzprogis solche Funktionen. Aber seih mir jetzt bitte nicht böse. Willst du allen Ernstes einem leihen empfehlen ein Programm zu kaufen, um eine Hand voll Disketten zu kopieren? Sorry, ich muss davon ausgehen, dass ich dich da falsch verstanden habe. ...
          
          Betriebssystemdisketten - und da kommt eigentlich nur DOS oder Mini-Linux in Frage (für den Normaluser) - kann man nicht so einfach kopieren. Das ist wohl auch von Microsoft so gewollt, dass man z.B. die auch heute noch äußerst nützlichen Win98-Startdisketten nur aus einem laufenden Win98 heraus erstellen kann, erstellen - nicht kopieren.
          
          Tut mir wirklich sehr leid Tilo, aber da muss ich dir schon wieder widersprechen. Nimm es bitte nicht persönlich.
          Seit DOS(mindest seit 5.0) ist es Bestandteil, Disketten bootfähig zu kopieren. Das konnte auch Win3.1; und dass hat sich bis heute nicht geändert. Vista kenne ich nicht.
          
          Über die Arbeitsoberfläche(Arbeitsplatz): Nach dem eine Diskette im Floppy-Laufwerk eingelegt ist, Arbeitsplatz öffnen, Rechtsklick auf Laufwerk A:(oder B:), im Kontextmenü "Datenträger kopieren...". Dabei spielt es keine Rolle, welches OS dieser Datenträger starten kann, oder wie die "Option Ansichten Ordner" eingestellt sind. Das gleiche Verfahren funktioniert auch beim Formatieren... Und, das geht noch schneller, als zwei Explorer-Fenster auf dem Screen zu platzieren, und Drag&Drop zu verwenden. ...
          
          
          
          
          Diese Methode geht seit Win95. Mein Bild habe ich mit XP gemacht (Paint).
          
          Besser finde ich allerdings die Methode mit dem DOS-Fenster. Geht auch bei allen Win-Versionen....
          Hier hat man die Vorteile, dass man mehrere Ziele von einer Quelle erstellen kann, ohne die Quelle mehrfach einzulesen. Man bekommt beim Lesen und Schreiben Störmeldungen, wenn ein Datenträger defekt ist. Man kann den Vorgang durch schließen des DOS-Fensters abbrechen, wenn es mal nicht weiter geht. Bei älteren PCs und Win9X konnte man so oft einen "Blue-Screen" umgehen, wenn es beim Kopieren Probleme gab.
          
          Und noch an die eingesessene Gemeinschaft:
          Bedenkt bitte folgendes. Wenn ein Anfänger in Google sucht, "Wie man disketten formatiert und kopiert?", oder so ähnlich, der wird mit relativ Großer Wahrscheinlichkeit dieses Brett finden.
          Was dieser Anfänger von diesem Forum halten soll, ..., diese Frage muss sich wohl jeder selber beantworten.
          
          Danke,
          
          CU, Data Junkey
        
 Olaf19
Olaf19  Data Junkey „Hi Leute, Wie mir scheint, war die Frage vom Thread-Starter gar keine sooo...“
Data Junkey „Hi Leute, Wie mir scheint, war die Frage vom Thread-Starter gar keine sooo...“
      
          ...von einer bootfähigen Diskette war doch nie die Rede? Helen wollte nur wissen, wie man Disketten kopiert, von Systemdateien hat sie nichts gesagt.
          
          > Aber Windows ist im Standard so eingestellt, dass versteckte und System- Dateien ausgeblendet sind.
          
          Das gehört zu den allerersten Dingen, die man als anständiger Mensch in den Ordneroptionen abschaltet...
          
          Aber ist eh wurscht, Helen2 meldet sich ja nicht mehr.
          
          CU
          Olaf
        
 gelöscht_84526
gelöscht_84526  Olaf19 „Ich verstehe diese Diskussion nicht...“
Olaf19 „Ich verstehe diese Diskussion nicht...“
      
          Zu deiner Überschrift: "Ich verstehe diese Diskussion nicht..." kann ich nur sagen, dass ich mich dieser Aussage anschließen kann.
          
          Die einfachste Lösung zur gestellten Frage (bezüglich kopieren) ist die, dass man in die Eingabeaufforderung den Befehl "copy a: a:" eingibt, um die Diskette zu kopieren. Diese Lösung wurde hier schon gepostet, somit hat sich das Thema erledigt. Die Lösung, wie man formatiert, hast du in deiner ersten Antwort gegeben - wobei du dort auch gleich einen etwas anderen Weg zum Kopieren beschrieben hast, als den, welchen ich und andere User es hier vorgeschlagen haben.
          
          Allerdings scheint es mir, dass im Moment bei Nickles sowieso nicht allzuviel los ist, da macht man sich seine Themen selber, und solche Diskussionen, wie es diese hier ist, werden ausgeschlachtet um jeden Preis, und wenn es auch noch so unsinnig ist, noch etwas und noch etwas und noch etwas und noch etwas zu schreiben....
          
          Gruß
          K.-H.
        
 Foxy
Foxy  gelöscht_84526 „Zu deiner Überschrift: Ich verstehe diese Diskussion nicht... kann ich nur...“
gelöscht_84526 „Zu deiner Überschrift: Ich verstehe diese Diskussion nicht... kann ich nur...“
       Data Junkey
Data Junkey  Foxy „ist wohl alles Geschmacksache, mir ist wie“
Foxy „ist wohl alles Geschmacksache, mir ist wie“
      
          Full ACK
          
          Mir geht es so wie denen:
          [s10]  [s11]
 [s11]  [s14]
 [s14]  [s15]
 [s15]  [s16]
 [s16]  [s17]
 [s17]  [s20]
 [s20]  [s21]
 [s21]  [s26]
 [s26]  [s27]
 [s27]  [s29]
 [s29] 
        
 Tilo Nachdenklich
Tilo Nachdenklich  Data Junkey „Hi Leute, Wie mir scheint, war die Frage vom Thread-Starter gar keine sooo...“
Data Junkey „Hi Leute, Wie mir scheint, war die Frage vom Thread-Starter gar keine sooo...“
      
          Versuche einfach mal eine Win98-Startdiskette zu kopieren, bevor Du hier rumpupst. Die übrigen "Einwände" müsste ich eigentlich auch im passenden Jargon abhandeln...aber sowas tun wir hier ja nicht.
          
          Der Kauf von PowerDesk Explorer lohnt sich immer, nicht nur wegen der Disketten. Amen. Ich sage natürlich nur was zu dem Dateimanager den ich benutze. Der Windows-Explorer ist rockstabil...und eigentlich was für die Notfälle.
        
 peterson
peterson  helen2 „Disketten formatieren/kopieren“
helen2 „Disketten formatieren/kopieren“
      
          Vielleicht sollte man hier noch ein Nostalgie-Forum einrichten.
          
          Marcus, Du bist gefragt.
        
 Data Junkey
Data Junkey  helen2 „Disketten formatieren/kopieren“
helen2 „Disketten formatieren/kopieren“
      
 MadHatter
MadHatter  helen2 „Disketten formatieren/kopieren“
helen2 „Disketten formatieren/kopieren“
       Data Junkey
Data Junkey  MadHatter „Passend dazu: :- “
MadHatter „Passend dazu: :- “
      
          Findest du? Wo hast'n den her? W9X
          
          Aber der^^ ist gut. ;-)
        
 MadHatter
MadHatter  Data Junkey „Findest du? Wo hast n den her? W9X Aber der ist gut. - “
Data Junkey „Findest du? Wo hast n den her? W9X Aber der ist gut. - “
      Original-Fehlermeldung die ich persönlich mal mit WinXP mal erhalten hab :-)
 Data Junkey
Data Junkey  MadHatter „Original-Fehlermeldung die ich persönlich mal mit WinXP mal erhalten hab :- “
MadHatter „Original-Fehlermeldung die ich persönlich mal mit WinXP mal erhalten hab :- “
      Du hast die Formatierung aber schon über die Datenträgerverwaltung gemacht, oder über den Arbeitsplatz?
 MadHatter
MadHatter  Data Junkey „Du hast die Formatierung aber schon über die Datenträgerverwaltung gemacht,...“
Data Junkey „Du hast die Formatierung aber schon über die Datenträgerverwaltung gemacht,...“
      Über den Arbeitsplatz, IIRC...
 Data Junkey
Data Junkey  MadHatter „Über den Arbeitsplatz, IIRC...“
MadHatter „Über den Arbeitsplatz, IIRC...“
      
          Aha, da haben wir's wohl schon. Ich denke die Datenträgerverwaltung ist besser dazu geeignet. Bei neu eingerichteten HDs kann auch manchmal ein Neustart zwischen dem Partitionieren und formatieren nötig sein. (Hauptsächlich bei älteren Geräten).
          
          Auch ein fest zugewiesener Laufwerksbuchstabe eines CD/DVD-Gerätes kann mal einen Strich durch die Rechnung machen. Auch Progis zum Mounten von virtuellen CD/DVD-s kann Probs. machen. Bei Alcohol 120% sollte kein Laufwerk beim Start gemountet werden. Hab auch schon erlebt, (P2 300Mhz) dass bei eingelegter CD alleine der Zugriff auf die Datenträgerverwaltung ein "Hängerchen" verursacht hat.
          
          Es ist nicht immer Windows, was Fehler verursacht. Aber es wird meistens Verantwortlich gemacht, weil es den s***** Job hat, diese zu präsentieren. Ich denke jetzt natürlich nur an die Hardware/Programme als Alternative. ;-)
          
          Tja, ist wie bei einem Wecker. Macht er seinen Job pünktlich, fliegt er an die Wand. Macht er seinen Job nicht, fliegt er 2h später... ;-)
        
