Allgemeines 21.985 Themen, 148.583 Beiträge

dect-telefone

enirak1 / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

wie ist den die Nummernvergabe bei neu dazu gekauften DECT-Telefonen
also ein DECT hab ich schon nun will ich eins dazukaufen
ist es die selbe Telefonnummer oder ...-1 und ...-2 ?

zb ich kann bi zu vier DECT an die Basisstation dazukaufen doch laufen die alle unter der selben nummer?

bei Antwort benachrichtigen
Loopi© enirak1 „dect-telefone“
Optionen

Sie haben die selbe Telefonnummer wie die Basisstation.

bei Antwort benachrichtigen
enirak1 Loopi© „Sie haben die selbe Telefonnummer wie die Basisstation.“
Optionen

aber sicher mit ...-1 oder ...-2 oder ?

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 enirak1 „aber sicher mit ...-1 oder ...-2 oder ?“
Optionen

Hi!

Bei normalen analogen DECT-Telefonen gibt es die internbe Nummer und die externe Rufnummer. "Koppelt" man ein neues Mobilteil an, dann darf das nur unter einer bisher nicht vergebenen internen Nummer angemeldet werden. Die externe Numer bleibt dann für alle gleich!

Es ist also nicht möglich von Aussen festzulegen, welche interne Nummer man erreicht - zumindest bei den 08/15-Basistationen für Otto-Normaltelefpnierer.
Bei ISDN-DECT-Telefonen kann man (falls das die Basisstation unterstützt) den Mobilteilen eine eigene MSN zuweisen bzw. Festlegen, bei welcher extern gewählten MSN sie klingeln.

bei richtig dicken Telefonanlagen wird man eine interne Rufnummer vergeben können, die dann hinter der Zentralnummer gewählt wird. Wir haben so ein praktisches Teil im Büro: ist nicht zu übersehen (50x50cm, ca. 15cm dick und an die Wandgedübelt; gut zu finden, wenn man dem Kabelstrang folgt, der aus der Wand kommt...).

Mein privates DECT-Telefon (ein Siemens Gigaset 3015) funktioniert wie alle Telefone in der kLasse: man kann mehrere Mobilteile anmelden (ich meine insgesamt 6 bei anderen Herstellern sinds 4). Die Rufnummer ist für alle gleich. Intern haben die Mobilteile dann natürlich jeweils eine andere Nummer.

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
Borlander enirak1 „aber sicher mit ...-1 oder ...-2 oder ?“
Optionen

Durchwahlnummern gibt es nur bei einem Anlagenanschluß, der wiederum eine Tel-Anlage vorraussetzt die diesen Anschlußtyp explizit unterstützt (z.B. eine Octopus von der T-Com, nach den Abmessungen könnte Andreas im Büro eine solche an der Wand haben. Gibt allerdings günstigere Lösungen wenn man nicht gerade 600 Nebenstellen benötigt ;-) )...

Im Falle eines normalen Mehrgeräteanschlusses kann man aber u.U. einen zusammenhängenden Rufnummernblock erhalten, für den Anrufer sieht das dann fast wie eine Durchwahlnummer aus.


Gruß
Borlander

bei Antwort benachrichtigen