Ich möchte mir eine Start CD machen mit Virenscanner und NTFS Treiber und sonst noch allerlei hilfreichen Programmen. Kennt jemand eine Seite auf der beschrieben wird wie man soetwas macht und welche Progis sinn machen und wo man sie bekommt?

Ich möchte mir eine Start CD machen mit Virenscanner und NTFS Treiber und sonst noch allerlei hilfreichen Programmen. Kennt jemand eine Seite auf der beschrieben wird wie man soetwas macht und welche Progis sinn machen und wo man sie bekommt?
Ich habe sowas gemacht für Win98. Es gibt da allerlei seltsame Effekte. El Torito heißt glaube ich der Standart. Wenn das Bios den Start von CD zulässt, geht es. Die Daten werden so auf CD geschrieben, dass der Computer die CD mit einer Floppy verwechselt. Das Floppy-Laufwerk wird dabei zu Laufwerk B. Die CD selber ist nur bis zu einer bestimmten Dateigröße Laufwerk A. Ich habe etliche Programme aufgespielt von denen einige nur unter dem Laufwerksbuchstaben des CD-Laufwerks zu finden sind. Dabei muss man noch bedenken, dass noch ein Laufwerksbuchstabe fürs RAM-Laufwerk dazu kommt. Bei mir habe ich dem CD-Laufwerk den Buchstaben z zugeordnet; unter DOS hat es allerdings automatisch einen Buchstaben der sich an die Festplattenpartitionen anschließt.
Vorgehensweise
Eine Win98-Startdiskette bereithalten und im Brennprogramm das Erstellen einer startfähigen CD aufrufen. Anweisungen gibt die Hilfe des Brennprogramms.
Nützliche Programme
PartitionMagic, DriveImage, PTEdit, Norton Disk Doctor, Norton Disk Editor, Norton unformat, Norton uneErase. Alle Norton Programme den Norton Utilities entnommen.
Da man anfangs ev. Fehler macht, würde ich erst mal die Sache mit einer CDRW durchziehen.
Ich habe mich allerdings zurückgehalten, denn ich habe mit einem Zip-Laufwerk (intern, ATAPI) und dem Programm Norton/Iomega-ZipRescue eine umfassende Rettungsmöglichkeit mit Virenscanner.
Eine nicht unwichtige Sache ist mir noch eingefallen.
Wenn Du Deine Festplatte komplett leer machst, alle Partitionen löschst und killmbr anwendest, wird keine CD starten. Das liegt wohl daran, dass die CD eine Floppy emuliert, aber wenn keine Partitionen eingerichtet sind oder erkennbar sind, gelingt es nicht ein RAM-Drive einzurichten oder Speicher in bestimmte Bereiche zu laden (irgend so ein DOS-Ritual von dem ich nichts verstehe).
Für die ersten Schritte bist Du dann immer auf Disketten angewiesen. Du musst also die wichtisten Programme auch auf Diskette haben, bzw. es macht wenig Sinn bestimmte Programme auf CDR (CDRW) zu spielen. Programme wie killmbr, ped.exe, IBM wipe haben nichts auf einer CDR (CDRW) zu suchen.
Entschuldige bitte die dumme Frage ( ich weiß es gibt nur Dumme die nicht Fragen ). Was bewirken die Proggis.
killmbr ja ok das sagt schon der Name, kenn ich zwar nicht aber kann es mir vorstellen, aber mit ped.exe und wipe kann ich leider ncihts anfangen.
Das mit dem RAM Drive versteh ich irgent wie auch nicht. Dann kann ich ja einen frisch zusammengestöpselten PC nicht starten, wenn die Platte jungfräulich ist.
Doch, das geht schon. Du kannst ein Betriebssystem auf eine noch nie benutzte, unpartitionierte und unformatierte Platte installieren. Mit ped.exe kannst Du u.a. eine Kopie der Partitionstabelle speichern und bei Bedarf wieder zurück spielen. Genauere Infos dazu stehen hier:
http://www.pcwelt.de/ratgeber/software/15894/2.html
Viel Erfolg!
CU
Olaf
Verrat mir mal den Trick Olaf.
Gut den MBR kriege ich mit einer ped.exe-Sicherung zurückgespielt...wenn ich schon mal einen hatte. Dann sind wohl auch Partitionen angelegt. Aber auch keine Logischen Partitionen.
Und die Formatierung der Festplatte??
Wenn ich sektorenweise (4k-Cluster) kopiere, etwa mit DriveImage, wird dann die korrekte Formatierung mitgeliefert? - Aber auch da muss schon mal was vorgelegen haben.
Festplatten die mit neuen Computern ausgeliefert werden sind zumeist als eine Partition eingerichtet und formatiert, selbst wenn kein Betriebssystem drauf ist...vermute ich mal. Da könnte ich dann natürlich einfach so ein Betriebssystem oder Backup aufspielen.
> Gut den MBR kriege ich mit einer ped.exe-Sicherung zurück gespielt...wenn ich schon mal einen hatte
Genau, das meinte ich. Wenn noch gar kein MBR da war, ist die Platte eh leer, und es braucht nichts gesichert zu werden. Oder haben wir uns jetzt missverstanden?
Was die logischen Laufwerke angeht: Die stehen in der Tat im MBR nicht drin, nur Primäre und Erweiterte (die ihrerseits die Logischen Laufwerke beinhalten) - mit ein Grund, weshalb ich ausschließlich mit Primär-Partitionen arbeite. Dann ist man zwar auf vier Partitionen pro Platte beschränkt, aber das reicht ja auch.
CU
Olaf
An "Der Eiserne"
(Fragen zu den Programmen)
Ich hatte eine Antwort gepostet. Leider ist sie auf dem verkehrten Brett im verkehrten Thread gelandet. Die Antwort findest Du hier:
http://www.nickles.de/thread_cache/537529745.html
Du sagst leider nicht, mit welcher Windows-Version Du arbeitest.
Falls es sich um 98 handelt - siehe Post von Tilo Nachdenklich.
Falls es sich um XP handelt, könntest Du Dir eine Start-CD mit Bart's PE Builder erstellen - alles weitere hier.
Andere Möglichkeit: Knoppix - allerdings kannst Du damit nur auf FAT 32-Partitionen schreibend zugreifen.
CU
Olaf