Allgemeines 21.987 Themen, 148.591 Beiträge

Tipps zur Wer-Bin-Ich-Bewerbung!

Mathias13 / 1 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute,


ich bin grad in der "heißen" Bewerbungsphase. Nun suche ich einige Leute, die mir Tipps bezüglich einer "Wer bin ich?"-Bewerbung geben könnten. Ich will nämlich zusätzlich eine Powerpoint Bewerbung beifügen. Es geht jetzt lediglich um ein Konzept, was sollte rein, was auf keinen Fall, wie präsentiert man es am besten. Links zu hilfreichen Seiten sind gerne willkommen ;-)


Vielen Dank im Voraus

bei Antwort benachrichtigen
Der_Milchmann Mathias13 „Tipps zur Wer-Bin-Ich-Bewerbung!“
Optionen

Kleiner Tip von einem Werbefritzen, da wir oft Bewerbungen bekommen, die superkreativ wirken sollen:

Bevor du dich verhaust und eine (ich bin jetzt mal hart) Chaos-kreativ-Bewerbung in Powerpoint machst, bedenke eines:

nicht alle Personalchefs mögen/haben Powerpoint. Nicht jeder hat Geschick in Gestaltung von solchen Dingen und neigt zu "mehr und nochmals" mehr, handle lieber nach folgendem Motto, es kommt natürlich immer drauf an, als was du dich bewerben möchtest, aber generell: Ich würde mich immer versuchen, von der seriösen Seite zu zeigen, flippig und kreativ ist zwar in manchen Berufen gefragt, aber der Grundsatz ist immer gleich, keiner kann etas mit einem unzuverlässigen und dubiosen/unseriösen Azubi anfangen :-) Flippig kommt bei vielen Personalchefs (bedenke, das sind keine Kreativen, sondern BWLer oder andere "trockenen Typen") meist rüber in den Schlagworten "unzuverlässig, flippig, morgends unausgepennt und so weiter" - glaub mir, die spinnen sich über deine Unterschrift ein Lebensbild zusammen.

Zusätzlicher Tipp: NIcht zu dick auftragen, denn das hat sich heute allgemein so eingebürgert, lieber kleine Brötchen backen, viele Unternehmen wollen keinen Azubi, der sich bereits für vollkommen hält

-----------------------------------Zu Hartz4 kann ich nur sagen, dass ich froh bin, dass ich einen Job habe
bei Antwort benachrichtigen