Allgemeines 21.984 Themen, 148.566 Beiträge

Brennen mit Nero 7 - temporärer Speicher voll!

FraMaNe / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, habe seit kurzem ein Problem mit dem Brennen von Dateien über Nero Vision 4. Ich habe von einem Panasonik-DVD-Recorder DVD`s eingelesen und wollte sie bearbeiten und danach brennen. Anfangs lief der Vorgang wie gewohnt ab - DVD wurde gebrannt. Nach dem Einlesen einer weiteren DVD lief auch wieder alles ganz gut - bis zum Start des Brennvorganges. Es erschien die Meldung Temporärer Speicher reicht nicht aus. Sie haben 2245 MB Speicher frei, benötigt werden 2478 MB Speicher. Weitere Versuche mit eigenen (Sony-) Dateien - was vorher gelungen war - scheiterten dann ebenfalls. Der Temt-Speicher war - bei einer Datenmenge von rd. 4,3GB - nur noch mit 950 MB verfügbar. Habe nach einigen Versuchen dann alles abgebrochen. Was kann ich tun???
Win XP
AMD Athlon 64 3500+ (2,2 GHz)
1 GB RAM
3x 160 GB Festplattenspeicher
ATI Radion X600

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich FraMaNe „Brennen mit Nero 7 - temporärer Speicher voll!“
Optionen

Nero löscht nach der Bearbeitung nicht unbedingt die geladenen Dateien. Wenn man eine begrenzte Windows-Partition einsetzt und die Nero-Einstellungen nicht verändert ist die C-Partition schnell aufgefüllt. Mache einfach mal ne Suche nach NeroVision und Nero Recode Ordnern. In dieser Schreibweise, also NeroVision in einem Wort und Nero Recode getrennt! Suche auch mal den Ordner Anwendungsdaten/Nero.

Räume Deine temporären Dateien auf.=> Suche nach temp-Ordnern, schau hinein.

bei Antwort benachrichtigen
jueki FraMaNe „Brennen mit Nero 7 - temporärer Speicher voll!“
Optionen

Ich habe für meinen Teil für alle alle temporäreren Dateien meines PCs, also sowohl für von Winndows, als auch die der verschiedensten Programme (Nero, WinRAR, Aquasoft Diashow usw) in einer logischen Partitition einen Ordner geschaffen. Den lasse ich regelmäßig beim Booten löschen.
Da bleiben keine unnötigen Dateien zurück - auch wenn das Programm mal "vergißt", diese zu löschen.
Übrigens - ich bin mit NeroVision wider zurückgegangen zu der Version des Vorgängers. Dort sind die BUGs schon zum größten Teil beseitigt, die bei der neueren Version den User ärgern.
Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Alex221 jueki „Ich habe für meinen Teil für alle alle temporäreren Dateien meines PCs, also...“
Optionen

Ich hatte das problem schon mal mit Musikdaten mp3. Obwohl auf die CD 700MB gepasst haben und ich auch nur fast soviel hatte, wollte er mir die CD nicht brennen und zeigte an das die daten zu groß wären. Obwohl ich ein Lied nach dem anderen rausgenommen hatte, hatte ich immer noch zuviel. Dabei hatte ich alles richtig gemacht, die CD vor allem als Musik-CD difiniert, wobei er es mir dann als Minuten anzeigte und auf ne MusikCD passen eben nur 80 Minuten, dabei dauern 700MB Musik viel länger. Also bin ich hingegangen und habe die CD als Daten-CD difinert und schon wars kein Problem mehr. Vieleicht ist dein Problem ein Ähnliches, ich würde die DVD als Daten CD bzw. Daten DVD difineren, vieleicht gehts ja dann. Kann dir nicht versprechen ob sich an der Qualität etwas ändert, aber immerhin sind das alles doch nur daten. Also bei MP3 gehts prima. Probieren kann man`s. Viel Glück

Alex

bei Antwort benachrichtigen