Allgemeines 21.985 Themen, 148.583 Beiträge

Stimmt das so??

Pumbo / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Mir hat daunlängst einer gesagt, dass Case-Modder die Manta-Fahrer unter DV-Usern wären. Kann man das so stehen lassen? (Immerhin sieht der alte, unmodifizierte Manta der ersten Baureihe ja noch wirklich gut aus)

Gruß

Pumbo

bei Antwort benachrichtigen
illuminate Pumbo „Stimmt das so??“
Optionen

Modder sind Individualisten, die sich von der Masse abheben wollen. Man möchte das Machbare machen. Man möchte einen "Hingucker" kreiren und seine Kreativität (soweit möglich) freien Lauf lassen. Das Problem ist, dass es überall wo man Geld verdienen kann, sich sofort eine Industrie breit macht, die Artikel, die es gestern noch nicht zu kaufen gab (Seitenfenster, beleuchtete Lüfter, Leuchtstoffröhren im PC etc......) für anfänglich horrende Preise anbietet. Andere ziehen nach und ruckzuck entsteht ein Markt und die Preise purzeln. Ob die Qualität sinkt oder gleich bleibt sei mal dahingestellt. Ich finde aber noch immer einen ECHTEN individuellen Mod interessanter als wenn man fertig konfektionierte Ware zusammenbaut (Lego-like). Aber ich gestehe, dass auch ich mir in meinen CS-601 farbige Lüfter eingebaut habe, dass meine IDE-Rundkabel fluoreszierend sind, dass eine Laser-LED (was für eine schwachsinnige und irreführende Bezeichnung!) mit UV-Leuchtdioden mein original Chieftec Seitenteil mit Fenster und Lüfteröffnung anleuchtet, dass ein UNREAL TOURNAMENT "U"-Logo als Lüftergitter auf dem Seitenteil ist usw. Aber ich würde mich nie als Pseudo-Manta Fahrer bezeichnen! Liegt wohl daran, dass ich Mercedes fahre.
Obwohl, so ein tiefergelegtes PC-Gehäuse...
Fuchsschwanz am IDE-Strang festgebunden...
breite Schlappen unter der Maus, damit sie in schnell gezogenen Kurven besser in der Hand liegt...
eine Friseuse, die mit mir jeden Samstag das Gehäuse abdampft und poliert und wachst...
Dann ein paar richtig fette Boxen noch rein...
Den nagelneuen Zigarettenanzünder in den PC eingebaut, selbstredend mit LED-Beleuchtung...
Ein paar LED-Nebelscheinwerfer im DE-Look...
Xenon-Imitat anstatt die rote LED in meiner Maus...
Lederüberzogener Handyhalter am Flachbildschirm geschraubt...
Ein ultrahartes gelbes Konifahrwerk für die Tastatur, damit die Anschläge härter werden...
Von In.Pro nachgerüstete elektrische Fensterheber für das Seitenfenster...
Eine Klimaanlage im Gehäuse nachrüsten...
Servolenkung für das Lenkradset von Logitech nachrüsten, damit Colin Mc Rae leichter zu fahren ist...
Einen Autopilot von VDO, damit ich Ralley fahren kann, obwohl ich erst mal zu Mittag essen müsste...
Eine Effektlackierung, die je nach Lichteinfall die Farbe ändert...
...
...
...
... das wäre doch alles wirklich unsinnig, oder?

bei Antwort benachrichtigen
Low Rider Pumbo „Stimmt das so??“
Optionen

Mantafahrer ?
Also gegen Opel hab ich nix ;)

Aber auf Casemodder trifft das glaub ich nicht zu. Das kann man gar nicht miteinander vergleichen...

bei Antwort benachrichtigen
App Pumbo „Stimmt das so??“
Optionen

Was bei den Autofahrern die Tuner, die mit viel Liebe zum Detail und manchmal auch Kreativität ihr Auto modifizieren, sind bei den PC-Usern die Casemodder. So kann man das stehen lassen.

Gruß
App

bei Antwort benachrichtigen
Dr. Hook Pumbo „Stimmt das so??“
Optionen

Das bleibt wohl jedem selbst überlassen, wie er seinen PC gestaltet, - oder auch nicht. Hinter einer aufgemotzten Fassade, vermutet man allerdings sehr leicht auch ein aufgemotztes "Triebwerk". Trifft das nicht zu, dann gilt auch hier der alte Spruch: Außen Hui, - und innen Pfui.

Ich für meinen Teil möchte meinen PC nicht ausstellungsfähig im "Guggenheim-Museum of modern arts" machen, sondern ich brauche ein funktionelles, leistungsfähiges, und vor allem zuverlässiges Gerät. Statt in technischen Schnick-Schnack, der mehr Schein als Sein vermittelt, investiere ich lieber in Leistung die dann "unter der Haube" sitzt. Die sieht man dann zwar nicht von außen, aber man spürt sie beim "Fahren".

In diesem Sinne,

cu

Dr. Hook

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Pumbo „Stimmt das so??“
Optionen

Hi Pumbo!

Wenn ich die Wahl habe, mich mit schönen oder mit hässlichen Dingen zu umgeben, entscheide ich mich natürlich lieber für die schönen Dinge. Ein Computer muss zwar nicht zwangsläufig gut aussehen - wenn er's aber einmal tut, warum nicht.

Die Frage ist nur, ob man deswegen so viel Geld (Designer-Tower) oder auch Zeit (Case-Modding) investieren muss. Ich z.B. habe einen ganz "ordinären", handelsüblichen Chieftec-Tower CS-601 in rot-metallic, empfinde das Design als formvollendet schön und die Farbe als geschmackvoll.

Übrigens hat mir auch das typisch computerhafte beige-graue Design meiner Apple Macintoshs immer sehr gut gefallen, jedenfalls besser als das vergleichbarer PCs. Ist eben alles Geschmackssache.

Bei den Case-Moddern ist wohl der Weg das Ziel. Die Freude am Basteln und am Machen ist wahrscheinlich größer als die am fertigen Ergebnis. Kann ich gut verstehen und ist mir irgendwie sympathisch - nur selber case-modden, dazu hätte ich keine Lust.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Schweinebuckel Pumbo „Stimmt das so??“
Optionen

Mh, so schlimm sind die Manta-Fahrer wirklich nicht.

SB
bei Antwort benachrichtigen