Allgemeines 21.986 Themen, 148.591 Beiträge

USB-Stick verschlüsseln - welches Programm

-rm / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi,

welches Programm kann man zur Verschlüsselung eines USB-Sticks empfehlen? Das Programm soll auf dem Stick installiert sein und somit die Verschlüsselung "mitbringen".
Ich habe bereits ein Programm von Steganos (Name ist mir entfallen) sowie TrueCrypt ausprobiert, aber das war nichts.
TrueCrypt kann keine Sticks verschlüsseln und Steganos ist nicht auf dem Stick installierbar.

Any idea?


Danke,
-rm

bei Antwort benachrichtigen
Kokosbaer -rm „USB-Stick verschlüsseln - welches Programm“
Optionen

Schau mal nach
SafeGuard Easy
von www.utimaco.com

bei Antwort benachrichtigen
dirk42799 -rm „USB-Stick verschlüsseln - welches Programm“
Optionen

oder guck mal hier:
http://www.download.com/CompuSec/3000-2092_4-10204121.html?tag=lst-0-1

Die Herstellerhomepage www.ce-infosys.com ist gerade irgendwie von mir aus nicht erreichbar.
Das Tool ist für Privatanwender als Vollversion kostenlos.
Vollverschlüsselung von so ziemlich allen Speichermedien, Single-Log-in, etc.

Coole Sache und verbraucht auch kaum Systemressourcen.

Gruß,

Dirk

ja, ich schreibe absichtlich nach den alten Rechtschreibregeln!
bei Antwort benachrichtigen
Marwoj -rm „USB-Stick verschlüsseln - welches Programm“
Optionen

Hi,
bei Steganos Security Suite 7 gibt es eine Option "Portable Safe".
Funktioniert problemlos mit jedem tragberen Speicher.
Auf dem Zielrechner braucht kein Steganos installiert werden, da alle brauchbare Dateien sich portable befinden.
Der Password reicht.

amat victoria curam
bei Antwort benachrichtigen
-rm Nachtrag zu: „USB-Stick verschlüsseln - welches Programm“
Optionen

Hui, das klingt alles sehr vielversprechend, ich werde es testen...

-rm

bei Antwort benachrichtigen
peter1960 -rm „Hui, das klingt alles sehr vielversprechend, ich werde es testen... -rm“
Optionen

Tip: Jedes Zip Programm kann afaik einzelne Ordner oder Dateien mit einem Passwort verschlüsseln.

bei Antwort benachrichtigen
-rm Nachtrag zu: „USB-Stick verschlüsseln - welches Programm“
Optionen

Hallo,

ich habe jetzt die hier aufgeführten Programme installiert und getestet. Es können zwar alle Progs gut und hoch verschlüsseln, aber leider nur Dateien bzw. Archive. Keines kann Laufwerke verschlüsseln.
TrueCrypt kann es zwar, aber keine USB-Sticks.

Hat jemand noch Vorschläge?

cu,
-rm

bei Antwort benachrichtigen
dirk42799 -rm „Hallo, ich habe jetzt die hier aufgeführten Programme installiert und getestet....“
Optionen

ohne meckern zu wollen:

aber dann hast Du CE Infosys nicht richtig bedient.
Ich kann damit hervorragend ganze Laufwerke verschlüsseln.
Also, keine Containerverschlüsselung, sondern Vollverschlüsselung!

Dirk

ja, ich schreibe absichtlich nach den alten Rechtschreibregeln!
bei Antwort benachrichtigen
-rm dirk42799 „ohne meckern zu wollen: aber dann hast Du CE Infosys nicht richtig bedient. Ich...“
Optionen

Ok, dann schau ich noch mal... Danke!

cu,
-rm

bei Antwort benachrichtigen
-rm dirk42799 „ohne meckern zu wollen: aber dann hast Du CE Infosys nicht richtig bedient. Ich...“
Optionen

CE Infosys hatte ich nicht getestet, das war was anderes, habe es aber nun nachgeholt.
Schön brav die Passwörter angelegt (und aufgeschrieben), die Option USB-Stick aktiviert, die nur mit Bootprotection geht und dann neu gestartet. Das Einloggen ging nicht mehr, da die PW angeblich falsch sind. Freude!

...da muss wohl BartPE helfen.

cu,
-rm

bei Antwort benachrichtigen
-rm Nachtrag zu: „USB-Stick verschlüsseln - welches Programm“
Optionen

So, jetzt habe ich was gefunden. Auf der Seite von Buffalo-Technology gibt es ein Programm (Secure Lock Ware), mit dem man Files, Ordner und Laufwerke (auch USB-Sticks) verschlüsseln kann. Zum Verschlüsseln mit 256 Bit muss das Programm auf den Computern installiert sein, auf dem auch der Stick geöffnet werden soll. Das Prog ist kostenlos!

TrueCrypt bekomme ich nicht so zum Laufen, dass das Verschlüsselungsprogramm auf dem Stick installiert wird und damit mitgenommen werden kann.

cu,
-rm

bei Antwort benachrichtigen
Simboy -rm „So, jetzt habe ich was gefunden. Auf der Seite von Buffalo-Technology gibt es...“
Optionen

du kannst mit truecrypt einen container erstellen, der ein paar mb kleiner ist als der stick selbst. auf den restlichen platz kopierst du einfach das program truecrypt (läuft ohne installation, braucht ca. 1mb)

dann startest du das programm vom stick, mountest die container-datei - und schon hast du ein verschlüsseltes laufwerk. man braucht truecrypt auch nicht auf dem pc installieren.

gruß
simon

bei Antwort benachrichtigen