Allgemeines 21.985 Themen, 148.583 Beiträge

winboard UpdatePacks wieder online

Thomas139 / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen, die Winboard.org updatepacks sind wieder zu haben.
Weiß jemand warum sie offline waren?

bei Antwort benachrichtigen
Martin Semken Thomas139 „winboard UpdatePacks wieder online“
Optionen

Hi,

gut so, vielleich hatten die ja Ärger mit den Advokaten des Mr. Gates - Abmahnwahn als Stichwort!

Gruß

Martin

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Thomas139 „winboard UpdatePacks wieder online“
Optionen

Es gibt zwar noch Winfuture.de und Winhelpline.info, kann aber nicht schaden, einen Anbieter mehr im Rennen zu haben. Konkurrenz belebt das Geschäft - wie gut das in diesem Fall tut, kann man daran erkennen, dass diese 3 Webseiten sich kürzlich quasi ein Wettrennen in Sachen Aktualität geliefert haben: Kaum war der Patchday von MS verstrichen, schon waren - nur wenige Tage später - aktualisierte Updatepacks von diesen alternativen Anbietern zu haben.

Zu deiner eigentlichen Frage: Wir hatten schon 2 Diskussionen zu dem Thema auf "Klatsch, Fakten, News, Betas", aber keiner wusste, warum Winboard sich kurzfristig entschlossen hatte, die Updatepacks von der Seite herunter zu nehmen... na, Hauptsache sie sind jetzt wieder da :-)

THX
Olaf

P.S. Hier ist ein Thread auf Winboard, wo das Thema diskutiert wird - leider nur Spekulation, keine Fakten, dafür aber ein Link zu den Updatepaketen.

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
globalmensch Thomas139 „winboard UpdatePacks wieder online“
Optionen

Fragt man sich, woran MS mehr gelegen ist - an Verbreitung von Sicherheit oder an Verbreitung ihrer Monopolstellung.

Wenn es Institutionen wie secunia oder sonstige Sicherheitsexperten nicht gäbe, würden die von sich aus überhaupt keine Löcher stopfen.

Der Tag, an dem ich von MS weggomme, wird gefeiert.

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 globalmensch „Fragt man sich, woran MS mehr gelegen ist - an Verbreitung von Sicherheit oder...“
Optionen

...an der Quasi-Monopolstellung von Microsoft gar nichts ändert. Die Updates werden von MS kostenlos zur Verfügung gestellt; ob man sie auf der Winupdateseite zieht oder sich von einer der einschlägig bekannten Adressen herunter lädt, ist eigentlich egal.

Für den User sind Winboard & Co. insofern vorteilhaft, als man dadurch die Möglichkeit bekommt, endgültig auf den Internet Expl. samt ActiveX zu verzichten. Einziger Nachteil: man ist dann nicht ganz so aktuell, als wenn man sich bei Windowsupdate bedient. Aber da viele User sich mit der Patcherei ohnehin oft sehr viel Zeit lassen, ist das wohl zu verschmerzen :-)

CU
Olaf

EDIT: "durch alternative Anbieter" sollte es in der Überschrift heißen :-)

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
globalmensch Olaf19 „Wobei die Bereitstellung von Update-Packs durch alternative“
Optionen

ich meinte den IE als Monopolstellung, den muss man ja verwenden -

es heisst immer, man sollte die Updats zeitnahe nach Erscheinen tätigen, tut man das von der MS Seite, kann man sicher sein, dass sie A total überlastet ist und B ISDN User durch die Zertifizierungsprüfungen überhaupt keine Chance haben. An einem Rechner habe ich noch ISDN, daher weiss ich, was es heisst, sich durch die MS Seiten zu leiern.

Aber wer Zeta einmal auf dem Rechner hatte, weiss den MS Support zu schätzen :-) ... nämlich, dass es überhaupt Patches gibt und das noch 7 Jahre nach Erscheinen von Windows 2000 - ist ja das älteste supportete System

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 globalmensch „Wobei die Bereitstellung von Update-Packs durch alternative“
Optionen

Der Support für Windows 2000 wird jetzt aber doch demnächst irgendwann(?) eingestellt, oder? - aber immerhin, 7 Jahre sind schon ein stolzer Zeitraum für ein Betriebssystem. Zumal Win2000 immer noch ziemlich aktuell ist, es steht XP Pro ja kaum in etwas nach. Ich habe mich vor knapp 4 Jahren auch nur deshalb für XP entschieden, weil es dafür eine preiswerte Home-Edition gibt - sowas hat 2000 nicht, bzw. wenn, dann nur Windows ME noch mit dem alten 9x-Kern.

Wenn du das mit dem Monopol auf den IE bezogen hast, dann hast du natürlich recht. Wobei ich hier schon öfter gelesen habe, dass eingefleischte Opera- und Firefox-User den IE ausschließlich für die Windowsupdateseite nutzen und sonst für gar nichts. Damit ist Microsoft letztlich auch nicht viel geholfen.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
globalmensch Olaf19 „Wobei die Bereitstellung von Update-Packs durch alternative“
Optionen

Ich hätte Windows 2000 niemals original gekauft, habe es zu einem PC dazu bekommen, der eigentlich damals Windows ME erhalten sollte, aber ME war nicht lieferbar und ich habe dem Verkäufer gesagt, dass ich den PC gern woanders kaufe. Dann hatte er mir ein Angebot gemacht, das ich nicht ausschlagen konnte.

Wobei ich sagen muss, dass ich mit W2000 vor dem Service Pack 1 NUR Probleme hatte und es bereut hatte. W2000 lag dann erstmal bis SP1 im Schrank und Windows 95 musste wieder her. Was anderes hatte ich nicht.

Dann ging es in Ordnung, mein ZIP Laufwerk wurde aber nie wirklich angenommen, das hab ich irgendwann dann ausrangiert.

Der Support wird über kurz oder lang wohl eingestellt werden, ich vermute so 1-2 Jahre wird es noch werden aber auch nur, weil es recht viele Firmen im Einsatz haben. Ich denke XP wird so einen Anklang nicht finden, da es wenig neues bietet, 2000 hatte immerhin Multimedia und USB als Features zu bieten.

Als Unternehmer würd ich gleich auf VISTA umsteigen, wenn ich umsteige. Dann überspringt man die XP Generation und hat mehr Support.

Allerdings würde ich auf SP1 warten bei Vista. Allerdings muss man seine Hardware nachrüsten. Bei Vista gibts auch so wie ich das mitbekommen habe, richtig viele Versionen zur Auswahl, die sich preislich unterscheiden.



Ich vergleiche das ganz gern mit dem all umwogenen Zeta, weil ich mir das auch mal gekauft hatte :-)

Zeta kostete mich damals 100 Euro in Version 1.0
Wenige Zeit später kam bereits 1.1 heraus. Updates gestalten sich extrem schwierig, meist verbunden mit einer kompletten Neuinstallation, zudem sind sie kostenpflichtig (10 Euro) .....

Wenn ich den Spass mitmache (abgesehen davon, dass die Hardwareunterstützung mies ist), komme ich am Ende auf ein Microsoft Paket von XP Home Edition. Ich denke kaum, dass das viel billiger ist. Immerhin hat man unter Windows überhaupt support und den noch kostenlos.


Bei Zeta z.B. kosten teils Service Packs Geld. Klar, kann man auch verstehen, nur wenn ich überlege, dass ich ein Windows 2000 bei Ebay mit Rechnung für weniger Geld als Zeta kostet, bekomme, lohnt das nicht - allein vom Preis her ist MS sooooo teuer also garnicht

bei Antwort benachrichtigen